- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel verfügt über mehrere Zimmer verschiedener Kategorien, sowohl im Haupthaus, als auch in den neuen Gästezimmern. Wir haben ein Komplettangebot mit Halbpension gebucht. Vom Altersdurchschnitt würde ich meinen, sehr gemischt. Viele Paare ab 50+, Familien, aber auch Geschäftsreisende für eine Nacht kommen in diesem Hotel unter. Insgesamt verfügt das Hotel über eine großzügige Parkanlage, wo auch das Unterstellen in einer TG möglich ist. Da sich das Hotel im Moment im Umbau befand, war es leider etwas von Baulärm und Dreck geprägt, das Hotel direkt und die Gästehäuser jedoch sind sehr sauber. Kostenloser W-Lan Zugang wird durch eine PasswortTicketvergabe beschränkt - von meinen 5 Tagen hatte ich nur 3 Tage das Internet (unsicherer W-Lan-Zugriff). Auch von dem Lunchpaket sollte man nicht zu viel erwarten - zwei geschmierte Scheiben Brot (vom Vortag), eine Orange, ein Ballisto und ein Trinkpäckchen. Bademantel selbst mitbringen - Standartgröße L ist für zierliche Frauen zu groß und für große Männer zu klein und die 5€ pro Tag sind woanders besser investiert. Komplettangebote sind zwar schön, jedoch nicht für jeden Etwas (die Therme in Bad Wurzach ist nicht so schön, da gibt es einige attraktivere in der Umgebung).
Wir waren im Zimmer Nr.52 untergebracht, im neuen Gästehaus. Das Zimmer hatte einen Balkon und war recht übersichtlich gestaltet. Ein Doppelbett, zwei Nachttischschränkchen (Achtung, es sind nur einfach zwei Ablagen, keine Schränkchen), eine kleine Bank, ein Stuhl mit einem kleinen Schreibtisch, eine Gepäckablage, ein Kleiderschrank und ein Flachbildfernseher. Klimaanlage ist keine vorhanden, dafür Minibar. Absolutes Minus ist der fehlende Safe. Auch ist der Raum für zwei Personen etwas klein gehalten, zwar sehr modern und neu gestaltet, aber klein. Für einen Kurzaufenthalt sicherlich angemessen, ab 3 Nächten jedoch zu klein. Man konnte ja nirgends zu zwei sitzen, miteinander Karten spielen oder TV schauen, ohne dabei im Bett zu liegen, weil man sonst zu nah sitzen würde. Das Bad dafür ist sehr angenehm und auch ausreichend groß. Zwei Badetaschen finden genug Platz auf den Ablagen neben dem Waschtisch. Jedoch ist die Dusche optisch ein echter Hingucker, jedoch hygienisch nicht wirklich toll. Unsauber verfugt, teilweise Rost an den Scharnieren, oder leichter Schimmelbefall. Ebenso unschön - obwohl es Nichtraucherzimmer sind, zieht der ganze Rauch durch alle Zimmer, wenn vor dem Haus an der ausgeschriebenen Stelle geraucht wird.
Da sich das Restaurant zur Zeit im Umbau befindet, kann man wenig dazu sagen. Der Speisesaal erinnert, so wie der Rest des Hauptgebäudes, an eine längst vergangene Epoche. Schweres Holz, Furnierverkleidungen und unschöne Sitzmöglichkeiten schmälern den tollen Eindruck. Das Essen war, trotz des Ausnahmezustandes, sehr lecker und landestypisch. Dennoch sind gerade solche schweren Mahlzeiten zum Abendessen nicht für jeden etwas und die Alternativen beschränken sich meist auf eine genauso schwerverdauliche fleischlose Variante. Beim Frühstück fehlt eindeutig das Obst und Alternativen zum Kaffee, Tee und Kakao. Die Getränkepreise sind bei Wasser und Tee sehr saftig, leider. Und auch das Personal ist manchmal etwas vorschnell.
Die Zimmerreinigung ist ordentlich und auch wirklich akzeptabel. Dennoch liegen hier kleine Abzüge - die Duschen im Gästezimmer sind sehr schick, jedoch teilweise unsauber verputzt, und so auch nicht richtig von Kalk/Schimmel (Rotschimmel) zu befreien. Dafür ist das Personal freundlich und nett, wobei man aufpassen sollte, dass beim Frühstück der Kaffee nicht zu zeitig eingegossen wird, bevor man überhaupt am Platz sitzt. Leider hatten wir dadurch 3 Tage kalten Kaffee. Bademäntel kann man für 5€ pro Tag ausleihen, also dann doch lieber den eigenen mitnehmen. Mit Beschwerden ist es dort ein wenig kompliziert. Erst nach 15Minuten ist man auf meine eingegangen und hat dann einen nachträglich berechneten Aufschlag von 40€ (Komplettpreis war bereits bezahlt) storniert.
Kißlegg liegt 5km von der Autobahn A96 entfernt, in etwa 20 Minuten ist man in Lindau am Bodensee, ebenso in Ravensburg. Direkt Kißlegg - ist nur ein kleiner Ort. Ein paar Geschäfte, 5mins entfernt ein Edeka und die Post, eine Tankstelle und der Werksverkauf Speidel. An Ausflugsmöglichkeiten ist sehr viel geboten, sehr vielfältiger Art und Weise - von der Schaubrennerei in Opfenbach, über das Museum in Ravensburg, verschiedene Thermen in umliegenden Orten, die Stadt Wangen, oder nach Lindau.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |