- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Teilweise ungepflegt wirkte das Gorgonia Beach auf uns, besonders im "Dolphin-Bereich", dort sind auch die Wege schlecht Beleuchtet und der Steinbelag holprig und ist daher für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer nicht geeignet, hier würde sich empfehlen, im "Manta-Bereich" einzuchecken, dort hat man gerade und ebene Wege, auch wirkte dieser Bereich gepflegter, die Gärten schöner . Im großen und ganzen wurde auf Sauberkeit geachtet, allerdings sollte man aber auch den Müll und Plastik in der Hoteleinfahrt entfernen, macht einfach einen besseren ersten Eindruck; ein paar Fahnen, wenn schon die dafür vorgesehenen Masten aufgestellt sind, würde im Ganzen noch einen positiveren Eindruck machen, für uns war der erste Eindruck jedenfalls nicht der beste, weil die Hoteleinfahrt auf uns einfach kalt und lieblos wirkte. Nationen vorwiegend deutsch und italienisch sowie Slowaken, Holländer, Österreicher, Schweizer; leider viele "Ballermänner" dabei.Von jung bis alt war alles vertreten. Zu unserer Reisezeit waren sehr viele Familien mit Kleinkindern vor Ort, was die Ruhe trübte. Klimaanlage im ganzen Hotel nicht eingeschaltet, obwohl Tagestemperaturen von bis zu knapp 30 Grad erreicht wurden. Fazit: Hier kann man sich, trotz Tringeldgabe, den Service nicht "erkaufen". Ein ägyptisches 5-Sterne-Hotel, wir haben nicht viel erwartet, aber das wohl schon zu viel - das Gorgonia können wir nicht weiterempfehlen, nicht mit fünf ägyptischen Sternen. Vergleichen kann man dieses Hotel mit dem Utopia Beach Club, der Unterschied ist nur, das Utopia 3 Sterne hat und einen viel besseren Serice bietet. Das Gorgonia Beach wird völlig überbewertet, von 5-Sternen keine Spur, in jeglicher Hinsicht. Wir haben uns so auf unseren Urlaub in diesem Hotel gefreut, und sind mehr als enttäuscht nach drei Wochen wieder abgereist. Das nächste mal werden wir mehr auf die Negativbewertungen achten, ins Gorgonia werden wir nicht nochmal reisen.
Zimmer war um die 30 qm. groß und der Zustand war okay. Die Ausstattung war einfach und zweckmäßig, Föhn und Safe kostenlos.Minibar wurde täglich mit Wasser befüllt. Das Zimmer stank öfters am Tag nach Jauche, der Gestank kam aus dem Duschabfluss, wir haben dann die Dusche ca. 30 Minuten laufen lassen, dann war der Gestank erstmal wieder weg.
Im Buffetrestaurant schallte es wie in einer Bahnhofshalle, ein längeres verweilen war aus diesem und aufgrund der vielen anwesenden Kleinkindern, nicht möglich. Auf uns wirkte das Restaurant ungemütlich und ohne jeglichen Flair. Das Essen war gut, geschmeckt hat es immer, allerdings wiederholte sich das Essen mehrmals in der Woche, so daß man nach drei Wochen aufenthalt keinen Appetit mehr auf das Hotelessen hatte. Salatbuffet war täglich gleich und ohne jeder Abwechslung. Das Nachspeisenbuffet war groß und vielfältig. Der Wein allerdings kam aus dem Tetrapack, dieser wurde in Flaschen umgefüllt. Die Panoramabar in der Lobby wirkte ungepflegt von den Möbeln her, die Kaltgetränke ob alkoholisch oder alkoholfrei, wurden entweder abgestanden oder warm serviert, wir haben das Getränk dann zurückgehen lassen und ein frisches Getränk verlangt, der Kellner zeigte uns sein Unverständnis darüber im einem arabischen Wortgefecht mit sich selbst. In der Gardenbar wurde man sehr oft ignoriert, teilweise auch hier warme und abgestandene Kaltgeränke.Gläser teilweise schmierig. Einzigst in der Sandybar am Strand bekam man durchweg gekühlte Getränke, allerdings in zerkratzen Plastikbechern. Snacks an der Snackbar waren okay. Beim Abendessen legt das Hotelmanagement keinen wert auf entsprechender Garderobe, teilweise trugen die männlichen Gäste Badeshorts, Muskelshirt und Badeschlappen. Kein Spätaufsteherfrühstück, obwohl dies im AI enthalten sein soll, lt. Veranstalter.Dies bekommt man lt. Rezeption gegen 5€ pro Person aufs Zimmer gebracht. Ansonsten war das Frühstück wie in jedem anderen 3-Sterne Hotel nicht besser.
Hier sollte das Servicepersonal dringend geschult werden, da viele Gäste, auch wir, sehr oft von den Kellnern schlichtweg ingnoriert wurden; und machte man dann mal Druck, wurde man noch vom Personal belächelt. Kam man etwa auf die Idee, sich seine Getränke selber zu holen, wurde dies an den Bars direkt abgeblockt, mit dem Hinweis, daß man sich wieder setzen solle, der Keller würde die Getränke bringen.Nein, die gorderten Getränke wurden nicht gebracht, so daß man an der Bar dann doch etwas energischer sein musste; erst dann bekam man die Getränke ohne weiteren Kommentar. Das Personal war eher überheblich als freundlich. Die Zimmerreinigung ging so. Der Service war in unseren Augen für ein ägypt. 5-Terne-Hotel eine große Katastrophe.
Mitten in der Wüste, das was wir wollten. Transfer von HRG mit Anfahrt von drei weiteren Hotels dauerte ca. 5 Stunden, von RMF noch etwa 2 Stunden, wenn kein Hotel mehr angefahren wird. Einkaufen konnte man nur in dem zum Hotel gehörenden Souk, haben wir aber nicht gemacht. Ansonsten nur Wüste.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Abendshows auf itlaienisch, daher nicht genutzt. Die italienischen Animateure von "Franco Rosso" haben auch lieber ihre Landsleute animiert. Riesen Poollandschaft, die auch noch gut gepflegt war, schöner Strand. allerdings sahen die Sonnenschirme schon ziemlich mitgenommen aus, die Auflagen waren teilweise dreckig und die Strandtücher löchrig. Tennisplatz und zum Hotel gehörende Außenanlage teilweise ungepflegt und verwahrlost, die Joggingstrecke war sehr gut, leider sieht man hier aber auch die unschönheiten des Hotels und abends war die Strecke stellenweise unbeleuchtet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Januar 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 51 |