Das war ein wunderbar erholsamer Urlaub im Hotel Forest Park auf der schönen Insel Kreta. Schon die freundliche und schön eingerichtete Eingangshalle und die nette Empfangsbegrüßung haben uns gleich ein Wohlfühlgefühl vermittelt. Das Hotelgebäude ist sehr schön und nur dreistöckig (plus großzügigem UG), super in schuss, alles sehr gepflegt und renoviert, extrem sauber und sehr freundlich eingerichtet. Es sieht richtig mediterran aus. Außen in Terrakottafarben gehalten, mit viel Holz und Eisenakzenten und innen hell und schlicht, trotzdem mit kleinen liebevollen Details. Wer sich in Griechenland auskennt, freut sich über ordentlich zusammen gerollte Wasserschläuche und gezupfte und gepflegte Gartenanlagen, funktionierende und geschmackvolle Beleuchtungen (selbst bei der Schrift des Hotelnamens fehlte nicht eine einzige Glühbirne). Der Speisesaal hat schöne hohe Decken und ist einfach aber nett eingerichtet. Die Beleuchtung ist wie immer etwas zu hell, typisch griechisch :-/ Zimmeranzahl liegt bei ca. 40. Die Gäste waren vom Alter her total gemischt und meist aus Deutschland. Es gab auch einige angenehme englischsprachige und französichsprächige Gäste (Herkunft uns nicht bekannt). Ich habe keine Kinder gesehen! Für Behinderte ist das Hotel vielleicht nicht besonders gut geeignet, aufgrund der abgelegenen und hügeligen Lage (siehe Beschreibung "Die Lage des Hotels"), aber zumindest darauf eingestellt. Alle unsere gegebenen Sonnen gelten natürlich für das Preisleistungsverhältnis, den guten, gepflegten und geschmackvollen Zustand und für das "Zutreffen" unserer persönlichen Erwartungshaltung an dieses Hotel. Es verdient gute goldene drei Sterne! Es ist vielleicht ratsam, keine Halbpension zu buchen und lieber in Tavernen zu essen. Auch in der „Old City“ gibt es einige gute und preislich günstige Lokale. Die Speisekarten sind meist vor dem Lokal gut einsehbar und ab € 6 gibt es schon leckere Gerichte, die in Verbindung mit einer Vorspeise um die € 3 – 5 wunderbar sättigen. Auch die Getränke sind fast überall günstiger als in Deutschland. Ein großes Bier kostet zwischen € 2 – 4. Es sei denn, man isst und trinkt im Hafen (davon würden wir abraten!). Das gilt natürlich auch für „In-Kneipen“ und Szeneclubs. Auch diese sind meist überteuert. Es ist UNBEDINGT ratsam ein Auto anzumieten oder zumindest ein Moped. Zu Fuß ist es wirklich eine harte Aktion, an den Strand oder in die Stadt zu laufen. Wir selbst haben es erst gar nicht in Angriff genommen, da wir sowieso für die komplette Zeit ab Flughafen einen Mietwagen genommen haben, um die Insel zu erkunden. Kreta ist wunderschön, sehr groß und es gibt viel viel zu sehen; Für uns immer wieder eine Reise wert, da Land und Leute symphatisch und das Wetter super schön und zuverlässig. Alles in allem sind wir sehr zufrieden mit dem Hotel Forest Park und würden wieder dort Urlaub machen. Wir möchten es mit gutem Gewissen und gerne weiter empfehlen. Es war genau das, was wir gesucht haben: ein klein bisschen fern vom üblichen Pauschaltourismus mit einer persönlichen Note und trotzdem zentral und mit einem guten europäischem Servicestandard! Schönen Urlaub im Forest Park wünschen Euch Frank & Sabine
Die Zimmer sind einfach, aber schön und zweckmäßig eingerichtet. Kleiner Schminktisch mit Stuhl und Spiegel, zwei Kofferablagen und größtenteils Einzelbetten, alles aus massivem Holz mit grünlich schönem und neuem Anstrich, der lackversiegelt ist. Mit ein paar wenigen Handgriffen, lassen sich die sehr guten und harten Matratzen der Einzelbetten ganz prima zusammenrutschen :-) Die Badezimmer sind nicht sooo sehr toll, sehr einfach, dafür wirklich sehr sauber und immer mit ausreichend Toilettenpapier bestückt. Es gibt auch immer frische Handtücher, wenn man die benutzten oder verschmutzten (bitte denkt an die Umwelt) entsprechend am Morgen auf den Zimmerboden legt. Das benutzte Toilettenpapier kommt - wie auf fast allen griechischen Inseln - nicht in die Toilette, sondern in einen dafür vorgesehenen Mülleimer neben der Toilette. Dieser enthält eine Plastiktüte und wird täglich gereinigt bzw. ausgewechselt. Auch die Toilettenbürsten sind in gutem Zustand und werden täglich mit Chlor gereinigt. Ein kleiner zweckmäßiger Fernseher funktioniert gut, ist hoch an der Wand befestigt und kann gedreht werden, so dass man wunderbar vom Bett oder ggfs. auch Balkon fernsehen kann. Die Fernbedienung erhält man mit dem Zimmerschlüssel. Es gibt Vox (Österreich), RTL (Schweiz), das 1. und 2. Programm und einige internationale Kanäle. Auch das Radio in der Wand funktioniert gut und hat einige lokale Sender. Die Balkone sind schön, verfügen über einen niedrigen runden Tisch und zwei Stühle aus weißem Plastik und haben Land- und/oder Meeresblick. Leider gibt es auch im Souterrainbereich Zimmer, die dann nicht ganz so prickelnd sind, aber das haben ja einige Hotelgebäude.
Frühstück ist sehr übersichtlich und nicht besonders lecker. Dafür hat uns zumindest der Kaffe und der Morgenkuchen gut geschmeckt. Das Abendessen ist leider auch nicht besonders gut. Es gibt zwar meisten 3 - 4 leckere und frische Salate, aber die warme Mahlzeit und auch das Dessert lassen unsere Wünsche offen. Bis 13: 00 h kann man sich auf einer Liste eintragen und zwischen zwei warmen Gerichten für den Abend wählen (siehe Tipps und Empfehlung). Die Preise für Getränke und leckere Snacks (siehe auch "kleine Poolbar") sind super fair.
Das Personal ist freundlich und fast komplett in Familienhand. Fast alle sprechen Deutsch und/oder Englisch und gehen nach freundlicher Anfrage, auf fast alle realisierbaren Wünsche ein, z. B. auch ein gekühltes Bier durch den Nachtportier nach geschlossenem Servicebereich... ;-)
Das Hotel Forest Park liegt unglaublich ruhig und malerisch auf einem Hügel, umgeben von Pinienbäumen, oberhalb von der schönen Stadt Rethymnon. Es wird immer wieder die Lage des Hotels in anderen Beurteilungen bemängelt. Wir verstehen nicht warum! Es gibt keine knatternden Mopeds und hupenden Autos, sondern nur Grillengezirpe und natürlich der übliche Geräuschpegel von Gästen in einer durchweg hellhörigen griechischen Bauart - dazu ist es romantisch und wir würden sagen einmalig in Rethymnon. Siehe hier auch unbedingt unsere "Tipps & Empfehlungen"!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool ist toll für so ein kleines Hotel, mit kleinem Sprungbrett und extra Dusche. Von dort schaut man auch direkt über ganz Rethymnon und den Hafen. Es gibt einen überdachten Sitzbereich und eine kleine Poolbar, die meistens von Eleni betreut wird. Dort kann man kalte und warme Getränke und auch kleinere leckere! Mahlzeiten von 11: 30 bis 18: 30 h kaufen. Der Pool darf danach nicht mehr benutzt werden. Der griechische Salat ist sehr zu empfehlen und wird von Eleni mit viel Liebe zubereitet. Sie ist ein Schatz. Alles ist plitzeblank und auch gartentechnisch toll gepflegt und angelegt. Auf der Terrasse, mit schönen Korbmöbeln in Honigfarbe und tollen terrakottafarbenen Polstern, sitzt es sich auch abends wunderschön und bis max. 24: 00 h gibt es dort Getränke und Snack-Service und gemischte Musik (guter Radiosender) mit einem unbezahlbaren Gratisblick über ganz Rethymnon inkl. Hafen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im September 2007 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Sabine |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 3 |


