- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus 4 älteren Gebäuden. In der Empfangshalle bröckelt schon der Putz von der Wand. Die Sofas sind so hart wie Kieselsteine. Der Fahrstuhl funktioniert entweder garnicht oder ohne Licht. WICHTIG: Niemals ein schön umschriebenes Spartipp Zimmer buchen!! Das Zimmer hat einen ganz dunklen Lichtschacht. Keinerlei Fenster , Balkon oder sonstiges. Sicherlich hält man es dort keine 5 Stunden drin aus. Da kann man doch lieber im Auto übernachten. Im großen und ganzen war der Preis für die Reise in Ordnung, doch man müsste blind sein, um dieses Hotel weiter empfehlen zu können.
Die Zimmer sind standartmäßig eingerichtet. Wahlweise mit Terasse oder Balkon. Da es im März nachts noch etwas frisch ist, sollte man von zu Hause aus Decken mitbringen, da die Klima bzw. Heizung nicht richtig funktioniert. Um das Bild vom Fernseher erkennen zu können, muss man sich schon direkt davor stellen. Um alle technischen Geräte anschließen zu können, muss man einen Adapter besitzen. Im Zimmerschrank befindet sich ein Safe, den man für 5 Euro Kaution mieten kann.
Wenn man 0 Sonnen vergeben könnte, müsste man dieses tun. Man bedient sich am Frühstücksbuffett, wobei man bitte auf DRECKIGE Teller und Tassen achten sollte. An dem Kaffeeautomaten herrscht eine riesige Warteschlange, wie einst zur Zeiten der DDR, als die Bananen auf den Markt kamen. Das Essen ähnelt einem sehr schlechten Lauwarmen Kantinenessen. Am Vortag wählte man eines von drei Menú´s an. Es fing an mit einen Salatbuffett, dazu gab es Öl-Essig Dressing oder eine Art Knoblauchsuppenpampe. Die Vorspeise bestand immer aus Nudeln oder Suppe. Eigentlich erwartet man ja mal typisch italienische Küche, diese ist aber sicherlich nicht herzurichten, da die Reise einen sehr günstigen Preis hat und gute Lebensmittel ihren Preis haben. Hauptgericht fasst immer Fisch oder Hähnchen in sehr kleinen Portionen. Nachtisch bestand aus 2 Kugeln Eis oder Apfel und Orange oder vom Frühstück übergebliebene angetrockneten Käseaufschnittscheiben. Getränke die nach dem Nachtisch bestellt werden, müssen bezahlt werden. Bier muss immer bezahlt werden.
Freundlichkeit ist für dieses Hotel ein Fremdwort!!! Vom Hotelier Wort wörtlich:" Wenn es sein muss spricht man auch mit den Gästen deutsch." Die Kellner bringen eine Laune rüber, als hätte man 40 Tage Regen hinter sich. Nur die Reinigungsfrauen waren freundlich und begrüßten einen immer. Das Essen wird einem Vorgesetzt, nach dem Motto friss und geh schnell wieder, damit ich Feierabend machen kann. Eine jüngere wohl einzige nette Dame an der Rezeption zeigte uns nach Nachfrage, ihr im Katalog vorgezeigtes Zeichen für das SOLARIUM! Ja, sie hätten sogar 2 und sie zeigte es uns. Konnten uns kaum vor Lachen zurück halten, als sie uns eine der Terassen zeigte, auf der man sich sonnen kann. Soviel zum Thema richtige Katalogbeschreibung.
Das Hotel liegt unmittelbar an der Straße hin zum Gardasee. Die Stadt Limone kann man in wenigen Gehminuten erreichen. Um die Landschaft zu erkunden, sollte man doch besser mit dem Auto anreisen. Parkmöglichkeiten gibt es über den Hotel oder gegenüberliegend. Ein Supermarkt befindet sich direkt unter dem Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
DAs Hotel besitzt ein Hallenbad mit gemessene 18°C Wassertemperatur. Die Raumtemperatur selbst war nicht viel wärmer und länger als eine halbe Stunde, konnte man sich nicht drin aufhalten. Draußen befindet sich ein Kinderpool, der sehr tief ist. Auf der anderen Terasse gibt es einen etwas größeren Pool, der aber weitaus für die Anzahl der Gäste im Sommer nicht ausreicht. Das Hotel bietet keine Sportmöglichkeiten an. Familien mit Kinder, sollten auch lieber ein anderes Hotel buchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie & Michael & Julia |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |