Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Christian (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2014 • 2 Wochen • Sonstige
Schöner Urlaub mit Ausbauchancen
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Über das Gebäude an sich möchten wir nicht viel Worte verlieren. Die von anderen Gästen gemachten Bilder entsprechenden dem aktuellen Zustand, den auch wir vorgefunden haben. Das Hotel selbst würde aus unserer Sicht in Deutschland gute drei bis schlechte/mittlere Vier-Sterne erhalten, ist jedoch auch preislich nicht eines der teuren 4*-Hotels. WiFi ist gegen eine Preisstaffel abhängig von der Aufenthaltsdauer erhältlich. Zur Geschwindigkeit können wir keine Angaben machen, da wir über unseren Mobilfunkanbieter in Deutschland ein Auslandspaket gebucht haben. Angeboten wird sowohl Halbpension mit Frühstück und Abendessen als auch die All-Inklusive-Variante. Wer sich im Urlaub für ein "Upgrade" auf All-Inklusive entscheidet, der darf für jeden Erwachsenen zusätzlich 20 € pro Person und Tag und für Kinder 7 € pro Person und Tag im Hotel lassen. Im gesamten Innenbereich des Hotels herscht Rauchverbot, jedoch werden Gäste, die ihrer Sucht fröhnen müssen, ein Aschenbecher für das Rauchen am Balkon bereitgestellt. Die Gästestruktur reicht von Anfang / Mitte 20 bis in die 70er, wobei es keinen Schwerpunkt gibt. Für Kinder wird ein Animationsprogramm geboten, wozu Abends auf der Hotelbühne auch eine kurze "Insbett-Show" geboten wird. Die Verteilung der Nationalitäten variierte im Verlauf der 11 Urlaubstage. Zunächst war das Hotel zu ca. 80% mit deutschem Publikum belegt. Einige wenige Belgier und Briten, vereinzelt auch Spanier und Franzosen waren ebenfalls als Gäste vertreten. Zum Ende unseres Urlaubs stellten die Briten die größte Gästegruppe. Jedem sei die Buchung eines Mietwagens für Ausflüge in die Umgebung empfohlen. Auf der Insel sind an jeder Ecke Mietwagenanbieter, selbstverständlich auch am Flughafen. Wer wie wir am dem Flughafen Palma ein Auto mietet, sollte sein Auto im vierten Stock des Parkhauses buchen oder bereits aus Deutschland. Wir hatten einen Mietwagen der Gesellschaft vanrell über das Internet gebucht. Alle Mietwagen auf der Insel mit Ausnahme von Sixt und Europcar haben Schrammen, Beulen, Kratzer. In unserem Fall wurde lediglich Wert auf den ordnungsgemäßen Zustand von Reifen/Felge, Spiegel und Scheiben geachtet. Ein Mietwagen der Fahrzeugklasse Twingo, Panda etc. kostet dort pro Tag bei unbegrenzter Kilometerleistung 23 €, teils sogar bei Frühbuchern nur 15 € am Tag. Ein Besuch des Tramutanagebirges mit den Passstraßen von Inca über Selva nach Lluc, Torrent de Pareis (diesen sehr früh morgens besuchen, wenn die Busse noch nicht da sind) und Soller ist zu empfehlen. Sinnvoll mit dem Auto erreichbar ist auch die Orangenplantage Finca Eco Vinyassa Sollér. Dort kann man selbst durch die Plantage gehen, sich informieren und abschließend neben einem kleinen Imbiss sich mit einem Kilo feinster Bioorangen auf den Heimweg machen. 10 € sind hierfür ein angemessener Preis. Auf dem Weg auch sehenswert ist die Passstraße zum Gorg Blau, Torrent de Pareis, Jardins Alfabia (unbedingt über den Pass, nicht den Tunnel nehmen) etc. In jedem Fall dort oben etwas Geduld mitbringen und einen vollen Tank. Es geht enge Straßen hinauf und hinab mit sehenwerten Ausblicken. Nicht sehenswert ist Inca, Manacor ist ok, aber nicht der Hit. Ein schönes Städtchen ist Pollenca indem man sich umsehen sollte. Port de Pollenca ist ein Touristenstädtchen und daher nicht so lohnenswert.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind für zwei Personen ausreichend groß. Es ist mit zwei Einzelbetten (1,00m x 2,00m) ausgestattet, die zu einem Doppelbett zusammengestellt wurden. Darüberhinaus verfügte unser Zimmer über eine eigene Klimaanlage. Unser Zimmer lag in Richtung Tennisplatz / Volleyballplatz. Die Nachmittagssonne schien dann ab etwa 16 Uhr voll auf diese Gebäudeseite und damit auch in das Zimmer. Dies ließ sich durch einen schweren blickdichten Vorhang innen zuziehen. Da jedoch die Klima nur läuft, wenn die Zimmerkarte im Kartenschacht steckt, war es wenn man das Zimmer nach längerer Abwesenheit nachmittags wieder aufsuchte sehr warm. Störend empfanden wir die leider im EG oder UG befindliche Raucherecke inkl. Personaleingang. Dessen "Zigaretten-Dampf" war in unserem Zimmer wahrzunehmen. Für das Hotel beginnt der Anlieferungsverkehr von Speisen, Getränken etc. ab 6 Uhr morgens. Gleiches gilt für den Abtransport von Papier-, Kunststoff- und Glastonnen, die erst noch über die Zufahrt gerappelt / geschoben werden. Diese Art von "Weckservice" mag für Frühaufsteher gut sein, aber im Urlaub empfanden wir es als störend. Es sei jedoch gesagt, dass wir Gäste sind, die normalerweise auf dem Land in einer ruhigen Gegend wohnen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Die Gastronomie war aus unserer Sicht leider der Schwachpunkt des Hotels. Das kulinarische Angebot wechselte täglich, jedoch entsprach die Zubereitung und Darbietung aus unserer Sicht nicht einem 4*-Standard. Morgens bestand das Buffett aus einer Vielzahl v.a. heller Brote und Brötchen, wobei die Brötchen aus unserer Sicht zu trocken waren. Daneben wurde Toast, fertig geschnittenes und offen (!) liegendes Brot angeboten, das aufgrund der Temperaturen und Luftfeuchtigkeiten schnell trocken wurde. Die Brotlaiber, die man sich selbst schnitt waren hingegen gut. Jeden morgen wurden Rührei, Würstchen, Schinken und auf Platten angeboten drei Sorten Käse und zwei Sorten Wurst sowie mehrere Marmeladen angeboten. Für letzte waren leider in den meisten Fällen keine Schälchen mehr da. Für die Freunde von Obst und Müsli sei gesagt, dass jeder satt wird. Allergiker wird es möglicherweise freuen, dass dort die in Deutschland recht teure Sojamilch der Marke Alpro gereicht wird. Das in Buffettform angebotene Essen bestand jeden Abend aus einer Salatbar, bei der man sich seinen Salat individuell zusammen stellen konnte. Daneben wurden jeweils zwei Salate sowie ein Fisch/Fleisch angeboten. Die warmen Speisen waren meist ein Fischfilet auf Zwiebelbett, kleine Kartoffeln, Fritten, Fleischbällchen, Lamm in Gemüse sowie einige andere Angebote. Frisch gekocht wurde jeweils an der Grillstation (dazu später noch mehr) bei der man von der Küche aus vorbereitetes Fleisch erhielt. Eine Paella, die leider in den meisten Fällen ohne Meerestiere zubereitet wurde und eine an einer Servierstation von einem Koch dem Gast zugeschnittenes Stück Fisch oder Fleisch aus einem noch dem Ursprung erkennbaren Zustand gereicht wurde. Die Küche variiert täglich, jedoch empfanden wir es als nicht sehr landestypisch. Eine auch für uns als salzarme Esser sehr sparsam gewürzte Auswahl ist möglicherweise den Allergikern geschuldet. Schöne wäre ein "wir-kochen-uns-durch-Spaniens-Regionen" gewesen. Der Service im Restaurant ist schnell, sehr schnell. Die Oberkeller, die wie in Spanien üblich dem Gast den Platz anbieten und man sich nicht einfach selbst an irgendeinen Tisch setzt, sind nur für die Entgegennahme der Getränkewünsche berechtigt, deren Buchung man mit der Zimmerkarte vornimmt und am Ende des Urlaubs bezahlt. Die anderen Kellner sind für das Abräumen der Tische und das Bringen der Getränke verantwortlich. Leider ist es uns innerhalb von 11 Tagen zweimal passiert, dass uns der Tisch komplett, d.h. inkl. Getränke, abgeräumt wurde während wir die noch gut halbvollen Gläser und Flaschen am Tisch stehen hatten und wir am Buffet standen. Das Neueindecken inkl. Getränke ging dann entsprechend schnell. Die Atmosphäre ist gut. Der Speisesaal wirkt hell, ist klimatisiert und die Abstände zwischen den Tischen sind auch für Leute mit Einschränkungen groß genug. Etwas störend, jedoch nur einen Saal betreffend wirkt trotz großer Abluftanlage der durch die Grill-/Bratstation hervorgerufene Duft, der jedoch minimal ist. Kochen hinter Glas würde jedoch die Geruchs- und Geräuschsituation entsprechend mindern. Störend empfanden wir das Abräumen des Geschirrs und Bestecks mit Rollwagen, die leider dank Hartgummirollen über den Boden rappelten und die auf den Wagen im Speisesaal vorgenommene Trennung des Geschirrs und Bestecks. Letzteres wurde in einen großen Eimer geworfen, was zu regelmäßigen Klappergeräuschen führte. Wir sind der Überzeugung, dass die Küche mehr könnte. Ob sie nicht darf, nicht will oder nicht kann können wir nicht beurteilen. Schade eigentlich, denn als Personen die gerne Kochen hätten wir einige Ideen gehabt.


    Service
  • Gut
  • Der Service im Hotel ist gut. Das Personal ist stets freundlich und aufmerksam. Die Rezeption sowie das Führungspersonal im Speisesaal sprechen mal mehr mal weniger gut deutsch, in jedem Fall aber ausreichend für eine Verständigung. Die Zimmerreinigung war in unserem Falle tadellos. Wir hatten ein Zimmer im dritten Stock, etwa auf der Mitte des langen Gebäudeteils. Der Handtuchwechsel erfolgte regelmäßig und in unserem Falle nach einer kleinen Aufmerksamkeit auch mit zusätzlichen Handtüchern. Zum Umgang mit Beschwerden, Ärzten etc. können wir keine Angaben machen, da diese nicht in Anspruch genommen wurden.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Um es deutlich zu machen: Das Hotel eignet sich NICHT für Partyurlauber oder Menschen, die keine Lust auf Bewegung haben! Das Hotel ist absolute Ortsrandlage von Ca'n Picafort, entsprechend ruhig ist die Umgebung. Wir empfehlen daher auch mal einen Blick in Google Maps. Das gastronomische Angebot in der unmittelbaren Umgebung ist entsprechend gering. Wer jedoch bereit ist ein paar Meter zu gehen wird dann in Richtung Zentrum ausreichend Bars etc. finden. Die Entfernung zum Strand beträgt über einen Weg etwa 250 - 300 m. Der Weg ist gepflastert und später mit Holz belegt. Die Landstraße verläuft in etwa 500 m Entfernung. Der Flughafen ist 64 km (= 1 Stunde Fahrzeit mit dem Auto) entfernt. Die Einflugschneise verläuft über die große Bucht von Alcudia. Die Flugzeuge sind zu hören und zu sehen, jedoch nicht zu aufdringlich. Zum Zentrum von Ca'n Picafort sind es zu Fuß etwa 15 - 20 min an der Strandpromenade entlang. Wer etwas gemütlicher unterwegs sein möchte, der kann von der direkt vor dem Hotel befindlichen Bushaltestelle mit dem Bus oder einer Touristenbahn im Stile einer Lokomotive für kleines Geld ins Zentrum fahren. Kulinarisch zu empfehlen ist in Ca'n Picafort Rapha's La Terracita. Die Preise sind angemessen, aber eine Reservierung bzw. rechtzeitiges Dasein ist Pflicht. Ansonsten ist die Chance auf einen Platz passé.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Pool ist für die Größe des Hotels ausreichend groß bemessen und vor einigen Jahren neu errichtet wurden. Das Gelände um den Pool ist zum Teil betoniert, zum Teil mit Liegewiese gestaltet. Liegen und Schirme sind mehr als genug vorhanden. Das Reservieren, wie leider von einigen Menschen üblich, ist auch hier nicht gern gesehen und wird durch Einsammeln der persönlichen Markierungsgegenstände quittiert. Der Pool wird zudem von einer Poolaufsicht regelmäßig kontrolliert. Kinder können im durch ein Gitter vom tieferen Bereich getrennten Bereich bleiben. Der Pool reicht von etwa 30 cm Tiefe für die Stöpsel bis zu 2m Wassertiefe. Es gibt keine starken Sauganlagen oder ähnliches. Die Liegen am Pool sind alle in Ordnung. Es gibt zwei Arten von Liegen, die aber hinsichtlich Stabilität und Bequemlichkeit keine Unterschiede aufweisen. Selbst Hotelgäste von gut und gerne 150kg sind kein Problem. Darüberhinaus gibt es einen verschatteten und sonnigen Barbereich, den wir jedoch nicht genutzt haben. Diverse Animationsprogramme wie Zielscheibenschießen, Aquasport, Bingo etc. werden angeboten. Über die Qualität können wir jedoch nichts sagen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2014
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian
    Alter:26-30
    Bewertungen:4