- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ètwas außerhalb von Trier findet man den Eurener Hof mit seiner nostalgischen Außenfassade. Obwohl er direkt an einer Haupstraße liegt, bekommt man vom Autoverkehr nichts mit. Durch einen nett gestalteten Innehof, der bei schönem Wetter zum Verweilen einlädt, gelangt man zum Empfang. Die Mitarbeiter der Rezeption sind freundlich und sehr hilfsbereit. Mit dem Zimmerschlüssel erhält man auch den Bademantel für die wirklich sehr schöne Wellnessanlage.
Die Zimmer sind sehr sauber und bieten genug Platz für zwei Personen. Hier war die Renovierung, die im Moment in diesem Hotel stattfindet, schon abgeschlossen. Sie sind sehr modern eingerichtet, und stehen damit im Kontrast zu der alten, sehr schönen Außenfassade. Sie verfügen über einen Safe, aber nicht über eine Minibar. Die Badezimmer sind etwas klein geraten. Neben dem Waschbecken befindet sich sofort eine Dusche. Die Sprossenheizung dient auch als Handtuchhalter.
Der Eurener Hof verfügt über ein Restaurant, welches in Raucher- und Nichtraucherbereich durch eine Art Flur getrennt ist. Das Essen ist vorzüglich und dem Preis angemessen. Das Frühstück lässt keine Wünsche offen. Die Marmeladen und die Wurst sind teilweise aus eigener Herstellung. Die gekochten Frühstückseier werden nicht in zu großer Menge angeboten,sondern immer wieder nachgelegt, sodass auch Langschläfer keine Eier auf ihrem Teller haben, die so hart sind, dass man denkt, es ist ein Stein. Verschiedene Säfte und Müslisorten , dazu frisches Obst, runden das Wohlbefinden ab
Das Personal in diesem Hotel ist sehr freundlich. Dies gilt sowohl für den Empfang, als auch für die Mitarbeiter im Gastronomiebereich. Lediglich auf das Abendessen musste man lange warten. Vielleicht lag es daran, dass das Restaurant am Abend sehr gut besucht war. Durch das schöne Wetter war auch der Innenhof für Essensgäste geöffnet.
Dieser Stadtteil von Trier gefällt mir persönlich nicht sehr gut. Da ich allerdings nur eine Nacht in diesem Hotel verbracht habe, kann ich nicht viel sagen, ob man von hier gute Ausflugsmöglichkeiten hat. Mir ist allerdings aufgefallen, dass man im Hotel die Möglichkeit hat, Fahrräder auszuleihen. Einkaufsmöglichkeiten sind gegeben, da der Eurener Hof mitten im Stadtteil liegt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir waren nun schon zum zweiten Mal im Eurener Hof. Ausschlaggebend hierfür waren der Innenpool und die Wellnesslandschaft. Leider war dieses Jahr der Innenpool wegen Renovierungsarbeiten gesperrt. Bei unserer Buchung war dies allerdings nirgendwo vermerkt. Die Enttäuschung war groß, denn wir schwimmen gerne vor dem Frühstück ein paar Runden. Die Wellnesslandschaft ist sehr ansprechend. Sie verfügt über mehrere verschiedene Saunen und einen Ruhebereich mit Wasserbetten. Hier kann man den Stress vom Tag vergessen und die Seele baumeln lassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrike |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 12 |