Alle Bewertungen anzeigen
Joachim (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2005 • 1 Woche • Stadt
Ein absoluter Reinfall !
1,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Hotel wird auch unter dem Namen "FARAH MARRAKESCH" geführt, es liegt in der wohl besten Gegend Marrakeschs und wurde in den 80er Jahren gebaut. In 2002 wurde es renoviert (dazu komme ich noch!), es verfügt über eine ansprechende Poolanlage und einen schönen, parkähnlichen Garten mit altem Baumbestand. Es gibt 3 Etagen mit ca. 400 Zimmer, ferner ca. 20 Bungalows, welche sich im Park befinden. Wir hatten ein Zimmer und nach einer Beschwerde wurde uns versichert, dass alle Zimmer gleich wären. Es gab kein Duschgel oder Shampoo etc, 2 Stück Seife reichen wohl aus, ebenso eine halb verbrauchte Toilettenrolle, eine Ersatzrolle fiel wohl dem Rotstift zum Opfer. Wer den Zauber des Orients erleben möchte und sich so fühlen will, wie in 1001 Nacht, dabei freundliche Menschen sehen, nicht laufend angebettelt und vor allem nicht über den Tisch gezogen werden möchte, der besuche das Hotel ALADDIN in LAS VEGAS! Ich bin in Marrakesch die ganze Zeit über das Gefühl nicht losgeworden, dort ständig über den Tisch gezogen zu werden. Auf der einen Seite sind die Preise so ähnlich wie z.B. in Spanien, die Gegenleistung ist allerdings unter Niveau. Es gibt offensichtlich in der 3. grössten marokkanischen Stadt keinen Supermarkt, ein freundlicher Taxifahrer brachte mich daher in ein Geschäft, wo ich eine Flasche marokkanischen Wein für 80 Dhr (ca. 8 €) kaufte. Als ich 2 Tage später im gleichen Geschäft war, kostete die Flasche nur noch 32 Dhr (ca. 3,20€). Der Besuch der Altstadt wurde zum Horrortrip, laufend wird man angequatscht (das ist schon fast Nötigung), irgendwelchen Ramsch zu kaufen. Auch findet man plötzlich unaufgeforderte Begleiter, die sich als Touristenführer aufspielen, um dann die Hand aufzuhalten. Es fehlt nicht viel und nach dem Niesen wünscht Ihnen irgendwer Gesundheit und erwartet dann ein Trinkgeld! Ein Verkäufer bot mir ein Matchboxauto für 400 Dhr (40 €) an und erwartete nun mein Gegenangebot (wie sollte dieses aussehen, -350??). Alles ist dreckig und ungepflegt, in den Fleischständen der Altstadt überkam mich oft die Frage, ob dort Fleisch oder Fliegen verkauft wurde und an manchen Süssgebäckständen lautete die Frage: Bienen oder Gebäck? Ein Mann verrichtete auf der Strasse seine Notdurft, ein anderer zeigte mir sein Lippenleiden (Lepra?) und bettelte um Geld für den Arzt, eine ältere Frau wollte die von uns verschmähten Pommes Frites von unserem Teller. Ein Bankangestellter in Marrokko soll 3.000 Dhr im Monat verdienen, das sind ca. 300 Euro, damit ist es ihm nahezu unmöglich, auch nur 1 Nacht im Hotel FARAH MARRAKESCH zu verbringen. Trotzdem hatte ich in diesem Hotel (und ganz Marrakesch) das Gefühl, dass dort für die Gäste stets nur das Allerbilligste eingekauft oder angeschafft wird, bei den Preisen aber möglichst europäisches Niveau angepeilt wird. Wir sind 7 Tage in Marrakesch gewesen, das waren eigentlich 5 Tage zuviel. 2 Tage dürften dazu ausreichen, sich das Elend und ein paar herunter gekommene Bauwerke anzusehen. Ein sehr schönes Lokal (Restaurant/Lounge/Bar) haben wir jedoch entdecken können: das Jad Mahal (Flasche Budweiser 60 Dhr/6€, 1 Glässchen Baileys 80 Dhr/8€), den Bankangestellten wird das sicher freuen. Noch niemals zuvor haben wir uns so sehr auf das Ende einer Urlaubsreise gefreut!


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Die Grösse der Zimmer ist gerade noch akzeptabel, es wird auch angeboten, diese mit einem 3. Bett auszustatten, mir ist jedoch schleierhaft, wo dieses hingestellt werden soll. Es fehlt überall an Ablagemöglichkeiten, offensichtlich wurde das Hotel für Leute geplant, die nur mit Badehose und Zahnbürste anreisen. Der Schrank ist noch nicht mal 1 m breit (in ihm baumelten 4 Kleiderbügel). Es gibt auch nur Platz für 1 Koffer (der andere fand auf dem Sofa Platz). Die Renovierung im Jahre 2002 war schlampig und schnell, sie beschränkte sich auf das Neuverlegen des Bodens (aber nicht etwa unter dem Sofa!), des Anstreichens der Wände sowie der billigen Furniertür zum Badezimmer sowie das Kacheln des teilgefliesten Badezimmers! Die stumpfen Armaturen, Spiegel und angeschlagenen Sanitäreinrichtungen stammen noch aus der Zeit, als das Hotel gebaut wurde. Auch im Bad fehlen z.B. Möglichkeiten, die Handtücher aufzuhängen. Es gibt nur 1 in ca. Kniehöhe unter dem Waschbecken angebrachte Handtuchstange sowie einen Handtuchring neben dem Bidet, das war´s! Alles wirkte schmuddelig und manche Teile (Toilettenpapierhalter, Entlüftungsgitter) schienen sogar älter zu sein als das Hotel selbst.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Es gibt ein italienisches und ein marrokanisches Restaurant sowie das Hotelbuffet. Der Boden sowie die Bestuhlung des letzteren ist schmuddelig! Beim Neu-Eindecken eines Tischs werden die Stühle völlig ignoriert und Krümmel etc. liegen gelassen. Das dort angebotene Essen ist nicht schlecht und zeichnet sich vor allem durch seine Eintönigkeit aus. Kurz gesagt gab es jeden Tag das gleiche: Frittierter Fisch, Fleisch und Huhn, dazu Nudeln/Kartoffeln/Reis und ein Gemüse (meist Zucchini), als Nachtisch Apfel- und Zwetschgenkuchen. Erwähnenswert finde ich auch den sehr hohen Anteil an angeschlagenen Gläsern und Geschirr (bei der Bundeswehr war es besser), unter letzteres mischen sich auch gern mal ein paar nicht passende Teile. Zum Schmunzeln brachte mich auch ein kleiner Kuchenteller, welcher mir auf dem gedeckten Tisch als Untertasse dienen sollte.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Das Personal ist nicht besonders freundlich und spricht hauptsächlich französich oder arabisch. In Tunesien hatten wir da andere Erfahrungen gemacht. Die Zimmerreinigung war unterdurchschnittlich, ebenso die Hilfsbereitschaft, Kompetenz und der Umgang mit Beschwerden. Beispiele: 1. Als wir den Zimmertresor mieten wollten, wurde seitens des Hotels das Hauptaugenmerk auf die Bezahlung gelenkt. Oben im Zimmer angekommen stellten wir dann fest, dass der Tresor nicht funktionierte (Batterien leer). Ein Anruf bei der Rezeption brachte nichts und nach ca. 10 Min ging ich persönlich nach unten. Dort erinnerte man sich wohl nicht an das Problem und sagte mir, dass man nun einen Elektriker aus der Stadt kommen liesse, es könnte etwas dauern. Der Elektriker kam auch nach ca. 30 Min und tauschte die Batterien aus!!! 2. Wir kamen irgendwann aus der Stadt und stellten fest, dass wir keine Handtücher im Bad hatten. Ein Anruf beim Consierge, dort hiess es, dass ich bei der Rezeption anrufen sollten, was ich auch tat. Es geschah nichts. Nach ca. 15 Min ging ich persönlich nach unten. Dort erinnerte man sich wohl wieder nicht an das Problem und sagte mir, dass jemand nach oben geschickt würde. Nach ca. 10 Min kam eine Dame ins Zimmer, um nachzusehen was denn fehlte (vielleicht sollte sie auch kontrollieren, ob wir die Handtücher geklaut hatten?). Danach brachte sie uns dann die erwarteten Handtücher. 3. Beim Einschalten der Nachtischlampe gegen ca. 22:00 sprang die Sicherung heraus. Ein Anruf bei der Rezeption führte ca. 20 Min zu nichts, wie gewohnt ging ich dann persönlich nach unten. Dort erinnerte man sich wohl wieder nicht an das Problem und sagte mir, dass jemand nach oben geschickt würde. Es vergingen weitere 20 Min bis jemand nach oben kam und diagnostizierte, dass die Hauptsicherung herausgesprungen war. Er behob das Problem und als er zurück ins Zimmer kam, schaltete ich erneut die Nachttischlampe an: es gab einen Knall und die Sicherung sprang wieder heraus. Der Herr sah sich daraufhin den Stecker an, den er ohne weitere Anstrengung vom Kabel abziehen konnte. Die Sicherung wurde wieder aktiviert und wir hatten endlich wieder Strom. Am nächsten Morgen wurden wir durch ein Klopfen an der Tür geweckt, es war ein Elektriker, der die Lampe reparieren wollte.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Lage in der Av. Kennedy gehört zu der besten und teuersten Lage in Marrakesch, es ist sehr grün und ein Bruder des Königs soll dort in der Nachbarschaft ein Haus besitzen. Man benötigt ca. 15 bis 20 Gehminuten zur Altstadt, der Standardtarif mit einem (kleinen) Taxi sind 20 Dhr. Im direkten Umfeld liegen mehrere 5 Sterne Hotels sowie private Häuser, es gibt jedoch keine Einkaufs- oder Unterhaltungsmöglichkeiten.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Der sogenannte Fitness- oder Wellnessbereich des Hotels verdient diesen Namen nicht. Die Pool- sowie die Gartenanlage sind sehr schön, diese rechtfertigen meiner Meinung nach einen Aufenthalt dort nicht. Es gibt heutzutage überall auf der Welt Hotels mit besseren Pools, wer seinen Urlaub an einer Hotelpoolanlage verbringen will, ist woanders (anderes Hotel UND anderes Land) besser aufgehoben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(13)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Dezember 2005
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Joachim
    Alter:41-45
    Bewertungen:4