Das Hotel liegt idyllisch im Thermenviertel von Bad Griesbach. Ein rustikal, im Landhausstil gehaltenes Haus mit viel Holzverbauung, was sehr gemütlich wirkt. Großer Thermenkomplex, schöner Wellnessbereich und gehobene Gastronomie, sowie schön gestaltete geräumige Zimmer. Ich habe die vorherigen Bewertungen mit Interesse gelesen und auch wir hatten anfangs den Verdacht, dass wir nicht unbedingt zur Alters-Zielgruppe des Hotels gehören (wir Anfang/Mitte 40). Allerdings blieben uns unangenehme Begegnungen erspart. Im Gegenteil, wir hatten immer wieder mal nette und amüsante Kontakte mit anderen (älteren) Gästen. Interessanterweise hat sich die Klientel an dem Wochenende, an dem wir abreisten, komplett verändert. Auf einmal waren viele junge Leute (U30) vor Ort. Ist wohl einfach ein Zufallsphänomen. Wir haben es nicht als störend empfunden. Wir konnten uns auf jeden Fall prima erholen und entspannen. Wir kommen gerne wieder!
Schöne geräumige Zimmer, da wir uns für Einzelzimmer entschieden hatten, ohne Balkon, dafür aber im obersten Stockwerk mit Gaube, was sehr gemütlich ist und tolle Ausblicke auf die Umgebung und an klaren Tagen sogar auf die Alpen beschert. Badezimmergröße in Ordnung, leider ohne Badewanne, nur mit Dusche. Die tägliche Reinigung erfolgte sehr sorgfältig. Mein Wunsch nach einem 2. Kissen und zusätzlicher Matratzenauflage wurde prompt erledigt.
Die Menüauswahl des Abendessens war abwechslungsreich, die Speisen hervorragend. Wir haben uns schon jeden Morgen auf "den Fürst" (Hauszeitung) gefreut, der auf den Frühstückstischen auflag, da wir dort schon das abendliche Menü erfahren und planen konnten. Als kleinen Kritikpunkt haben auch wir gesehen, dass die Tische sehr eng zusammenstehen und man unweigerlich bei den Gesprächen an den Nachbartischen mithören kann/muss. Am ersten Tag war in unserem Nebenraum auch noch eine größere Gruppe untergebracht was den Geräuschpegel immens anhob. Das Frühstücksbuffet ließ keine Wünsche offen. Wir konnten uns kaum entscheiden. Sehr nette Idee: ein Frühstücks-Extra des Tages wie zB Krapfen oder Weißwürste. Auch hier möchte ich nochmal ausdrücklich das Servicepersonal loben, welches immer ein nettes Wort für uns fand.
Jeder Wunsch wurde prompt erfüllt. Besonders möchte ich die Freundlichkeit und Herzlichkeit des gesamten Personals hervorheben! Wir haben uns dadurch jederzeit willkommen gefühlt.
Idyllisch im Thermenviertel von Bad Griesbach, umgeben von Wald, Feldern und Trimm-Dich-Pfad. Viele andere Hotels in der Umgebung, außerdem die öffentliche Therme (die wir aber aufgrund der hoteleigenen Therme nicht genützt haben), einige Restaurants/Cafes und Einkaufsmöglichkeiten. Es gibt viele Wander- bzw Laufmöglichkeiten. Nach Bad Griesbach sind es einige km, die wohl eher per Auto oder Bus zurückgelegt werden müssten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir haben außer zu Lauf/Walkingzwecken kaum einen Fuß vor die Türe gesetzt, da wir quasi "Vollzeitbespaßung" im Hotel erhielten. Wir hatten zusätzlich Präventionskurse gebucht, die von den sehr kompetenten Fitnesstrainerinnen durchgeführt wurden. Darüber hinaus beteiligten wir uns auch an den Fitnesskursen, die für alle Hotelgäste veranstaltet wurden. Diese waren sehr abwechslungsreich und interessant gestaltet. Ebenso buchten wir Massage- sowie Kosmetikanwendungen, alles wurde zu unserer vollsten Zufriedenheit ausgeführt. Auch hier wieder äußerst liebenswürdige Mitarbeiter. Der Thermenbereich ist schon etwas in die Jahre gekommen, die Oase für die Fürstenhofgäste ist etwas moderner und schöner gestaltet. Mit der Sauberkeit und Ausstattung waren wir sehr zufrieden. Auch fanden wir immer sofort freie Liegen mit schöner Aussicht.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 1 Woche im März 2017 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Teresa |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 20 |

