- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Trotz Hochsaison konnte mir die Inhaberfamilie für 5 Tage einen Aufenthalt zusagen. Allerdings mit einem Zimmerwechsel während meiner Zeit verbunden.Für Ruhesuchende eine gute Adresse, da Familien mit Kleinkindern eher die Ausnahmen sind. Innerhalb der letzten Jahre wurden bei der Ausstattung der Zimmer erhebliche Verbesserungen vorgenommen. Flach-FS, Zimmereinrichtung, Bad-Modernisierung. Das Publikum sehr angenehme Menschen. Besonders liebenswert habe ich erlebt wie die nette bayrische Bedienung einem japanischen Paar die auf deutsch abgefasste Speisekarte erklärte. Wenn das Hotel nun noch einen Außen-oder Innenpool hätte, müßte es sehr gute 4 Sterne haben Vielleicht kommst ja noch. Das Areal dafür ist da. Der Georgenhof "rekrutiert" seine Gäste eher aus dem "älteren" Semester, welchem Ruhe und Gediegenheit wichtig ist. Es eignet sich weniger für Familien, da das Haus kaum Unterhaltungsmöglichkeiten für die "Kids" bietet. Es ist zu wünschen, daß das Familienunternehmen von den Nachfolgern mit dem gleichen Idealismus geführt wird, den das Senior-Ehepaar Weindl überzeugend "rüberbringt"
Es wurde viel verbessert, und kräftig investiert soweit ich zwischen meinem letzten und jetzigem Besuch festgestellt habe.
Frühstücksbuffett und Abendmenue war immer quantitativ und mehr noch qualitativ überdurchschnittlich gut. Das Restaurant und der Wintergarten wo man speiste waren immer sauber und strahlten Athmosphäre aus. Die Getränkepreise waren absolut angemessen.
Der Service hat sich im Vergleich zu meinem letzten Besuch verbessert. Ma n konnte zu jeder Zeit jemand ansprechen und wurde kompetent bedient. Hier sei erwähnt, daß das "Seniorehepaar" W......... sich nie zu schade war selbst mit Hand anzulegen. Besonders möchte ich hervorheben, dass mir ein Shuttleservice zuteil wurde Flughafen Salzburg hin u. zurück, der wenn auch nicht ganz umsonst aber sehr viel Einfühlungsvermögen für die individuellen Wünsche eines Gastes aufwies.Sowas findet man nur noch selten!
Für Gäste die mit dem Auto anreisen und vor ort flexibel sind-ideal. Schnell ist man zu allen Sehenswürdigkeiten gelangt. Die Kurkarte bietet Gästen die öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos zu nutzen und wenn man da und dort toleriert, daß es etwas dauert ist man als Fußgänger recht flexibel. Das Berchtesgadener Land bietet eine derartige Fülle an Sehenswürdigkeiten und Zerstreuungen, daß es hier den Rahmen sprengen würde alles aufzählen zu wollen.Nur einiges: Salzburg, Bad Reichenhall, Königssee, Salzbergwerk, Kehlsteinhaus(Eagles nest) Obersalzberg etc lassen keine Langeweile aufkommen. Und last not least: der majestätische "Watzmann" der über allem thront. Von den Hotelzimmern aus gesehen immer wieder ein Traumpanorama.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das ist der Schwachpunkt dieses Hauses. Außer Sauna und Liegewiese bietet es keine Zerstreuung. Hier ist noch viel Potential vorhanden.(Wie bereits geschildert, weder Außen-noch Innenpool vorhanden) Auch mit einer Wirelessecke läßt sich das nicht kompensieren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 124 |