Das Hotel verfügt über ca. 350 Zimmer in einstöckigen Häusern à 16 Einheiten, die halbkreisförmig von Rezeptions- und danebenliegendem Restaurantgebäude Richtung Strand weisen. in dem sich ergebenden großen Halbkreis befindet sich die Poolanlage, der Souk (kleine Boutiquen), Miniclub, Themenrestaurants usw. sowie liebevollgepllegte abwechslungsreiche Grünanlagen. Insgesamt ist die Anlage sehr sauber und gepflegt, derzeit werden kleinere Schönheitsreparaturen ausgeführt (Streichen von Bars, Pergolen), das Beduinenzelt kann derzeit wegen Komplettrenovierung nicht genutzt werden. Der SPA-Bereich ist nagelneu ebenso wie der Fitnessraum. Ansonsten sind die Einrichtungen durchaus gebraucht aber in gutem Zustand. Die Gäste sind in allen Altersschichten vom Baby bis zu Mittsiebzigern vorhanden und kommen aus Italien, Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlanden, Schweden, Frankreich, Luxemburg und England, Russische Reisegesellschaften sind angblich nicht unter Vertrag. Das Hotel ist barrierefrei und somit für Rollstuhlfahrer gut geeignet. Wir haben dort zwei Rollifahrer erlebt, die sich gut zurecht fanden und sogar tauchen konnten, für den Strand ist eine Art mobiler Liegestuhl mit speziellen Ballonrädern für den Sand vorhanden. Auch Sehbehinderte waren Gäste, die offensichtlich gut zurecht kamen, ein Jugendlicher mit Down-Syndrom wurde von den Animateuren liebevoll und völlig unkompliziert in die Aktivitäten mit integriert. Es handelt sich um ein nach unseren Maßstaben 4-Sterne-Hotel, auch wenn die Ägyptische Landeskategorie noch 5 Sterne vergibt. Es gibt ausschließlich AI, internationale Alkoholika, Ägyptisches Weizenbier, frischer O-Saft und besondere weine sowie Getränke nach 00:00 Uhr in der Disco kosten extra, ebenso das Shisha-Rauchen. Absolut lohnend ist der 2-tägige Bootsausflug mit 5 schnorchel- bzw. Tauchgängen nach Sataya, einer Lagune ca. 12 km vor Marsa Hamata. Dieser Ausflug ist nur über die Reiseveranstalter zu buchen und nicht ganz billig. Dort gibt es garantiert Spinner-Delfine, mit Glück Wasserschildkröten und Mantas, Herrliche große Korallen und einen wunderbaren nächtlichen Sternenhimmel. Die Verpflegung an Bord ist, wie übrigens bei allen auch eintägigen Bootsausflügen richtig richtig gut, frisch und reichlich (viele Gäste - besonders die aus anderen Hotels - fanden das Gebotene besser als die Hotelverpflegung). Wir fuhren mit der Aqua Star I und unser Schnorchelguide hieß Mohammed, optisch eine Kreuzung aus Peter Maffay und Bob Dylan in jungen Jahren, ein absoluter Natur- und Tierfreak der alles genau und gut erklärte.
Die Zimmer sind riesig und in freundlichen hellen Farben zweckmäßig eingerichtet. Die Betten sind sehr gut das restliche Möbel ist deutlich gebraucht aber funktionstüchtig, Stauraum ist ausreichend vorhanden. Die Zimmer sind mit Fernseher (deutschsprachige Programme: ZDF, ARD -bei uns ohne Ton- und Deutsche Welle), Minibar (Wasser inklusive, sonstige Befüllungen muss man bestellen und zukaufen), Wasserkocher, Safe und Telefon ausgestattet, WIFI muss zugebucht werden und ist je nach Geschwindigkeit nicht gerade günstig. Das Bad ist sehr geräumig und verfügt über Waschbecken, Toilette, Bidet und Dusche. Die Verlegequalität der Fliesen ist eindeutig ägyptisch inspiriert, bei den Fugen darf man nicht so genau hinschauen, aber alles ist äußert sauber und erfüllt seinen Zweck.
Es gibt das Hauptrestaurant (Buffet), ein Standrestaurant für Mittags, eine Pizzeria und ein sog. Mediterranes Restaurant, ansonsten Strand-, Pool- Garten-, Panorama- und Shishabar, eine Disco sowie bald wieder das derzeit in Renovierung befindliche Beduinenzelt. Schade ist, dass man bei den Säften in erste Linie auf angerührte Pulversäfte zurückgreift, es gibt so tolle richtige Säfte in Ägypten. Frischer O-Saft (ca. 0,25l) schlägt mit ca. 1,60 € zu Buche, das Weizenbier mit ca. 3,20 €, Weine von der Weinkarte kosten zwischen 15 und 35 €, jedoch ist der offene Weiß- und Rotwein als Tischwein völlig o.k. Das Buffet ist reichhaltig, man findet immer etwas, besonders Fisch und Geflügel sind sehr gut, ebenso die Feinkostsalate. Die Pastastation ist super, man merkt den italienischen Background des Hotels und das Nachspeisenbuffet lässt keine Wünsche offen. Die Süßspisen sind nicht nur geradeherus klebrig süß sondern schmecken wirklich nach dem, wonach sie benannt sind, das haben wir schon ganz ander erlebt. Auch mittags wird im Hauptrestaurant ein Buffet mit leichteren Speisen und den genialen Nachspeisen geboten, am strand gibt es snacks bwestehend zumeist aus ein paar rohkostsalaten, einer Fleischspeise (Burger, Chickenwings, Köfte) einer Pasta oder einem Risotto sowie Obst. Abends kann man einmal die woche in die Pizzeria, die wirklich empfehlenswert ist, die Pizzen sind großartig und auch ins medoterrane restaurant. Da kommt es anscheinend auf die tagesform an, wir waren nicht ganz begeistert, andere gäste ebenfalls nicht andere hatten mehr Glück und das Essen war sehr gut. Die Restaurants sind alle ehrer schlicht und funktionell gestaltet. Das Personal ist flink, freundlich und Aufmerksam und keine Trinkgeldgeier, jedoch sollte man berücksichtigen, dass das Bakschisch für die Servicekräfte der überwigende Teil ihrer Einkünfte ist und nicht gar zu knickerig sein.
Wir haben selten so nette motivierte Teams erlebt. Durchweg freunliches Personal, das immer lächelte, fragte, ob es uns gefällt, Wünsche schnell erfüllte, nicht nach Bakschisch geierte, fröhlich grüßte, man hatte wirklich das gefühl Gast zu sein. Klar, dass mit Stammgästen der Kontakt etwas enger war, aber nicht in einer weise, dass scih andere gäste zurückgesetzt gefühlt hätten. Die Deutschkenntnisse sind nicht bei jedem Mitarbeiter supergut, jedoch geht mit englisch vieles besser und auch mit itelienisch kimmt man gut weiter. Hände und Füße haben wir zur Verständigung jedenfalls nicht benötigt. Das Animationsteam ist jung, fröhlich, nicht nervig aber engagiert und auch mit wniger Animierten gut Freund un immer zu einem Schwätzchen bereit. Kinder sind für alle Mitarbeiter die absoluten Könige und ganz schnell bei allen namentlich bekannt. Unser Zimmer war immer in bestem Zustand, Wäsche- und Hadtuchwechsel betimmmt der Gast selbst. Der Zimmerboy kennt "seine Gäste". Ein Arzt befindet sich auf dem Gelände und hat nicht gerade sensible Preise, bei Medikamenten, die er aus Marsa Alam herschaffen muss, schlägt er richtig zu. beschwerden hatten wir hierzu keine, somit können wir hier keine Aussage treffen.
Das Hotel liegt direkt am Strand, der Flughafen ist 48 km entfernt der Ort Marsa Alam ca. 40 km Port Ghalib ca. 45 km, das nächste nachbarhotel im Süden ist ca. 2 km entfernt, im Norden bestimmt 15 - 20 km. Es liegt also irgenswo im Nirgendwo. Shopping ist nur im bereits erwähnten Souk möglich, der aus einer Art Tante Emma-Laden besteht, wo man Vergessenes besorgen kann, einem Souvenir-Shop, einem Laden mit "Original-Fake-Kleidern", einem Papyrus-Laden, einem T-Shirt-Shop, einem Juwelier, einem Parfumladen, einem Gewürzlden und einem Laden mit Beduienen- und Nubierkunsthandwerk. Die Preise sind nicht immer gerade ein Schnäppchen, auch kann man nicht allzuviel runterhandeln, was daran liegt, dass die Herschaften wissen, dass sie keine Konkurrenz haben aber auch daran, dess das Hotel für die Shops auch recht saftige Mieten verlangt. Auf eigene Faust kann man nur mit dem Taxi vom Hotel wegkommen, bei der vielen möglichen Ausflüge wird man vom Bus am Hotel abgeholt. Wenn man sich ganz auf Erholung und Schnorcheln bzw. Tauchen konzentrieren möchte, ist die Lage genial, für Partymäuse ist außer der hoteleigenen Abendunterhaltung, den Hotelbars und der Hotelbar nichts weiter geboten. Es kommt also ganz auf die individuellen Bedürfnisse an. Für uns jedenfalls volle Punktzahl.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsangebot ist breit gefächert und gut und wird von den Gästen auch gut angenommen. Wie bereits erwähnt werden die Kids bestens betreut, die Animateure geben sich hier richtig Mühe, im Kinderclub gibt es einen eigenen Bereich mit Spielgeräten, Trampolin und speziellen Aktionen für Kinder, abends ist täglich Kinderdisco, sie können aber auch an der Erwachsenenanimation teilnehmen. Die Pools werden bestens gepflegt, schade, dass der größte Pool nicht geheizt ist, er hatte während unseres Aufenthalts in den letzten beiden Novemberwochen nur 17 - 20°C. Der kleine Pool und der Kinderpool jedoch zwischen 26 und 28°C. Der lange und breite Sandstrand ist bestens gepflegt, der Zugang zu den Riffen ist über den Holzsteg und die beiden hinunter führenden Treppen unproblematisch auch über die Lagune sind zwei Wege ins Riff Nordriff markiert. Für jedes Zimmer ist am strand ein Schirm mit 2 Liegen vorhanden, zusaätzlich gibt es am Pool noch viele Schirme und Liegen. Platz ist also jede Menge vorhanden. Ebenso gibt es etliche Möglichkeiten zum Duschen un Umkleiden sowie saubere Toiletten an Strand und Pool. Das Servicepersonal an Strand und Pool ist aufmerksam und man wird prompt zur ausgewählten Liege gebracht, die dann hergerichtet wird.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im November 2014 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Uschi |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 2 |

