- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Waren im September zum wiederholten Mal da, und es war nicht schlecht. Spektakuläre Highlights gibt es nicht; weder positiv, noch negativ. Es ist halt ein 3-Sterne-Hotel im klassischen Sinne. Alles ist einfach gehalten. Die familiäre Führung von früher, ist nach dem Tod der guten Seele vor 2 Jahren, eher nicht mehr zu spüren. Mit Renovierungen geht man sehr sparsam um. Manchmal scheint es, als haben die Handwerker im Dunkeln und auch noch ohne Licht gearbeitet. Über die allgemeine Sauberkeit gibt es nichts zu meckern. Zur Gästestruktur: zumindest außerhalb der Ferien kaum Kinder, ansonsten eher gehobenes Alter aber nicht nur. Behindertengerecht ist das Hotel so halbwegs, wenn eine Begleitperson dabei ist. Bei den Aufzügen gibt es einige Funktionen, die wenig Vertrauen in den Rest erzeugen. Der eine zeigt das Stockwerk nicht an, bei einem geht der Lüfter nicht und die Tür geht mehrmals wieder auf, bevor es losgeht, die Tür-zu-Taste geht bei keinem u.s.w. Telefonieren mit dem Handy geht gut, haben wir aber nur einmal genutzt. Whatsap ist eine gute Lösung. Preiswerte Telefonkarten für die öffentlichen Telefone gab es die Jahre vorher und so wird es auch noch sein. Zumindest die Urlaubsgebiete sind keineswegs preiswert. Ab Mitte bis Ende September ist ein durchgehender Sonnenurlaub nicht zu garantieren aber auch später noch mit etwas Glück ist es trotzdem angenehm warm. Wir hatten zweieinhalb Tage in der 3. Septemberwoche kräftige Schauer. Waren während Gewitter auf dem Rückweg von der Schildkröteninsel auf dem Meer; ein tolles Spektakel. Hinweis: Bei Abreise früh am Morgen, am Abend vorher Lunchpaket bestellen.
Die Zimmer sind groß genug, zum Schlafen reicht´s. Die Ausstattung ist spartanisch, die Möblierung ist naja. Ein Kühlschrank, der extra kostet, ist in den Schrank unter dem TV reingebastelt und bietet sehr wenig nutzbaren Platz. Das Bad ist dunkel und obendrein noch mit dunklen Fliesen ausgestattet. In die Dusche kommt Mann mit Bauch schlecht rein, Frau auch schlecht. Die Deckenverkleidung ist noch nie gesäubert worden, sie ist vollgespritzt mit Mörtel oder so was. Das sieht ein Mann nun mal, wenn er beim Rasieren nach oben sehen muß. Der Handtuchwechsel klappt, aber die Handtücher, zumindest ein Teil davon, müssten auch mal gewechselt werden. Klima gibt es, kostet aber extra, haben wir auch nicht gebraucht. Also kann ich auch das Wort Bakterien- und Staubschleuder nicht verwenden, obwohl ich es müsste. TV gibt es, auch deutsche Programme. Balkon ist in Ordnung. Safe gibt es an der Rezeption, kostet extra. Fön ist vorhanden und gut.
Es gibt das Früh- und Abendrestaurant und ein Strandrestaurant für den Rest des Tages und eine Bar. Das Frühstück ist eher einfach gehalten. Dafür gibt es abends eine große Auswahl an frisch zubereiteten regionalen Dingen, sowohl warm, als auch kalt. Fast immer steht auch Hammel zur Wahl. Getränke werden recht schnell gebracht. Die Restaurantatmosphäre ist im Saal nicht sehr kuschelig aber auf der Terrasse, mit Blick auf`s Meer, sehr nett. Die Möglichkeiten, Trinkgelder zu geben, halten sich in Grenzen, weil z.B. beim Abendessen, die Getränke beim Gehen zentral abkassiert werden. Die Zimmerreinigung kann man, wie üblich, auf dem Kopfkissen honorieren. Das Preisniveau ist natürlich, wie überall, höher als im Supermarkt um die Ecke. Wir sind übrigens immer und überall bemüht, in Landeswährung zu bezahlen. Das sieht nicht nur gut aus, sondern bewahrt auch vor Verlust durch Umrechnungsschwund. Den momentanen Kurs sollte man im Auge haben. Tauschen kann man in jedem Supermarket und im Hotel ohne Bedenken.
Keiner vom Personal war unfreundlich. Englisch geht immer, aber auch deutsch klappt zumindest an der Rezeption gut. Kommt darauf an, wer da Dienst hat. Zimmerreinigung geht relativ in Ordnung, wobei Auslegware nicht die erste Wahl für die Hygiene sein sollte. Kinderbetreuung findet nicht statt.
Strand ist direkt vor der Tür, allerdings ist er recht klein. Bei Vollbelegung wird`s eng. Der nächste Ort ist Marmaris, etwa 5 km entfernt. Mit dem Dolmusch zu erreichen für 3 Lira, egal, wie weit. Bis zum überdachten Marktgeschehen sind es sicher nochmal 5 km; also nicht zu früh aussteigen. Auf der Strecke findet sich neben unzähligen Geschäften, auf der rechten Seite auch ein höherpreisiges „Kaufhaus“ mit Burger King und KFC. Anderthalb Stunden dauert der Transfer, wenn in wenigen oder keinem anderen Hotel Gäste abgeliefert werden müssen. Das Gölmar ist definitiv immer das letzte Hotel auf der Strecke. Unterhaltung beschränkt sich im Hotel auf Barbetrieb mit recht guten Cocktails, z. B. „Boom“. Die Cocktails im Ort sind alle kleiner oder teurer. Ein empfehlenswerter Ausflug ist auf jeden Fall der zur Schildkröteninsel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport ist im Fitnessraum eingeschränkt möglich, wenn man mit wenig zufrieden ist und nichts gegen gekräuselte Haare auf den Geräten hat. Außerdem kann es sein, wenn man morgens zu früh trainieren möchte, müssen erst die Angestellten auf den Sesseln aus dem Schlaf gerissen werden. Freizeitangebote muß man sich selbst suchen. Animation, wie schön, gibt es nicht. W-Lan ist in der Lobby frei. Einen kleinen Shop gibt es. Strand und Pool sind in Ordnung; allerdings ist die Stranddusche in einem höchst erbärmlichen Zustand, auch schon die Jahre zuvor. Die Liegen und Auflagen würde ich gerade noch mit 3 bewerten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 21 |