- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Gaspingerhof war früher eine Poststation. Es wurde mehrmals angebaut. Dadurch ist es innen etwas verwinkelt, was aber durchaus Charme hat. Die Anlage ist überschaubar und gepflegt. Der Restaurantbereich besteht aus 3 Zonen (alpenländisches Ambiente) dadurch sitzt man ruhig und gemütlich. Es ist sehr sauber. Ich hatte eine 3/4 Verwöhnpension gebucht. Dazu gehört ein reichhaltiges Frühstück (auch frisches Obst), das keine Wünsche offen lässt. Am Nachmittag (15 - 16.30) gibt es eine "Jause" (immer ein kleines warmes Gericht, Kuchen Kaffee, Tee, Wasser, Saft) und Abendessen
Ich hatte ein Einzelzimmer. Das Bett war wunderbar - etwas breiter als gewöhnlich. Der dicke Teppich sah schön und sauber aus. Mir wäre aber z.B. ein glatter Boden lieber gewesen. TV, Safe, Telefon vorhanden. Badezimmer sehr schön und groß.
Es gibt 3 Retaurants und eine große Bar. Die Speisen waren sehr gut. Das Abendessen wurde perfekt serviert und war auch eine Augenweide. Es gibt eine große Weinkarte. Das Resaurant war sehr sauber. Es gibt Stoffservietten. Der Küchenstil war abwechslungsreich (z.B. gab es mal ein italienisches Buffett). Sehr schöne gepflegte Atmosphäre. Preise für Weine und Getränke durchaus akzeptabel.
Das Personal ist ausgesprochen freundlich und aufmerksam - und es wirkt echt! Sonderwünsche (z.B. beim Essen) waren kein Problem. Zimmer und das Bad waren sehr sauber.
Es liegt an der Durchgangsstraße, was auf dem Bild im Prospekt leider nicht zu sehen war. Bei schönem Wetter und in der Saison wird der Aufenthalt im Garten (Liegewiese, Terrasse, Restaurant) dadurch beeinträchtigt. Vor dem Haus befindet sich die Bushaltestelle. Der Bus fährt stündlich (z.B. ins Zillertal nach Mayrhofen, ca. 50 Min./Bus). Ein kleiner Supermarkt ist gleich in der Nähe. Sportgeschäfte auch. Unterhaltungsmöglichkeiten im Ort habe ich nicht genutzt - gibt es aber. Das Hotel hat jeden Abend eine Aktivität angeboten (z.B. Dart, Bingo). Die Lage ist sehr schön, da man direkt vom Hotel aus wandern kann, Ich habe mein Auto eine Woche nicht bewegt. Ausflüge ins Zillertal, zu den Krimmler Wasserfällen oder z.B. nach Zell am See bieten sich an.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es wurden geführte Wanderungen angeboten. Das Programm war sehr abwechselungsreich. Internetzugänge vorhanden. Animation, Kinderclub, Disco wurden von mir nicht genutzt. Der Wellnessbereich ist hübsch. Es gibt 3 verschiedene Saunen. Ausreichend Handtücher im Saunabereich vorhanden. Es gibt einen Innen- und Außenpool.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marianne |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |