- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Kleine Bungalows auf einem weiträumigen Gelände verteilt. Es ist alles sehr sehr sauber u gepflegt. Der Garten ist liebevoll u sehr schön angelegt, mit Palmen, Olivenbäumen u vielen typisch südländischen Blumen. Soweit wir es überblicken konnten, ist auch alles behindertengerecht, da ebenerdig. Die Mehrzahl der Gäste waren Italiener, sonst Deutsche, Schweizer, Österreicher. Es waren hauptsächlich Familien mit kleinen Kindern anwesend u einige Paare. Der Altersschnitt dürfte so bei 35-45 gelegen haben. Uns war vorher nicht bewußt, daß es sich eher um ein Familienhotel handelt. Wenn man wirklich Ruhe und Erholung sucht, sollte man dies evtl. wissen. Möglicherweise ist dies zu anderen Reisezeiten auch nicht so ausgeprägt. Wir waren allerdings auch außerhalb der Schulferien dort. Das gehobene Niveau, wie wir es von einem anderen Hotel der sardischen Baja-Kette kennen, wird hier nicht erreicht. Es ist eher eine legere Atmosphäre (Männer mit kurzen Hosen beim Abendessen...), aber dafür ist die Lage und die ganze Anlage traumhaft schön. Man kann gut entspannen und abschalten und für diesen doch recht günstigen Preis ist es auf jeden Fall ein sehr gutes Hotel. (Wir waren zuletzt meist in 5-Sterne-Hotels u hatten hier mit Abstrichen gerechnet, die wir dann gar nicht machen mußten.). Wir haben u. a. Ausflüge nach Cagliari, Nora u ins Landesinnere unternommen. Sehr schön zu fahren ist die Küstenstraße nach Villasimius und die Fahrt durch die Rio-Cannas-Schlucht (ab San Priamo, Richtung Cagliari). Am Hafen von Villasimius kann man diverse Bootsausflüge mieten, die günstiger sind als die im Hotel angebotenen. (z. B. auf einem Segelschiff die Küste entlang, mit Badestopps = inclusive Mittagessen kostet die Tour von 10. 30-16. 30 Uhr 45 Euro.)
Die Zimmer sind wirklich klein, was wir vorher wußten. Wir haben uns wenig dort aufgehalten u dafür ist es ausreichend. Auch hier alles sehr sauber. Außer im Bad (Toilettenspülung etc.) hatten wir auch keine Probleme mit Hellhörigkeit u haben von unseren Nachbarn nichts mitbekommen. Einige Zimmer liegen sehr nah am Bereich der Bar, wo man sicherlich die bereits erwähnte laute Musikbeschallung hören dürfte. Da hatten wir Glück u ein sehr ruhiges Zimmer nach hinten raus. Viele Zimmer liegen auch am Hauptweg, wo man auf der Terrasse dann wie auf dem Präsentierteller sitzt u ständig Leute vorbeilaufen. Inwieweit man da bei der Buchung einen Einfluß nehmen oder ggf. das Zimmer tauschen kann, weiß ich nicht. Es gibt auf dem Gelände 2 große Klimaaußenanlagen, die relativ laut sind. Ein Zimmer direkt neben diesen würde ich auf keinen Fall akzeptieren. Zur Zimmerausstattung wurde bereits alles geschrieben.
Wir hatten aufgrund der Bewertungen hier leichte Bedenken, die in keinster Weise bestätigt wurden. Dabei sind wir eher verwöhnt u anspruchsvoll was Essen angeht. Es gab Antipasti, Salat und Nachtisch vom Buffet, Primi u Secondi wurden am Tisch serviert, was uns sehr gefiel, da es stilvoller ist u nicht so ein Pauschaltourismus-Feeling vermittelt. Zur Auswahl standen bei den beiden Gängen immer etwas mit Fisch, etwas mit Fleisch u etwas vegetarisches. Bei uns kam nie etwas kalt auf den Tisch, wie es hier mal bemängelt wurde. Es gab verschiedene Brot- und Brötchensorten u auch das typisch sardische Pane Casarau. Die Antipasti waren abwechslungseich, wobei es gewisse Standards (Caprese z. B.) auch jeden Abend gab. Ansonsten war auch immer sehr viel mit Fisch u Meeresfrüchten dabei. Leere Platten wurden umgehend ausgetauscht, auch noch zu späteren Uhrzeiten, wenn die meisten Gäste bereits beim Nachtisch waren. Auch im Restaurant -wie auf der gesamten Anlage- war alles sehr sauber u hygienisch. Wenn mal einem Gast etwas runter fiel, wurde sofort aufgeräumt u gewischt etc. Der Nachtisch traf nicht immer unseren Geschmack, aber darauf legen wir auch weniger wert. Es gab auch immer frisches Obst, was ich eher bevorzuge oder Eis, das zwar nicht umwerfend aber ganz okay war. Jeden Mittwoch gab es ein sardisches Buffet mit Malloreddus (sardische Gnocchi), Curlugionis (sardische Ravioliart), Spanferkel u Lamm vom Grill, sardisches Mandelgebäck etc. Jeden Freitag gab es ein Fisch- und Meeresfrüchtebuffet mit wirklich allem was das Meer zu bieten hat. Sehr sehr lecker. Die Nebenkosten sind bekanntlich auf Sardinien höher als anderswo. Wir fanden sie allerdings für sardische Verhältnisse eigentlich moderat. (Wir waren sonst im Norden der Insel, wo alles eher teurer ist.) Hier: Espresso 2, Capucchino 2, 50, Softdrinks u Wasser 3, Cocktails ca 10, Weinflasche um 25, Glas Wein (Bar) 5. Sehr angenehm empfanden wir, daß man beim Abendessen einen festen Tisch hatte, den man ohne Umschweife u ohne Suche nach einem freien Platz direkt ansteuern konnte. Das Frühstücksbuffet war ordentlich mit allem was dazu gehört: Brötchen, Brot, Toast, Kuchen u Muffins, verschieden gefüllte Croissants, Rühreier u gekochte Eier, Speck, Würstchen, Müsli, Cornflakes, Joghurt, Marmelade, Honig, Nutella, Schinken, Salami, Käse, frisches Obst, Säfte. Auch hier wurde ständig aufgefüllt u sich um Ordnung und Sauberkeit bemüht. Der einzige Mangel am Restaurant ist aus unserer Sicht ein wenig die Atmosphäre. Es läuft dort nämlich schon zum Frühstück ständig Popmusik (abwechselnd Madonna u Michael Jackson, 14 Tage lang...). Grade zum Abend hätten wir uns eher italienische Musik oder Klassik gewünscht. Ab 21 Uhr findet dann noch jeden Abend in der Nähe des Restaurants eine Kinderdisco statt u man wird mit wirklich sehr lautstarken italienischen Kinderliedern beschallt. Ab dem 2. Tag sind wir deswegen sehr früh zum Essen gegangen, damit uns wenigstens dies erspart blieb. Wenn man allerdings nach dem Essen noch gemütlich in der Bar einen Kaffee oder ein Glas Wein trinken möchte, ist man auch dort dem "Krach" ausgeliefert. Zumindest bis 21. 45 - dann folgt das Animationsprogramm für die Erwachsenen oder wieder amerikanische Popmusik. Wir hätten das alles lieber etwas ruhiger gehabt. Daß dies geht, bewies unser Besuch im Strandrestaurant, wo dezente u schöne Musik lief. (Natürlich alles eine Frage des persönlichen Geschmacks.) Die Atmosphäre im Strandrestaurant ist überhaupt sehr sehr schön und das Essen sehr gut, wobei wir hier den Unterschied zum Hauptrestaurant nicht so gravierend fanden. Es gab z. B. den exakt gleichen Kuchen wie vom Nachspeisenbuffet u 2 Tage später hatten wir das Hauptgericht aus dem Strandrestaurant auch zur Auswahl als zweiten Gang im normalen Restaurant. Aber allein für die romantische u ruhigere Atmo lohnt sich ein Besuch in der "Sunset Lounge" auf jeden Fall. (Dies ist übrigens die Beachbar, die abends umfunktioniert wird.)
Das Personal war durchgehend sehr freundlich, nett u hilfsbereit. Wir erwarten nicht, daß deutsch gesprochen wird u hatten damit auch keinerlei Probleme. Mit ein paar Brocken italienisch und natürlich englisch kam man sehr gut zurecht. Die Zimmer wurden 2 x täglich gemacht. (Der erste "richtige" Service am Vormittag, der zweite während der Abendessenzeit, wo nochmal die Betten gemacht wurden, Mülleimer geleert u eventuell etwas im Bad ausgetauscht: Handtücher, Toilettenpapier, Duschgel)
Das Hotel ist das einzige in der Bucht Cala Sinzias. Es gibt dort noch 2 Campingplätze, von denen man aber nicht viel mitbekommt. Es ist schon eher abgeschieden, was wir uns aber bewußt so ausgesucht haben. Ein Mietwagen ist unserer Ansicht nach unbedingt notwendig. Wir hörten, daß auch ein Bus verkehrt, den wir allerdings nie gesehen haben. An der Costa Rei gibt es alle erforderlichen Geschäfte (Supermärkte, Apotheken, Bankautomat u ein Kiosk mit vielen deutschen Zeitungen u Zeitschriften). Ansonsten hat man zum Einkaufen den Hotelshop, der ziemlich gut sortiert ist, z. B. alle möglichen Drogerieartikel für den täglichen Bedarf (Deo, Rasierzeug, Sonnenschutz usw.). Dort gibt es auch Kinderspielzeug, einige Souvenirartikel usw. Leider keine deutschen Zeitungen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Von den Sportmöglichkeiten haben wir nichts genutzt. Die Animation war von der aufdringlichen Musik abgesehen ziemlich dezent. Wie überall war es am Pool u am Strand sehr sauber u gepflegt. Es gab immer ausreichend Liegen u Sonnenschirme. Von 12-15 Uhr ist das Häuschen am Pool, wo man frische Badetücher bekommt, nicht besetzt. Wenn man das weiß, kann man sich darauf einstellen u ist somit kein wirklicher Mangel. Am Strand sind ständig Bademeister, die sehr aufmerksam und hilfsbereit sind. Duschen gibt es auch ausreichend u selbst die Toiletten am Stand (bei der Beachbar) sind immer sauber u ordentlich. Die Wasserqualität ist hervorragend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tina. |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 30 |