Wir waren im Januar 2012 zum erstenmal im Vime Gorgonia und sind angenehm empfangen worden. Das Hotel liegt ca. 1,5 Fahrstunden südlich vom internationalen Flughafen Marsa-Alam (RMF), im Naturschutzgebiet Wadi el Gamal. Der Check-In im Hotel verlief ohne Probleme. An der Rezeption wird auch deutsch gesprochen und verstanden. Nachdem uns das zuerst zugewiesene Zimmer nicht optimal gefiel (Manta), erhielten wir prompt ein besseres (Seahorse), welches für diese Reisezeit "besser" ausgerichtet ist ( windgeschützter und mehr Sonne) Die Größe und Zustand der Anlage ist ok. Auf Sauberkeit wird geachtet. Die Gästestruktur belief sich auf einen netten, bunten Mix von Europäern. Unbedingt als Zielflughafen Marsa Alam (RMF) wählen, denn von Hurghada aus wird die An-u.Abreisezeit zu stressig sein. Vorsicht auch mit dem Leitungswasser und lieber das angebotene Mineralwasser zum Zähneputzen nehmen. Das Wasser aus der Leitung sieht und schmeckt sehr merkwürdig. Liest man in der im Zimmer vorhandenen Broschüre nach, stammt das Wasser aus der hoteleigenen Meerwasseraufbereitungsanlage und wird daher noch mit zuviel Chemie nutzbar gemacht. Also besser Vorsicht walten lassen, als mit " Pharaos Rache" Bekanntschaft zu machen. Unbedingt Bade- oder Taucherstiefel im Wasser (Lagunenzugang / Riffzugang) benutzen, da durch die scharfkantigen Unebenheiten des Bodens sonst zu schmerzhaften Verletzungen kommen könnte. Gaaannnzzz wichtig ist es noch einen, wer es mag und sich es zutraut, einen Schnorchel + Tauchermaske mitzunehnen, denn die Unterwasserwelt ist der absolute Wahnsinn. Echt sehenswert!!! Leider sieht man an dem eher noch unscheinbaren Örtchen Marsa Alam, den Trend der Zeit. In ca. 10-15 Jahren wird es dann hier so aussehen, wie jetzt bereits in Hurghada. Wir hoffen, dass das Wadi el Gamal davon verschont bleibt.
Die geräumige Größe der Zimmer mit Balkon, welches täglich gereinigt wurde, war überragend. Das Möbiliar sah schon etwas abgewohnt aus, erfüllte aber seine Funktion - daher noch ok. Der kleine Kühlschrank wurde täglich aufgefüllt. Der LCD TV bietet 3 deutschsprachige TV-Sender an ( ARD / ZDF / RTL II).
Die Anzahl der angeboten Restaurants ließ uns hoffen alle einmal zu besuchen, was aber nicht funktioniert hat. Einige waren komplett geschlossen, so dass wir vorwiegend im Hauptrestaurant zum Essen gingen. Dort herrschte manchesmal reges Treiben. Gerade zum Frühstück - und Abendbrotzeit musste wir so manchesmal einen sauberen Tisch suchen...!!! Die Sauberkeit dort war dann doch nicht so wie erhofft - aber noch ok. Die Beach-Bar und die benachbarte Snack-Inn Bar bieten von 10-18 Uhr Getränke und Speisen an, jedoch sind die Speisen nicht wirklich von guter Qualität. Trotzdem empfanden wir die Gesamtatmosphäre eher als angenehm.
Die Freundlichkeit des Personals war immer ok, jedoch empfanden wir es manchesmal als zu aufgesetzt. Die Zimmerreinigung war auch ok, aber immer zu unbestimmten Zeiten.
Einkaufsmöglichkeiten gibt es außerhalb der Hotelanlage keine. Innerhalb der Anlage gibt es die "SOUKS", wo man einige Souvenirs, etc. kaufen kann. Allerdings ist dort alles recht teuer, daher sollte man keine Dinge vergessen um diese dort teuer nachzukaufen. An den angebotenen Ausflügen waren wir nicht interessiert, dass hatten wir in den 4 Ägyptenreisen zuvor bereits erledigt. Diesesmal sollte es ein reiner Relaxurlaub bleiben, denn die Fahrzeiten zu den Sehenswürdigkeiten Ägyptens sind von dort aus recht lange und stressig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
 
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar | 
| Dauer: | 1 Woche im Januar 2012 | 
| Reisegrund: | Strand | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Ralf | 
| Alter: | 41-45 | 
| Bewertungen: | 8 | 

