- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Fichtenhof besteht aus dem alten Haus und dem angebauten Landhaus. Es gibt ein Hallenbad und einen Wellnessbereich, sowie einen Raum mit Fitnessgeräten und einen kleinen Spielraum für Kinder im Kellerbereich. Vom Wellnessbereich mit Sauna kann man nach draußen auf eine kleine Terasse gehen, die jedoch durch die Kellerlage nicht besonders schön liegt. Der Spielraum war nicht sehr gemütlich. Der renovierte Speisesaal mit angrenzender Bar ist sehr ansprechend gestaltet und vermittelt eine gediegene Atmosphäre. Leider ist das angrenzende, wahrscheinlich ehemalige Speisezimmer noch nicht renoviert. Dieses müsste noch nachgeholt werden. Hier wird das reichhaltige Frühstücks- und Salatbufett angeboten. Alles sehr sauber. Das Preis- Leistungsverhältnis ist absolut in Ordnung!
Wir hatten ein schönes, großes Zimmer mit einem ebenso schönen und großen Bad auf der ersten Etage im Landhaus. Alles war sehr geräumig vom Schrank angefangen bis zum Balkon. Wir haben uns sehr wohl gefühlt.
Das Essen war super. Die Speisenauswahl war sehr abwechslungsreich, ebenso das reichhaltige Frühstück. Es wurde immer frisch eingedeckt. Morgens lag eine Frühstückspost auf dem Tisch mit Informationen zum Wetter, Wandervorschlägen und Ausflugszielen. Nachmittags gab es ein kleines, leckeres Kuchenbufett. Getränke wurden aufs Zimmer geschrieben.
Wir waren sehr angetan von der freundlichen Begrüßung bei unserer Ankunft. Mit Handschlag hatten wir dieses in einem Hotel ähnlicher Kategorie noch nicht erlebt. Der Junior Chef führte uns persönlich zum Zimmer. Alle waren sehr freundlich und aufmerksam ohne aufdringlich zu wirken. Ebenso war dieses bei den Mahlzeiten der Fall. Zwei sehr nette Ober bedienten uns. Es war ein angenehme Atmosphäre.
Das Hotel befindet sich im kleinen Ortskern von Meransen an der Durchgangsstraße, was aber nicht störte. Ein kleiner Supermarkt, Eisdiele und ein Sportgeschäft sind in unmittelbarer Nähe. Da Meransen auf einem Hochplateau liegt, hat man eine tolle Sicht in das Pustertal. Schöne Wanderwege rund um den Ort. Zur Aufstiegsanlage zur Ski- und Wanderregion Gitschberg Jochtal sind es ca. 10 Min. Mit der Almencard, die wir bei unserer Ankunft erhielten, konnten wir diese kostenlos benutzen. An den Speisesaal grenzt die Sonnenterasse. Eine Liegewiese ist nicht vorhanden was uns nicht störte.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir haben diesen Bereich nicht genutzt. Vom äußeren Eindruck erschien uns der Wellnessbereich mit Hallenbad und Sauna ganz ordentlich und sauber, der Raum mit den Fitnessgeräten und der Spielraum für Kinder sind zweckmäßig, jedoch nicht so ansprechend eingerichtet. Zu organisierten Wanderungen konnte man sich an der Rezeption anmelden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 36 |