- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus mehreren Einzelhäusern in einer wunderschönen Landschaft. Es gibt Häuser mit Ferienwohnungen oder (wohl 2 Häuser) mit Hotelzimmern oder App. Die wunderschöne Landschaft ist aber dafür verantwortlich, dass nichts aber auch gar nichts fußläufig zu erreichen ist. Insgesamt ist die Anlage in einem guten Zustand, wennn auch an einigen Ecken die Zeitzähne nagen, ist aber nicht groß bermerkenswert. Die Inklusiv-Leistungen waren gut, fast ohne Beanstandungen. Der Altersdurchschnitt war gemischt. Insgesamt eigentlich eine gute Bewertung. Wenn es am Ende doch zu einer nicht ausreichenden Bewertung kommt, dann ist es ausschließlich dem "Hundewahn" in fast allen Bereichen des Hauses geschuldet. Ein vier Sterne Hotel in dem die Hunde aller Größen im Speisesaal ihre Flöhe und Haare verbreiten können, kann ich nicht guten Gewissens weiter empfehlen. Das Preis- Leistungsverhältnis ist akzeptabel und man könnte im Jaromar schon sehr gut verweilen und öfter wiederkommen. WENN, ja wenn Hunde in diesem Hotel nicht dem Menschen gleichgestellt werden. Von 8 Uhr bis kurz vor neun weckte uns nicht die Ostsee sondern das Bellen eines irgendwo eingesperrten Hundes. Im Haus und im Gelände war kein Hund angeleint, übrigens vom Personal in jeder Richtung akzeptiert. Höhepunkt aber ist wohl der HUnd im Speisesaal, bei uns am Frühstücksbufet. Vom Personal gestreichelt und anschließend die Wurst nachgelegt. Danke, das kann ich in einem vier Sterne Hotel nicht tolerieren.
An der Sweet, die wir bewohnten kann nur ein inhaltsstarkes sehr gut gehängt werden. Zwei Zimmer, mit allem Erforderlichen und einem herrlichen Ausblick, einfach super!
Die Gastronomie war gut, für sehr gut fehlte es an Besonderheiten, die hier und da auch mal auftauchten, aber in der Breite zu selten vorhanden waren. Aber gut ist eine ordentliche Bewertung. Das Frühstück kam schon eher an eine sehr gute Leistung heran, ohne jeglichen Tadel, einfach super. Die Weinkarte ist einfach für vier Sterne zu kurz gehalten, und wohl auch ohne große Hingabe zusammengestellt, ausreichend, mehr aber auch nicht. Die Sauberkeit war bis zum letzten Abend nicht zu beanstanden, doch dann lagen da auf den roten Kissen noch die Frühstücks- oder Kaffereste, peinlicher Auftritt, der Bedienung war die Peinlichkeit anzumerken. Und noch etwas ist anzumerken. Am ersten Tag wurde uns gesagt zum Abendessen haben wir immer den gleichen Platzund zum Frühstück ist freie Tischwahl. Warum wir dann aber an drei Abenden umgesetzt wurden erschloss sich uns nicht, war letztlich auch egal, nur etwas verwirrend, weil wir uns meistens falsch setzten. Die Atmosphäre war soweit gut.
Die Zimmerreinigung war gut und ohne Beanstandungen. das Personal bemühte sich auch die Zimmer beim Gang zum Frühstück zu reinigen, was sehr gut gelang, wohl im Sommer aber so nicht machbar ist.. Die Rezeption war sehr höflich, hilfsbereit und immer ansprechbar. Da wo sie helfen konnte, half sie. Der Versprochene Internetempfang kostete der Rezeption bei meinem Gerät ca. 1 Stunde, leider blieb das Helfen mehrerer Bediensteter ohne Erfolg. Angeblich sei mein Gerät nicht in Ordnung. Schuldbewußt verließ ich die Rezeption, um aber in Berlin festzustellen, dass es an meinem Gerät nicht lag. Ich brauche eigentlich keinen Internetempfang, aber wenn es vorher (trotz einer persönlichen telefonischen Nachfrage) versprochen wird, sollte es auch klappen.
Die Lage ist für Menschen die ein Fabel für die Natur haben ausgezeichnet. Der Natur-Strand ist wenige Meter entfernt, das Hotel ist in allen Richtungen von Wasser, Wiesen und Wäldern umgeben. Jeder Blick aus dem Fenster ist ein Erlebnis und in den sich verändernden Lichtverhältnissen und Tageszeiten ein einmaliges Geschehen. Was diese herrliche Natur ausmacht ist für einige sicher auch ein Nachteil, es gibt weit und breit nur Natur - ohne jegliche Geschäfte. Uns hat das überhaupt nicht gestört. Zum und vom Hotel gibt es einen regen Busverkehr, doch das Auto ist wohl schon erforderlich
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich verdient ein sehr gut mit kleinen Abstrichen, die aber dann auch quälten. Das Wasser im Badebereich hätte ein zwei Grad mehr gut vertragen, das war eigentlich gängige Meinung aller Gäste. Die Handtuchfrage wurde schnell gelöst war aber am Anfang völlig überflüssig ein Problem. Ein Saunatuch im Zimmer, und womit trocknet man sich ab? Im Bad habe ich nachgefragt? "Da müssen Sie zur Rezeption und sich ein weiteres Handtuch holen", wurde mir geantwortet. Ich schaute ungläubig. Doch dann ein Sinneswandel und die Dame nahm aus einer Abstelkammer ein weiteres Handtuch! Warum? Wer einen so guten und schönen Wellnessbereich hat, für den sollte ein weiteres Handtuch kein Thema sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | klaus |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 32 |