- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das 'Forest Park' ist ein wunderschönes familiär geführtes Hotel mit traumhaftem Blick über die Stadt Rethymnon, deren Altstadt mit zahlreichen Geschäften, Bars und Restaurants in ca. 15 Minuten fußläufig zu erreichen ist.
Die Zimmer wurden von einigen Jahren neu renoviert und sind ansprechend und modern eingerichtet. Die Badezimmer sind mit farbigen Glasscheiben abgetrennt und insbesondere am Abend fällt bei beleuchtetem Badezimmer gemütliches Licht in die Zimmer. Die Badezimmer verfügen zudem über eine geräumige, begehbare Dusche. Kühlschrank und Klimaanlage können gegen Aufpreis hinzugebucht werden, wobei wir von diesem Angebot bisher noch keinen Gebrauch gemacht haben, weil es für uns nicht erforderlich war. Jedes Zimmer verfügt über einen Balkon. Insbesondere von den Zimmern mit Meerblick hat man einen traumhaften Blick auf das Meer und die Altstadt.
Wer kilometerlange Büffets mit heimischen Produkten erwartet, ist hier falsch. Das Frühstück wird in zahlreichen Bewertungen kritisiert. Es bietet jedoch für alle Geschmäcker etwas: Wurst, Käste, Joghurt, Eier, Marmelade, Honig, Obst, Gurken, Tomaten und Kuchen sind immer da. Täglich wechselnd gibt es 'Arme Ritter', Rührei, Bohnen, gegrille Tomaten, Pizzaschnitten o.ä. Die Auswahl ist ausreichend und mit gutem Gewissen kann man am Mittag wieder eine Kleinigkeit der leckeren kretischen Köstlichkeiten, die in den verschiedenen Tavernen angeboten werden, probieren. Das Abendessen ist für unseren Geschmack hervorragend. Neben Nudelgerichten und mitunter Schnitzel für den klassischen Touristenmagen, kocht Alekos wunderbare kretische Gerichte. Wer dies als 'verkochtes Kantinenessen' bezeichnet, sollte besser zu Hause bleiben. Die typisch kretische Küche besteht nun mal nicht aus Souvlaki und Gyros. Wer stattdessen landestypisch essen möchte, der ist hier richtig. Wir waren in vielen Tavernen, in welchen man in der Küche in den Töpfen schauen kann, welche Speisen als Tagesgericht angeboten werden. Alekos kann hier mithalten! Die Getränke zum Essen sind nicht im Zimmerpreis inkludiert, aber sehr preisgünstig.
Mit großer Hilfsbereitschaft wird sich evtl. Fragen angenommen. Grund zum Beschweren hatten wir bisher noch nicht, konnten jedoch beobachten, dass bei auftretenden Probleme den Gästen geholfen wurde. Zimmer und Hotel sind äußerst sauber, was den Reinigungsdamen zu verdanken ist, die tatkräftig im Hotel und an den Außenanlagen täglich die Besen schwingen.
Als Individualreisende übernehmen wir bereits am Flughafen einen Mietwagen und nehmen die Anreise eigenständig vor. Die Fahrt (ca. 80 km) dauert ca. eine Stunde mit dem Auto. Da wir 'Wiederholungstäter' sind (bereits 20 Mal zu Gast im Forest Park) sind wir mittlerweile ortskundig. Ansonsten sollte man sich über die Anfahrt vorab genau informieren, oder sich von Google-Maps lotsen lassen. Bei der ersten Anfahrt sollte man schon wissen, wo man abbiegen muss. Erreicht man die Zufahrtstraße zum Hotel bieten sich bereits die ersten wunderbaren Blicke über die Stadt und erreicht das Hotel, welches beschaulich in einem Pinienwald liegt. Dementsprechend ruhig ist es - abgesehen von den natürlichen Geräuschen des Waldes - auch im Hotel. Der Ortskern von Rethymnon ist fußläufig erreichbar. Der Rückweg 'nach oben' mag zwar etwas anstrengender sein, als der Weg in die Stadt (es geht teilweise steil bergauf), ist aber auch ohne umfangreiche Wandererfahrung problemlos zu bewältigen. Wem dies zu viel ist, kann für kleines Geld (5-6 €) für den Rückweg ein Taxi wählen. Man hat hier die Möglichkeit bei einer traumhaften Sicht auf das Meer in ruhiger Umgebung, die Vornehmlichkeiten der Stadt inkl. des Trubels der Bars und Geschäfte zu genießen. Als Mietwagentouristen sind wir viel auf der Insel unterwegs und haben mit dem 'Forest Park' eine feste Station in günstiger Lage gefunden. Die Südküste, der Westen der Insel, die Stadt Chania, aber auch das Hinterland sind mit dem Auto gut erreichbar. Wir können auf jeden Fall empfehlen für einige Tage ein Auto zu mieten und die Gegen zu erkunden. Kreta verfügt über zahlreiche Mietwagen-Agenturen und für Kurzentschlossene kann auch ein Auto an der Rezeption bestellt werden. Vor dem Hotel stehen Parkplätze kostenfrei zur Verfügung. Aber auch organisierte Ausflüge mit dem Bus werden bei Reiseveranstaltern, oder Agenturen vor Ort angeboten. Wenn man Tourismustrubel mag, kann man ohne Auto den Strand zu Fuß erreichen. Entlang der Strandpromenade gibt es zahlreiche Bademöglichkeiten. Etwas ruhiger ist der Strand im ca. 12km entfernten Geogiopolis, welches jedoch nur mit dem Auto (und auch mit dem Bus) erreichbar ist.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel verfügt über einen Pool, einen Billardtisch, einen Kicker und hält einige Brettspiele vor. Der Pool ist sehr sauber und hat eine hervorragende Wasserqualität. Als begeisterte Schwimmerin genieße ich diesen regelmäßig am Morgen. Wer somit statt Stress-Programm durch Ausflüge, Wanderungen o.ä. am Pool relaxen will, hat hier die Gelegenheit dazu. Da viele Gäste tagsüber unterwegs sind, stehen immer ausreichend Liegen zur Verfügung. Fitness, Wellness, oder Entertainment - die sog. 'Rundum-Bespassung' für Menschen ohne eigene Ideen gibt es nicht. Die Geselligkeit steht hier im Vordergrund. Aufgrund der Größe des Hotels lernt man schnell andere Gäste kennen und kann in gemütlicher Runde am Abend auf der Terrasse wunderbare Gespräche führen. Gelegentlich finden BBQ-Abende statt, an welchen auf der Terrasse gegrillt wird und das Abendessen dann auch ausnahmsweise draußen eingenommen werden kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im September 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke und Bernd |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |