- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren zum 2.mal da. Uns hat es wieder sehr gut gefallen. Fahren schon seit über 35 jahren nach Ischia und kennen viele Hotels. Es gibt bessere und Schlechtere. Das Galidon ist ein 3* Hotel. Es besteht aus dem Haupthaus, liegt ca. 200 m von der Straße entfernt. Man hört kaum den Verkehrslärm. Dann einige kleine Bungalows und eine schöne Wohnanlage entlang der Straße, durch eine Mauer gertrennt. Wenn man eine gute Lage der Zimmer haben möchte, darf man nicht der "Geiz ist Geil"- Mentalität unterliegen, sondern eine bessere Zimmerkategorie im Haupthaus, mit Meerblick wählen. Im 2.-oder 3.Stock. da gibt es aber auch wieder unterschiedliche Zimmer. Einige haben dann WC und Dusche ohne Abtrennungsstufe zw. WC und Dusche. In einfachen Hotels in Italien üblich. Wenn man auf dem WC sitzt und einer duscht hat man nasse Füsse. Wir hatten Zimmer 308 im 2. Stock, groß und großer Balkon. Mit Blick auf den Weingarten und zum Meer, über den Eingang zur Terme. Ruhig. DieZimmer über dem Haupteingang sind auch sehr schön, aber abends nach dem Essen ist es sehr laut, da die Leute bis um 23/24 Uhr davor palavern und die Italiener noch mehr. Einige Zimmer auf der Rückseite, zum Epomeo (großer Berg) sind nicht zum rausschauen, da blickt man auf eine hohe Mauer. Die unteren Zimmer sind wie in einer Katakombe. Wer aber nicht auf Aussicht wert legt, ist da für den Preis gut bedient. Alles sauber frisch renoviert. Wir hatten Halbpension. Zu dieser Zeit (9.6.-23.6.) waren schon zu ca. 90 % nette Italiener da. Wir waren in der Minderheit, was aber nicht störte. Dei palavern natürlich lauter als wir Deutschen. Es begannen auch gerade die ital.Schulferien. Viele kleine Kinder und Babys. Und es war schon "sehr"heiß. Fliegen sonst immer Anfang, bis Ende Mai nach Ischias, da ist es noch nicht heiß. Beste Reisezeit April/Mai, wenn es bei uns noch kalt ist (in diesem Jahr ja, nicht), da kann man dann auf Ischia in den heißen Termalpoosl schön baden. Das Galidon ist preiswert und gut. Hauswein 10 €. Gute, preiswerte Restaurants in Panza, an der Spitzkehre zu S.Angelo: Trattoria-Pizzeria "il Ritrovo" (Treffpunkt). Eine Busstation weiter nach S.Angelo rechts: Pensione,Bar,Ristorante "Casa Gennaro", Mamma Viola, eine ältere Seniora, spricht gut deutsch. Mit tollem Ausblick auf der Terasse. mit gutem Essen. Dann auf dem Weg zum "Faro" (Leuchtturm) rechts "Taverna Verde". Und sehr gut, preiswert und urig, in Ponte, am Hafen an der Ecke " Il Pontillo". Man kann vorne und hinten zum Hafen, draußen sitzen.
Von Besenkammer(Einzellzimmer) bis sehr guten Zimmern. Wer auf guten Ausblick wert leht, wähl ein Zimmer im Haupthaus. Zimmer 410, oder 308 sind sehr schön, große Terasse.. Dann 301-313 Meerblick. Zimmer mit der Nase, gegen die hohe Wand hinten: 106-109 und 404-402+318. Kühlschrank im Zimmer und Klimaanlage Juni-August. Die kleinen Bungalows, rechts hinter dem Haußthaus sind auch niedlich. Zur Straße schöne Zimmer, aber laut.
Restaurant im Untergeschoß, etwas veraltet. Essen sehr gut und ausreichen. Gute und ausreichende verschiedene Vorspeisen mit selbstbedienung. Dann wählt man beim Frühstüch aus. was man mittags, oder abends essen möchte. Es gibt immer zw. Fisch und Fleich eine Wahl. Das Essen ist italienisch und sehr gut!
Das Personal, Kellner, Zimmermädchen, Empfang, alle sehr freundlich. Manche finden den Hauptrezeptionisten unfreundlich. Ist er aber nicht, er kann bloß nicht lächeln und schaut deshalb immer etwas brummig. Er ist sehr hilfsbereit und nicht unfreunlich. Zimmerreinigung gut. Arzt jeden Tag im Hause in der Kurabteilung. Beschwerden werden schnellstens erledigt. In unserem Zimmer kühlte die Klimaanlage nicht, wurde nach meiner Meldung, innerhalb von 1-2 Tagen repariet. Es mußte ein Kältefachmann kommen.
Zum Strand (Citara Bucht und Poseidon-Gärten) direkt unter dem Hotel, aber man muß entweder den Berg runter und wiedere rauf klettern (mühsam) oder mit dem Bus 3 Stationen. Haltestelle direkt vor dem Hotel. Ischia ist keine Strandinsel, sondern eine Kurinsel. Das Galidon Hotel liegt zw. Forio und Panza, am Ende von Forio an einer viel befahrenen Straße. Vom Haupthaus bekommt man aber nichts mit. Kleine Geschäfte und Bars in unmittelbarer Nähe. Der Verkehr in Süditalien,Neapel und Ischia ist sehr katastrophal und durcheinander. Was sehr nervt, es gibt kaum Bürgersteige und wenn stehen da die Autos drauf. Die Autofahrer und Motorrad/Rollerfahrer sind alles Rennfahrer, es wird kreuz-und quer gefahren und überholt. Man muß schon sehr aufpassen. Es ist so, als wenn wir bei uns auf einer sehr stark befahrenen Bundes, oder Durchgangsstraße zu fuß, auf der Fahrbahn gehen. Bloß hier auf Ischia sind die Straßen sehr viel schmäler. Wer damit nicht leben kann, sollte zu Hause bleiben. Es nervt uns aber auch sehr. Läßt sich aber nicht ändern. Der Busverbindungen sind sehr,sehr gut. Haben und eine 2-Wochenkarte zu 22 € geholt. Es gibt u.a. 2 Hauptlinien: CS (links) und CD (rechts) um die Insel. Wenn man zum Wasser schaut ist links, links und rechts, rechts. Egal wo man auf der Insel steht. (Für die Leute, die damit nicht klar kommen). Ausflüge, leicht mit den Schiffen, nach Neapel, Capri,Procida, Amalfiküste. Vom Flughafen Neapel zu den 3 Häfen: Capodecino, Mergelina ( weiß nicht, ob richtig geschrieben), oder Pozzuoli mit Transferbus, oder dem Taxi. Dann mit dem Schnellboot 40 min. Und von Porte weiter mit Taxi.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Eine sehr gute Kurabteilung mit Fango und versch. MassagenEin großer Termalpool mit Wasser zw. 35 und 39 Grad. Dann ein sehr kleiner Meerwasserpool. Liegen und Schirme rund um den Pool und Tische und Stühle und Bar, oder Kellner.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Siegfried |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 35 |