Alle Bewertungen anzeigen
Andrea & Jens (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2010 • 3 Wochen • Sonstige
Reiseverkehrskauffrau: Selten so wohl gefühlt!
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel liegt auf dem Gelände der „Marina de El Rompido“ auf einem Hügel (ehemaliges Kastell, Ruinenreste sind noch zu besichtigen) und ist in den Hang hineingebaut. Der kostenlose Außenparkplatz ist durch eine Schranke gesichert, die mit der Zimmerkarte bedient wird, die Garage kostet 5€/Tag. Das Schönste am Fuerte Rompido sind die großen Terrassen vor dem Restaurant und der Bar, auf denen man morgens und abends (beim Essen) draußen sitzen kann und einen tollen Blick über den Yachthafen, die Düne, das Meer und zum Leuchtturm hat. Sehr gut ist auch die Poolanlage gestaltet: Die Liegen stehen in Reihen auf verschiedenen Ebenen, die durch Hecken voneinander getrennt sind, so dass man dort ungestört liegen kann. Die gesamte Gartenanlage ist sehr gut angelegt und äußerst gepflegt, im unteren Bereich stehen sogar drei „Balinesische Betten“. Aufgrund der Reisezeit war das Hotel unter der Woche eher mäßig belegt (Deutsche und Spanier), an den Wochenenden wurde es dann mit spanischen Kurzzeiturlaubern voller.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind gut und modern nach 4-Sterne-Standard eingerichtet. Wir hatten seitlichen Meerblick, unser ruhiges Zimmer lag an der Außenseite mit Ausblick über den Golfplatz, das Naturschutzgebiet, die Lagune, Düne und das Meer. Wenn das Zimmer zum Naturschutzgebiet liegt sollte man wegen der Mücken allerdings darauf achten, bei offener Balkontür die Gardine vorzuziehen. Der Safe kostet 10 €/Woche, er wird mit der Zimmerkarte bedient. Die erste Füllung der Minibar ist kostenfrei. Die Zimmerreinigung war gut und die Zimmermädchen, wie das andere Personal auch, äußerst freundlich!


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Die Qualität des Essens entsprach unserer Meinung nach nicht ganz dem sonstigen hohen Standard des Hotels. Das Frühstück war in Bezug auf Auswahl und Qualität in Ordnung. Abends gab es 3 Suppen, ein gutes Salatbuffet und verschiedene Vorspeisen. Diese waren zwar immer außerordentlich liebevoll garniert und angerichtet, von der Qualität und unserem persönlichen Geschmack her jedoch eher „Mittelklasse“. Die fertig zubereiteten warmen Speisen haben uns auch nicht so überzeugt, es gab jedoch die Alternative, sich Gemüse und andere Beilagen im Wok zuzubereiten zu lassen, ebenso am Grill diverse Fleisch- und Fischsorten. Auf dem Dessertbuffet standen köstliche Torten, Milchreis und Pudding, frisches Obst und Eis sowie eine Käseauswahl. Die Getränkepreise waren moderat: Flaschenweine ab 11,50 €, Wasser 2,50 € (0,5l). Des Öfteren gab es am Eingang zum Restaurant ein Hors d'œuvre und/oder einen Aperitif und donnerstags fand ein „Gala Dinner“ statt, ebenfalls als Buffet, es gab eine Blume für die Damen und Live Musik (Geiger).


    Service
  • Sehr gut
  • Ich habe in den langen Jahren meiner Reisetätigkeit selten ein Hotel dieser Kategorie mit so freundlichem und kompetentem Personal kennengelernt, und zwar durchgängig von der Rezeption über den Restaurant- und Barbereich bis zu den Zimmermädchen. Man wurde jederzeit von allen Mitarbeitern wahrgenommen, freundlich gegrüßt und zügig, zuvorkommend und professionell bedient. Hier kann man sich einfach nur wohl fühlen!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wir sind nach Sevilla geflogen und von dort aus per Mietwagen zum Hotel gefahren, reine Fahrzeit ca. 1,5 Stunden. El Rompido ist ein kleiner Fischerort mit insgesamt nur 3 Hotels, einigen Läden und Restaurants sowie Apartments. In ca. 200 Metern Entfernung vom Hotel befindet sich die Bootsanlegestelle für den Transfer auf die Düne, an der einen Seite grenzt das Hotel unmittelbar an ein Naturschutzgebiet und den Golfplatz „El Rompido Süd“. Gute Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Cartaya (ca. 10 Minuten per PKW). Von El Rompido aus gibt es vielfältige Ausflugsmöglichkeiten u. a. nach Sevilla, zum Naturschutzgebiet „Dunas de Donana“, an die Algarve und in das Hinterland.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es gibt draußen einen großen und zwei kleine bewachte Pools sowie einen Jacuzzi, ein beheiztes Hallenbad (mit traumhaftem Ausblick), einen kleinen Fitnessraum und einen Spa- und Beautybereich (kostenpflichtig). Auf dem Weg nach Cartaya befinden sich ein „Aqua Land“ sowie eine Kartbahn. Die nördliche Costa de la Luz hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Zentrum des Golfsports entwickelt: Das Hotel grenzt direkt an die beiden traumhaften Plätze von El Rompido und in der Umgebung gibt es zurzeit sieben weitere 18-Loch- sowie einen 27-Loch-Platz. Das Hotel ist (vorab per Mail bzw. direkt an der Rezeption) gerne bei der Reservierung von Startzeiten behilflich und hält sogar einen eigenen Buggy bereit. Trotz Golf-Hochsaison (Oktober) sind die Preise moderat: man bezahlt für 2 Green Fees inklusive Buggy je nach Club zwischen 65 und 89 € oder kauft den „Huelva Golf Pass“ mit Green Fees für 8 verschiedene Plätze (240 €).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(7)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im September 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andrea & Jens
    Alter:56-60
    Bewertungen:11