Alle Bewertungen anzeigen
Peter (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2012 • 1 Woche • Stadt
Tolles Hotel für ausführlichen Venedig-Besuch
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel Giorgione mit ca. 70 Zimmern liegt sehr zentral im Stadtteil Cannaregio, aber dennoch sehr ruhig. Eine der Haupt-Einkaufsstrassen, die Strada Nove, ist direkt um die Ecke zu finden. Auch die nächste Vaporetto-Station am Canal Grande (Ca' d'Oro) ist nur ca. 500 Meter entfernt. Die Gebäude sind um einen geräumigen Innenhof gruppiert, in dem man bei gutem Wetter gemütlich frühstücken kann. Die Halle und die Aufenthaltsräume sind sehr gediegen eingerichtet (z.B. mit einem sehenswerten Lüster aus Murano-Glas und gemütlichen Sitzecken). Es werden auch diverse Exponate aus Murano und altes Porzellan präsentiert. Das Hotel hat auch eine gut sortierte Bar mit moderaten Preisen und einen Billardraum. Das Frühstück war im Pensionspreis inbegriffen. Man sollte auf der Strada Nove mal abends, wenn nur noch wenige Touristen da sind, auf der Strasse einen "Sprizz" trinken; das ist eine Mischung aus Weißwein, Wasser, Eis und -je nach Geschmack- Campari oder Aperol. Lohnenswert ist auch eine Fahrt mit dem Vaporetto (Linie 4.1) um Venedig herum und ein Besuch auf den Inseln in der Lagune ("Toteninsel" San Michele, Murano (Glaskunst), Burano (Spitzenherstellung), Torcello, Lido und Burano (bunte Häuser wie in der Karibik). Spektakulär sind auch die Vorbeifahrten der Kreuzfahrtschiffe am Markusplatz. Es lohnt sich, wenn man mehrere Tage in Venedig bleibt und auch die Inseln in der Lagune besuchen will, die Tagestickets der ACTV zu benutzen; wir hatten ein 7-Tages-Ticket mit unbeschränkter Benutzung aller ACTV-Schiffe, der Busse auf dem Lido und in Mestre für 50 € pro Person (für eine Fahrt mit dem Vaporetto (1 Stunde gültig und nur in eine Richtung) zahlt man sonst 7 €).


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser Zimmer im 3. Stock war geräumig und hatte 2 Badezimmer mit Dusche -sehr außergewöhnlich! Das Bett war sehr breit und die Matratzen relativ hart. Es gab außerdem noch einen kleinen Tisch mit 2 Stühlen und eine grosse (Schlaf?-)Couch. Der Platz im Schrank war allerdings sehr beschränkt, was wahrscheinlich daran liegt, dass viele Gäste nicht länger als 1 oder 2 Tage in diesem Hotel verbringen. Es gab einen kostenfreien Safe im Kleiderschrank. Die Beleuchtung war sehr stilvoll mit Murano-Lüstern gelöst. Es gab eine gut funktionierende Klimaanlage, die man nachts auch abstellen konnte. Die Möbel waren zum Teil sehr schöne, alte Stücke. Die beiden Bäder hatten jeweils eine Dusche, ein Waschbecken, Toilette und Bidet; es waren immer ausreichend Pflegeprodukte vorhanden. Zusätzlich gab es noch einen kleinen Karton, der Nähzeug, Papiertaschentücher, eine Nagelfeile und ähnliche Kleinigkeiten enthielt, die man häufig nicht dabei hat.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstücksbüffet war reichhaltig und enthielt alles, was man so normalerweise zum Frühstück braucht: Brötchen, Brot, Toastbrot, Eier gekocht und als Rührei, 3 Sorten Wurst und Schinken, 3 Sorten Käse, Müsli, Marmelade, süßes Gebäck, Obst (nur ab und zu frisch, sonst Konserve) etc. Der Kaffee war allerdings nicht ganz so gut, wie man ihn in Italien erwartet.


    Service
  • Gut
  • Beim Einchecken wurden wir von dem gebuchten Classic-Zimmer auf ein Superior-Zimmer "upgegradet"; auf dem Zimmer fanden wir dann auch noch eine gekühlte Flasche Prosecco mit Empfehlung der Hotelleitung vor - eine wirklich nette Begrüßung. Die Rezeption war uns bei allen Problemen und Wünschen ständig eine gute Hilfe (z.B. wurde uns ein Fahrplan der Vaporetti leihweise zur Verfügung gestellt, da wir bei ACTV keinen bekommen konnten). Im Erdgeschoß des Hauses, auch im Innenhof, gibt es kostenlosen WLAN-Zugriff, für den man sich bei der Rezeption einen Zugangscode holen kann, der dann für eine Nutzungsdauer von 24 Stunden gültig ist. Das Zimmer wurde hervorragend in Ordnung gehalten und gereinigt. Der Service in der Bar war professionell und gut. Das Personal im Frühstücksraum füllte die reichhaltigen Angebote ständig auf und hatte auch für Extra-Wünsche (Espresso oder Latte Macchiato) ein offenes Ohr (diese wurden aber extra berechnet). Es dauerte aber teilweise etwas länger, die benutzten Tische im Innenhof wieder abzuräumen und neu einzudecken - wahrscheinlich war zu wenig Personal verfügbar.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • In der Umgebung des Hotels gibt es viele Geschäfte und Restaurants mit Außengastronomie, einen McDonald, einen Billa-Supermarkt (auf der Strada Nove) und einen COOP-Supermarkt (auf dem Weg zur Fondamente Nove). Zur Rialto-Brücke sind es 10 Minuten Fußmarsch, zum Markusplatz muss man schon 20 - 25 Minuten rechnen, die sich allerdings lohnen! Zur Fondamente Nove, wo die Boote zu den Inseln in der Lagune abfahren, sind es etwa 10 Minuten zu Fuß.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2012
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:66-70
    Bewertungen:11