Alle Bewertungen anzeigen
Klaus (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2011 • 2 Wochen • Sonstige
Sehr empfehlenswert!
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Sehr schönes Zimmer, gut eingerichtet und man schlief sehr gut in dem Bett!Was wichtig ist. Das Bad war sehr schön und in allerbestem Zustand!Alles war sehr sauber. Kam man vom Frühstück zurück, war bereits das Zimmer gemacht! Vorbildlich! Jeden Tag gab es eine Flasche Mineralwasser, Obst und eine kleine Nascheinheit.Wenn man wollte konnte man nachmittags Kaffe oder Tee trinken gehen.Das Frühstück war sehr lecker, tolle Brötchen (u.a.) und viel Abwechlsung bei der Wurst, spitze!Es blieben keine Wünsche offen.Und es wird nicht geraucht in diesem Haus, das war für mich / uns sehr wichtig! Das Haus ist (so mein Eindruck) sehr gut ausgelastet.In der Zeitspanne als wir zu Besuch waren empfand ich etliche, unserer allmorgentlich erscheinenden Mitbewohner als eher älter, teilweise wortkarg und konservativ von der Einstellung.Aber das mag täuschen.War ja nur eine zeitliche Stichprobe von 11 Tagen. Die beste Reisezeit in unserem Sinn (Wetter brauchbar, nicht zuviel Rummel) kann ich leider nicht benennen.Mitte September hat diesbezüglich nicht so gut geklappt.Aber da hatten wir lt. Frau K. (zumindest was das Wetter betrifft) wohl auch Pech.Das Preis-Leistungsverhältniss im Hotel Martina ist sehr gut. Was uns noch aufgefallen ist: Im Ort und am Hafen wimmelt es bisweilen nicht nur von Menschen sondern auch Hunden.Allerdings sieht man hier so gut wie nichts (erstaunlicherweise) von den sonst üblichen und reichlich vorhandenen Hinterlassenschaften der behaarten Vierbeiner.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wie schon beschrieben alles sehr schön und gelungen.Und alles andere als alt oder ungepflegt. Kann mich nicht erinnern schon jemals so ein schönes und sauberes Bad (mit Fenster!) in einem Quartier gehabt zu haben.Einfach perfekt. Fernseher inkl. riesigem Senderangebot ebenfalls vorhanden. Die Frühstücksräume sind auch sehr hübsch und stilvoll, es wird auf Ordnung und Sauberkeit sehr viel Wert gelegt. Ebenfalls eine sehr gute Sache; keine Insekten oder Stechmücken im Zimmer, Lüften dennoch möglich, da ein feines Gitter vor dem Fenster vorhanden ist.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Restaurants, Hotels und Cafes gibt es sehr viele in Greetsiel und man hat den Eindruck das alle gut besucht sind.Neben einem Schwerpukt auf Fisch und Nordseegarnelen (logisch) kann man alle gängigen bzw. beliebten Speisen, also auch italienisch oder griechische Küche finden. Das Preis/Leistungsverhältniss schwankt sicherlich, eine richtige Entäuschung haben wir nicht erleben müssen.Der preisliche Durchschnitt erschien uns noch normal. Viele sind sehr urig und historisch eingerichtet.Hat uns gefallen.Bedient wird man meist sehr freundlich.Aber es ist eben einiges los.Schon deshalb sind die meisten sehr gut organisiert, lange Wartezeiten gibt es nicht. Vom Hotel Martina gibt es eine Empfehlungsliste für einige Lokale in Greetsiel.Wählt man eines davon aus, kann man davon ausgehen nichts verkehrt gemacht zu haben! Uns hat es besonders gut beim "Sielkönig", dem "Is Teetid" sowie "Moin Moin" gefallen bzw. geschmeckt.


    Service
  • Sehr gut
  • Zum Zimmerservice habe ich ja schon etwas geschrieben.Dieser war vorbildlich. Wenn man mag, bekommt man direkt von Herr K. ein Fahrrad nach dem Frühstück gestellt.Herr und Frau K. sind hilfsbereit, kommunikativ & humorvoll und haben immer gute Tipps auf Lager.Sie kennen sich eben aus und wissen was man sich anschauen kann oder sollte. Beschwerden gab es von uns keine!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der (weitgehend) im Zentrum autofreie Ort bzw. der romantische Hafen von Greetsiel ist zu Fuß vom Hotel schnell erreicht, zumindest wenn man gut auf den Beinen ist. Noch näher gelegen ist ein großer Supermarkt.Unternehmen kann man sowohl in Greestiel selber als auch in der Umgebung einiges.Dies funktioniert per pedes, mit dem Fahrrad, oder auch mit dem Auto.Zu sehen und zu entdecken gibt es vieles. Auch der Tagesbesuch einer ostfriesischen Insel (in unserem Fall Baltrum) lohnt sich auf jeden Fall. Ich war als junger Mensch sehr oft in Ostfriesland, und habe die Gegend bzw. Orte als sehr ruhig bzw. ursprünglich empfunden.Ist lange her.Das hat sich (leider) verändert. Greetsiel (und auch andere hübsche Orte) sind heute selbst bei nicht optimalem Wetter -besonders natürlich über das Wochenende- für unseren Geschmack zu voll.Doch nicht jeder sucht ja so die Ruhe, wie wir das taten. Eine meiner größten Vorlieben an der Nordsee -dem Wattlaufen- konnte ich mich nicht so widmen wie gedacht, erstens ist das in Greetsiel nicht so direkt möglich wie ich das von manch anderem Küstenort kenne und zweitens war das Wetter dafür meist nur bedingt einladend.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Diese Kategorie war für uns überhaupt nicht relevant, wir wollten einen ruhigen Urlaub verbringen.Was nicht heisst das kein Interesse an Sport bzw. Bewegung vorhanden ist. Wandern, Radfahren oder Joggen haben dennoch stattgefunden. Den Strand besser gesagt das Wattenmeer in relativer Nähe haben wir wie schon erwähnt vermisst.Was natürlich auf die eigene Planung im Vorfeld zurückfällt. Ebenfalls möglich: die kostenfreie Nutzung von WLAN, allerdings war die Signalstärke zumindest in unserem Zimmer etwas schwach.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Klaus
    Alter:46-50
    Bewertungen:1