- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich kann mich den vielen positiven Bewertungen nur anschließen. Wer sich darüber aufregt, daß er nicht mit "Grüß Gott" in Spanien begrüßt wird, soll daheim bei Mama und dem Herrn Pfarrer bleiben. Also, das Hotel liegt 20 m hinter dem palmengesäumten Stadtstrand von Figueretas, der täglich gereinigt wird. Sauber und kaum Steine. 2 Liegen + Schirm für € 12/ Tag. Der Pool (nettes Teil, liegt etwas erhöht) ist 40 m entfernt, sehr sauber. Man muß sich im Hotel einen kleinen Zettel ausfüllen lassen, dann zahlt man nur € 4 für den Schirm. Das Hotel selbst ist sauber und nett, nur das Fehlen einer Klimaanlage ist etwas unangenehm. Auch wenn man (unbedingt machen!) Meerblick gebucht hat. Also - Matratze paßt exakt auf den Balkon, raus damit, draußen schlafen! Wegen schlechter Erfahrungen anderswo hatten wir Bref und Sagrotan mit, völliger Quatsch. Es wird täglich eine Reinigungskolonne durch die Hallen geschickt, und es ist wirklich alles sehr sauber. Eine Mehrfachsteckdose für den einzigen Stromanschluß hatten wir mit, danke für die Tips hier auf der Seite. Leider füllen sich die Akkus bei 125 V nicht eben schnell. Das Publikum: etliche schwule Pärchen (zumeist aus Berlin), aber nicht nur, etliche Schweizer. Aber überhaupt ist die Insel kein Ort für Menschen mit einer ausgeprägten Homophobie. Alter zwischen 20 und 50, also keine reine Jugendherberge, daher auch nicht laut. Bei den Preisen muß man auf der Insel manchmal schauen. Zwei kleine Biere und eine Sprite für € 15 muß man (wie in San Antoni) nicht jeden Tag haben. Sonst allet fein, die Leute in Figueretas oder Eivissa sind nett und angenehm entspannt.
Unser Zimmer haben wir also mit Meerblick gebucht. Einfaches Zimmer, ein Doppelbett, zwei Nachtschränke, ein Stuhl, ein Tisch, ein Spiegel. Ein Einbauschrank, für eine Woche ausreichend. Bad mit WC, Waschtisch, Dusche mit Fenster zum Balkon. Alles sehr sauber. Handtücher wurden regelmäßig gewechselt, die Laken, mit denen wir uns zudeckten, täglich. Wasser war sauber und unsalzig, trinkbar. Wasserdruck im Rahmen. Auf den Balkon zwei Stühle und ein Tischlein, es passen dazu noch beider Matratzen Kopf-an-Kopf drauf. Kein Radio, keine Klimaanlage, kein Fernseher. Direkt vor dem Hotel findet täglich der Stradmarkt statt, der gegen 01.00 Uhr endet. Dann wird abgebaut und in die neben dem Hotel geparkten Fahrzeuge verladen. Vor dem Hotel auch eine Art Strandbar, die bis ebenfalls 01.00 Uhr Ibiza-typische Musik absonderte. Alles zusammen nicht sehr ruhig, aber wir waren eh meist nicht so früh zurück, uns hat die Wärme mehr als das Geräusch gestört. Aber wir wohnten auch im zweiten Stock - parterre oder im Ersten ist es sicher etwas anstrengender. Eine 125 V-Steckdose im Bad, unbedingt Ersatzakkus mitnehmen.
Das Frühstück war einfach und ok (sehr guter Käse, jeweils eine wechselnde Sorte Wurst, Müsli und Zubehör, Brötchen, Baguettes, Croissants, Muffins und Eier von identischer Konsistenz bzw. Härte). Dazu aus einer Maschine Kaffee und Cappuccino (sehr gut) und wäßriger, aber kalter Orangen- bzw. Ananas-Saft. Ach ja, Milchreis und Obst gab es auch. Manchmal haben wir, weil Halbpension gebucht, das Abendessen mitgenommen - diverse Salate und kalter Fisch, gegrilltes Huhn, Gemüse, Reis, Pasta, gegrillter Fisch, alles recht landestypisch, und wir sind mehr als satt geworden. Dazu ein Bier von der Bar nebenan (0. 5 l für € 2, 60), gut. Sauber war es eigentlich auch, obwohl die Krümelei auf den Tischen leider eher selten beseitigt wurde.
Alle sind wirklich nett und hilfreich. Wenn man selbst kaum Spanisch spricht, ist der Einheimische manchmal selbst auch (wegen der eigenen Fremdsprachenkenntnisse) unsicher und wirkt also etwas zunächst mufflig oder übellaunig. Aber mit einem netten Grinsen ist alles fein, dann kann man sich zur Not auch mit Händen und Füßen verständigen. Im Hotel sprachen alle mehr oder weniger gut englisch. Sogar deutsch. Und spanisch.
Rundherum diverse Bars, Cafes, Kneipen. Achtung, Tip!!! Hinter dem Hotel (C/ Asturias, 5) liegt das "II Coronas - Pasta y Pizza". Nicht vom Namen oder der versteckten Lage irritieren lassen, Josefina kocht alles selbst und das kann sie. Unbedingt die Paella probieren, auch die Lammschulter ist zum Heulen gut. Sonst einfach fragen, was sie gerade frisch hereinbekommen hat, sie spricht sehr gut englisch. Ein kleiner Supermarkt hinter dem Hotel (preiswerte Batterien!) und ein Spar-Markt in 120 m Entfernung reichen für die Grundversorgung. Gut, aber manchmal sinnlos teuer. Bis zur Altstadt von Eivissa sind es zu Fuß ca 15 Minuten, mit dem Taxi € 8. Bis zum Flughafen sind es 20 Minuten bzw. € 13. Für Mietwagenausleiher: Wir haben in der Hotelumgebung nie einen Parkplatz gefunden, aber es gibt 400 m vom Hotel entfernt eine Lidl-McDonalds-Kombination, da haben wir immer noch etwas gefunden. Bei den Ausflügen können wir die Überfahrt mit dem Glasbodenboot nach Formentera empfehlen, auch wenn man nicht mehr direkt bis zum Strand kommt (Neuerdings ist der Hafen bei Illetes wg Naturschutz gesperrt), sondern dorthin den Bus nehmen muß. Wir hatten außerdem von Deutschland aus den Katamaran-Ausflug "Chill Out Formentera Star" gebucht, seeehr geil.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt im Hotel einen Internetzugang. Den Billardtisch haben wir gesehen, nicht genutzt. Der Pool schräg vor dem Hotel ist sehr sauber und hat sogar einen Kinderbreich, allerdings sollte man nicht nach 12 dort auftauchen, dann sind die Liegen voll. Sehr sympathisch: Gegen 10. 30 Uhr wurden die unbelegten Reservierungshandtücher eingesammelt und den staunenden Hirnlosen bei ihrem späteren Auftauchen übergeben. Wasser- und Strandqualität ist rundherum gut, je nach Andrang läuft man auch mal durch die Kippen von Menschen, die im Heim groß geworden sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |