Alle Bewertungen anzeigen
Heidi & Klaus (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2007 • 1 Woche • Strand
2 aber höchstens 3 Sterne
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Kleines unscheinbares Hotel auf 3 Etagen, 34 Zimmer, Zimmer in der 3. Etage scheinen noch nicht so alt zu sein. Kleiner Garten mit Sitzgruppen. Die Zimmer in der ersten bzw. 2. Etage sind älter und haben ein Badezimmer, das gerade mal so groß ist, daß sich mit Glück eine Person darin aufhalten kann. Unser Zimmer war mit alten Möbeln eingerichtet und roch außerdem ziemlich muffig. Deshalb haben wir sofort um ein anderes Zimmer gebeten das wir dann, gegen saftigen Aufpreis, in der 3. Etage erhalten haben. Diese Superior Zimmer sind schöner eingerichtet und haben ein grösseres Bad, allerdings auch dort nur ein Waschbecken dafür aber ein überflüssiges Bidet. Es wurde täglich gereinigt , Handtuchwechsel täglich, Bettwäsche wurde regelmässig gewechselt. Ein kleiner Balkon mit zwei Plastikstühlen ohne Tisch befindet sich vor dem Zimmer. Hier hat man einen schönen Blick auf den See.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Klimaanlage gibt es, war aber ausgeschaltet. Minibar ist vorhanden, es befinden sich allerdings nur 4 kleine Flaschen Mineralwasser darin. Safe, Telefon, Badewanne, Föhn, Bademäntel und die wichtigsten Fernsehkanäle sind vorhanden. Der Fernseher ist allerdings so klein, daß man nur direkt davor etwas sehen kann. Das Zimmer war sehr hellhörig, man konnte hören, was der Nachbar erzählt hat. Zimmergrösse war o. k. für zwei Personen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Die vielgepriesene Panoramaterasse, auf der das Essen serviert wird, ist eigentlich nur ein Anbau mit Fenstern, die, durch Bäume z. T. verdeckt, eine Blick auf den See zulassen und meistens geschlossen sind. Die Beleuchtung ist so schlecht, daß man, sitzt man am Fenster , manchmal nicht erkennen kann, was auf dem Teller liegt. Das Frühstück ist total eintönig und lieblos angerichtet. Es gibt immer das gleiche - Salami, Schinken,Mortadella, eine Sorte Käse und ansonsten alles abgepackte Ware. Ist etwas aus (um 9, 15 h gibt es regelmässig schon keine gekochten Eier mehr, obwohl Frühstück bis 10, 00 h )wird nicht mehr nachgelegt. Das Angebot an Obst erstreckt sich über Äpfel, eine Sorte Dosenobst und getrocknete Pflaumen die schon wochenlang in ihrem eigenen Saft zu stehen scheinen, da sie keiner will. Die Gerichte des Abendessens sind fest, man kann nur beim Hauptgericht zwischen Fisch und Fleisch wählen. Das sogenannte Gemüsebuffet hat immer die gleichen Salate die z. T. manchmal schon welk und wahrscheinlich noch vom Vortag sind. Zum Hauptgericht gab es in der Woche, in der wir da waren, täglich Kartoffeln. Einmal gebraten, einmal gekocht, immer im Wechsel. Der Nachtisch ist meistens lecker, aber zum grössten Teil von " Frosto" und nicht selbstgemacht. Außerdem gab gab es eine Woche lang jeden Abend noch als Nachtisch Trauben, immer in der gleichen Tupperschüssel und immer die Reste vom Vortag nur etwas aufgefüllt. Der normale Tischwein ist günstig ( 1/2 Liter € 7.-- ) aber auch nicht mehr wert. Saurer Fusel. Auf dem Tisch steht jeden Abend ein Körbchen mit 2 kleinen Brötchen vom Frühstück ( deshalb auch nur für sehr gute Zähne ) und genau abgezählten 5 Grissini.


    Service
  • Eher schlecht
  • Weder die Besitzer noch das Personal sind besonders freundlich. Besonders der Senior besticht durch seine Unfreundlichkeit. Er scheint zum Lachen in den Keller zu gehen und den Gast nur als lästiges Übel zu betrachten. Gegrüsst wird nur, wenn man zuerst gruesst, die normalerweise vorhandene italienische Herzlichkeit fehlt vollkommen. Obwohl alle ziemlich gut deutsch sprechen, kam niemals ein persönliches Wort, ein Lächeln war selten wie ein Lottogewinn. Man hat das Gefühl, man ist zwar zahlender Gast, das wars aber dann auch schon. Unter "familiär geführt" stellt man sich etwas anderes vor und haben wir am Gardasee auch schon anders kennengelernt.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • der Strand ist nur durch eine stark befahrene Strasse zu erreichen. Diese Straße verursacht dann auch schlaflose Nächte. Mit offenem Fenster kann man nur in der 2. Nachthälfte schlafen. Das Zentrum von Torri, das wunderschön italienisch ist und eine entzückende Altstadt hat, ist durch einen Fußweg direktam See vorbei in ca. 15 Minuten zu erreichen. Wir waren in Venedig, kann man sich mal anschauen aber einmal reicht auch. Die Stadt stirbt so vor sich hin, ist schmutzig und hat an diesem Tag, an dem es sehr warm war, total übelartig gestunken. Gondelfahrten € 80.--/Stunde. Was zu empfehlen ist, ist der Monte Baldo in Malcesine. Dort springen die Gleitschirmflieger ab, die dann direkt beim See landen. Sehr interessant anzuschauen. Ganz oben an der Endstation sind einige Hütten, wo man etwas essen bzw. trinken und schön sitzen kann. Die Seilbahn kostet pro Person € 17.-- ( Hin-u. Rückfahrt ) Rund um den Gardasee gibt es sehr schöne Orte, die man besichtigen sollte (Bardolino, Gargnano, Sirmione und in den Bergen Tignale ) Eis ist überall sehr teuer ( Eisbecher zwischen € 6, 50 und 8. 50 ) für Espresso haben wir zwischen € 1, 50 und € 4.-- bezahlt. Sehr unterschiedliche Preise, kommt auf den Ort an. Am teuersten ist Sirmione.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Außenpool ist so groß wie eine Kaffetasse, das Hallenbad hat den Charme einer Bahnhofshalle. Sauna und Dampfbad werden nur angezündet" wenn sich das Hotel einig ist" ( so steht es im Lift auf einer Tafel) wahrscheinlich ist damit gemeint, wenn mehrere Gäste das wollen. Für einzelne Gäste wird das wahrscheinlich nicht gemacht. Haben wir aber nicht hinterfragt. Liegestühle am Pool sind vorhanden, haben ein kleines Dach als Sonnenschutz. Es gibt keine Poolbar, auch im Hotel bekamen wir nachmittags nichts zu trinken. Laut der Rezeptionistin war keiner da, der uns aus der Bar was geben konnte und sie durfte es nicht. Service total...


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heidi & Klaus
    Alter:51-55
    Bewertungen:3