- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage besteht aus einem vierstöckigem Haupthaus, wo die Hotelzimmer (ca. 40) untergebracht sind. Dazu gehört die typische Terassenanlage, zum Einnehmen der Halbpension. Da ich nur von der Nebensaison reden kann, waren von 10 (meine eigene Tochter) bis ca. 70 alles vorhanden. Vornehmlich deutsche Touristen. Da ich die Türken als sehr kinderfreundlich kennenlernte -ich war bereits zum 12. Mal in Side- kann ich auch für dieses Hotel eine hohe Kinderfreundlichkeit bescheinigen. Insiderinformationen hat man nach 12 Besuchen sicherlich!! Allerdings sollte man auch die Neigungen der Touristen kennen, bevor man sich darüber auslässt. Wer Live Musik mag (englische Hits) der ist im Cafe Dreams sehr gut aufgehoben. Einkaufstipps habe ich eine Menge, da ich natürlich schon viele Verkäufer kenne. Die Handyerreichbarkeit ist tadellos. Die Kosten sind sehr übersichtlich, man braucht nicht von der Rezeption aus telefonieren. Überwiegend stimmt das Preis- Leistungsverhältnis, allerdings werden auch gerne gute Geschäfte mit den Touristen gemacht.
Das Gebäude selbst und die Zimmer sind älteren Datums, allerdings gepflegt (ich habe schon ganz anderes gesehen!!). Die Zimmer waren zweckmässig eingerichtet. Die Betten waren ok, sowie auch die Nachtschränke. Allerdings habe ich einen Schrank vermisst, indem ich Sachen wie T Shirts oder Hosen -nicht aufhängen- sondern einfach ins Regal legen konnte. So lag meine Urlaubswäsche die ganze Woche über in meinem Koffer. Alle Zimmer waren mit grossen Balkon ausgestattet, meines mit Meerblick. Zwei Stühle und einen Tisch fand ich völlig ausreichend. Das Gebäude selbst war sehr hellhörig. Der Wechsel der Bettwäsche und Handtücher war wie bereits erwähnt vorbildlich.
Es gibt ein Restaurant mit integriertem Bartresen. Als sehr störend empfand ich den Großbildschirm, auf dem den ganzen Tag türkisches Fernsehen oder ein türkischer Musiksender eingestellt war. Allerdings keine *hörbare* Popmusik. Die Speisen wurden a la Carte angeboten. Allerdings gibt es für Halbpensionsgäste eine andere als für *Laufkundschaft*. Man wird nur satt, wenn man eine Suppe sowie einen Salat vorneweg nimmt. Ansonsten ist die Auswahl -für eine Woche- genügend. Über türkische Gerichte -Köfte oder osmanischen Topf- wird auch Pizza, Hamburger oder Spagetti angeboten. Alles ist sehr lecker zubereitet. Vorneweg erhält man -wenn man es sich nicht mit dem Kellner verscherzt hat- lecker Brot mit Zaziki. Die Öffnugszeiten Nebensaison für Frühstück waren von 08.00 bis 10.00, für das Abendessen von 19.00 bis 21.00 Uhr. Zum Frühstück möchte ich mich nicht wirklich äussern. Weißbrot, Butter, Erdbeermarmelade, Honig, Käse, Salami, Gurke und Tomate. Ach, Oliven! Ausser dem ungeniessbaren Kaffe gab es noch die Auswahl zwischen zwei Saftarten, von denen der hellere (Grapefruit??) sehr sauer war. Die Atmosfähre wurde leider ständig durch den zu lauten Fernseher gestört oder es liefen Hunde und kleine Katzen an den Tisch, die um Essensreste bettelten.
Leider kann ich nicht mehr Sonnen vergeben, es lag -hoffentlich- nur an der Nebensaison!! Die Oberkellner waren nur solange nett, wie sie an einem rumbaggern konnten. Als geklärt war, dass ich nicht für eine Liebelei zur Verfügung stehe, bekamen meine Tochter und ich ca. 1.5 Stunden später erst das Abendbrot! Ab dem wurde ich nur noch von den sehr freundlichen normalen-Kellnern höflich bedient. Die Freundlichkeit der Rezeption kann ich nur weiterempfehlen und loben. Allerdings war zum Thema Hilfsbereitschaft nicht mehr viel zu sagen: nachdem der Rezeptionist -gegen Trinkgeld- unseren Koffer in den dritten Stock getragen hatte, mussten wir diesen am Abreisetag selbst herunterschleppen. Die Zimmerreinigung war vorbildlich. Täglich gabe es frische Kopfbezüge und Handtücher. Auch an dem Zustand (Staub, Sand auf dem Boden) lässt sich nichts aussetzen. Tesekkür Ederim!! Beschwerden habe ich nicht an der Rezeption geäussert, da dort schnell kein Deutsch mehr verstanden wird. Und aus perfektem Englisch wurde dann nur noch türkisch! Die Oberkellner habe ich auf ihr Verhalten angesprochen und erntete natürlich nur ein Grinsen.
Meine Tochter und ich sind absolute Strandfans. Wir brauchen keine Animateure in einer *Bettenburg*, wir mögen es familiärer. Die oben beschriebene Terassenanlage endet sozusagen im Strand, der mit bequemen kostenlosen Liegen für die Gäste ausstaffiert ist. Side-Stadt befindet sich ca. 10 Gehminuten davon entfernt. In der näheren Umgebung hat man allerdings viele Einkaufsmöglichkeiten. Von Leder über Schmuck bis zum Italiener an der Ecker (der eigentlich ein Grieche ist). Die Nachbaranlage *Sunflower* spielt abends laute Musik, zu der auch nicht selten getanzt wird. Alles in allem eine lockere Umgebung. Meiner Meinung nach nicht wirklich für Senioren geeignet. Die Transferzeit dauert ca. 1 Stunde gemütliches fahren. Ausflüge werden viel und günstig angeboten. Dieses kann man direkt am Strand buchen. Manavgat -der Markt und die Wasserfälle- sollte man gesehen haben. Desweiteren ist eine Fahrt bei LIMAN -Parasailing oder Banane- sehr zu empfehlen. Die Aussicht ist einfach traumhaft!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie oben bereits erwähnt erhält diese Anlage in dieser Kategorie von uns sechs Sterne! Wir sind absolute Wasserfans und der Strand und die Wasserqualität sind einfach klasse! Der Strand wird durch die Beachboys täglich von Unrat (die Touristen können keine Abfalleimer benutzen) Befreit und gehakt. Die Liegen waren kostenlos, genauso die Sonnenschirme. Es gibt eine Dusche, sowie direkt vor dem Hotel ein Wasserbecken, um sich die Füsse vor dem Betreten abzuduschen. Da ich wie gesagt nur die Nebensaison in dieser Anlage erlebt habe, konnte man täglich zusehen, wie Sonnenliegen zum Verschwinden der Touristen abgeräumt wurden. Der Strand war einwandfrei.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |