Das Hotel liegt ca. 1,5 h vom Flughafen Marsa Alam entfernt. Von Hurghada aus ist die Anreise viel zu lang. Ausser der Anlage gibt es noch das Hotel Shams Alam, was gut 2 km südlich liegt, Das Gorgonia besteht aus 22 Wohngebäude mit jeweils 8 Einheiten auf 2 Etagen verteilt. Die Gästestruktur besteht aus Italienern, Deutschen, Holländern, Franzosen, Belgiern, Österreichern und einigen wenigen Russen. Wir hatten AI gebucht und waren damit sehr zufrieden. Die Auswahl an Speisen und Getränken war gut. Das Essen war abwechslungsreich und für jeden etwas dabei. Mehr abwechslung hat man auch nicht zu Hause!! Macht unbedingt einen Ausflug nach Qulaan, dort ist es wunderschön. Zigaretten sollte man sich am Flughafen holen, im Souk sind die einfach zu teuer (etwa deutsche Preise). Auch sollte man alles mitbringen, da die Preise im Souk einfach überteuert sind. Wir hatten eine Vodafone Karte und waren sehr zufrieden, evtl geht auch Aldi Talk, das wird dann in Ägypten zu Mobinil. Das Wetter war 3 Tage dunstig und deswegen nicht so sonnig, aber normal ist es im Juni in Ägypten schon sehr schön warm. Am Strand kann schon mal eine steife Brise wehen, aber dadurch empfindet man die Temperaturen als nicht so heiß. Bitte geht mit dem Riff pfleglich um, was im einzelnen zu beachten ist, kann man der Eco Broschüre entnehmen, die es auf jedem Hotelzimmer in deutsch, englisch, italienisch und französich gibt.
Ok einzelnen Bodenfliesen verlieren den Kitt und knacken etwas, aber die Zimmer sind echt großzügig und zweckmäßig eingerichtet. Jedes Zimmer hat ein Flat-TV (gab es aber schon vor 2 Jahren). An deutschen Programmen gab es ARD, ZDF, RTL und RTL II, aber man fährt ja nicht zum Fernsehen in Urlaub....... Es gibt auch einen Wasserkocher, womit man sich Tee oder Kaffee kochen kann, Jedes Zimmer hat eine 1,5 l Wasserflasche und 2 0,6 l Wasserflaschen. Wir hatten Zimmer auf der ersten Etage mit Balkon, der lud morgens und abends dazu ein einen Kaffee zu trinken.
Es gibt insgesamt 3 Restaurants, wir haben aber nur das Hauptrestaurant El Wadi genutzt. Das Essen war dort sehr abwechslungsreich, die Speisen waren nicht siedendheiß, so dass man direkt essen konnte. Jeden Abend gab es ein anderes Thema. Beim ägyptischen Abend fehlte ein großer Teil der Gäste - war wohl nicht das was die meisten Gäste essen, uns hat es aber geschmeckt. Gut die Speisen, insbesondere der Reis sind nicht gesalzen, aber dafür kann man nachwürzen. Was aber nicht weiter störte. Wer schreibt es wären beim Frühstück zu wenige Brotsorten vorhanden, der sollte mal schauen wie viele Sorten Brot er zu Hause hat. Neben Brot, Butter / Margarine und Wurst oder Marmelade, konnte man noch frisch zubereitete Omeletts, Crepes, Pfannkuchen, hart gekochte Eier und weitere leckere Sachen frühstücken. Der Kaffee kam aus einer Kaffeemaschine, die war an Mineralwasser angeschlossen. Auch der Kakao (mit oder ohne Milch) kam aus der Maschine. Heißes Wasser für Tee war auch vorhanden. Mittags sind wir auch ins Restaurant gegangen, da wir einfach großen Hunger hatten. Abends konnte man entweder in der Gartenbar oder in der Panoramabar sitzen. In der Gartenbar wurden auch die Fussballspiele übertragen.
Das Personal ist sehr aufmerksam, nach kurzer Zeit wussten die Kellner was man trinkt - auch ohne Bakschisch!! Alle Bediensteten gaben sich große Mühe deutsch zu sprechen und wenn das nicht funktionierte dann halt in englisch oder italienisch. Die Zimmerreinigung war tipptopp, der Wäscheservice war schnell und auch nicht teuer. Probleme wurden sofort behoben.
Da wir schon einmal da waren, wussten wir was uns erwartet, nämlich das große Nichts drumherum. Die Rezeption und das Restaurant El Wadi waren in 5 Gehminuten zu erreochen, da unsere Zimmer im Dolphin Teil untergebracht waren. Zum Strand ging man dagegen halt etwas länger. Der Souk war überteuert, aber da es die einzige Möglichkeit zum Einkaufen ist, sind die Preise auch zu erwarten. Wir haben einen Ausflug zu den Qulaan Inseln gemacht und der war einfach klasse. Den Ausflug sollte man einfach gemacht haben. Die Animation war dezent aber auch sehr lustig. Beteiligt haben wir uns nicht, haben uns aber die ein oder andere Show im Amphitheater angesehen. Ein großes Lob an das Animationsteam, das sich sehr viel Mühe bei ihren Shows gab.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Den Pool haben wir nicht genutzt, der Strand ist einfach zu schön. Und warum soll man am Pool liegen, wenn man ein schönes Plätzchen am Strand ergattern kann. Liegen und Auflagen sind überall reichlich vorhanden. Am Strand gibt es zwei Bereiche, wo man ins Innenriff zum schnorcheln gehen kann. Mittlerweile wird auch auf den Riffschutz geachtet, aber es gibt immer wieder Touristen, die meinen sie müssten auf dem Riff rumstehen. Hallo!!! Wenn das jeder machen würde, dann wäre das Riff in kurzer Zeit hinüber. Daneben gibt es immer noch einige unermüdliche Touristinnen, die meinen sie müssten oben ohne am Strand rumliegen oder rumwandern. Das ist eine Unhöflichkeit den Sitten und Gebräuchen gegenüber dem Land die ihresgleichen sucht. Der Anblick dieser "Damen" war auch nicht wirklich schön!!! Mittlerweile achtet das Hotel auf Mülltrennung, am Strand sind entsprechende Behälter für Plastik, Papier, Metall und Glas vorhanden. An der Poolbar konnte man seine Wasserflasche auffüllen, es gibt mittlerweile ein Snackbar, aber die haben wir selten genutzt. Getränke wurden in gekühlten Bechern serviert. An der Snackbar gibtes auch einen Kaffeeautomaten und heißes Wasser für Tee. Die Getränkebecher werden in einer Spülmaschine vor Ort gespült.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 2 Wochen im Juni 2012 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Ruth |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 1 |


