- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt als Neubau einer spanisch-portugisischen Kette an einer Seitenstraße, weniger als 5 min südlich des Hbf. Die Umgebung entspricht (noch) einem typischen Bahnhofsviertel mit Billigabsteigen, Wettbüros, Spielhallen etc. Es ist ein typisches modernes Businesshaus mit dem Versuch einer individuellen Gestaltung durch "Book", also mit vielen Verweisen auf "Bücher". Das gelingt in meinen Augen mehr schlecht als recht. Die Gästestruktur ist international, manchmal spricht das Personal gar nicht mehr deutsch. Und: im Zimmer kann man nachts nur einen Teil des Lichts ausschalten. Details s. unten Sollte sich die Lage südlich des Münchner Hbfs in Zukunft entwickeln, ist das Hotel sicherlich tragbar, aber auch nichts besonderes. Für den Preis gibt es schönere Häuser in der Stadt. Bis dahin sind sicher auch die Probleme im Zimmer behoben.
Die Zimmer sind alle einem Buch zugeordnet, über dem Bett finden sich passende Zitate. Das war's dann aber auch schon mit "Books". Ich selbst hatte ein schlauchförmiges Zimmer mit Doppelbett, Schrank, Schreibtisch und einem separaten Sessel. Das Bad ist durch eine Milchglasscheibe vom Rest getrennt, die Toilette separat. Was gar nicht geht: 1. Die Fenster sind nicht schallgedämmt, man hört jedes Wort auf der Straße. 2. Das Zimmer ist extrem hellhörig, insbesondere das Bad ist eine Schallstraße - man hört das Zähneputzen aus dem Nachbarzimmer. 3. Strom gibt es nur mit der Zimmerkarte - wenn man die raus zieht, ist alles aus, auch das zu ladende Handy, die Ladestationen für Akkus etc. Totaler Mist. 4. Es gibt keine Heizung, nur eine Klimaanlage mit der man heizen kann. Die funktioniert mit Strom. Ist die Karte raus, ist sie aus (s.3.). Wenn man im November also spät nach dem Tag ins Hotel zurück kommt, ist es kalt im Zimmer. 5. Und der Knaller zum Schluss: über dem Bett befindet sich eine LED-Leiste, die sich NICHT ausschalten lässt! Auch nicht, wenn man die Karte zieht! Nachts bleibt sie an, es sei denn man krabbelt aufs Bett und zieht den Stecker. Noch so eine Leiste scheint unter dem Fernseher zu sein - hier hatte ein Vormieter aber schon für Abhilfe gesorgt und einfach das Kabel heraus gerissen.
Das Restaurant im EG dient auch als Frühstücksraum. Das Frühstück ist für 4* in Ordnung, aber auch nichts besonderes. Die Anrichtung der Speisen ist schon fast lieblos, Obst Mangelwahre. Die Säfte sind mäßig gut. Man wird satt, was fehlt, ist der individuelle Charakter.
Der Check Inn & out lief gut und zügig. Ein großes Manko ist die Sprachbarriere: wenn ich beim Frühstück auf Fremdsprachen wechseln muss um meine Zimmer Nummer zu nennen und um einen Tee zu bitten, finde ich das nicht zumutbar, zumindest nicht in der Münchner Innenstadt.
Weniger als 5 min vom Hbf ist natürlich nicht schlecht, vom Flughafen braucht man 45 min (vom Bhf Terminal bis an die Rezeption). Das ist in München leider überall so. Leider ist die sonstige Umgebung nicht sehr einladend: Wettbüros, arabische Cafés, ein Sex-Shop, diverse Friseure und ähnliches. Zwei Straßenbahnen fahren in Laufweite. Einzig die Nähe zum Hbf ist gut.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2015 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 67 |