Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Stephan (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • März 2009 • 1 Woche • Sonstige
Nettes Wanderhotel in altem Gutshof
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das vorzugsweise als Wanderhotel (u. a. Wikinger, ASI) genutzte Hotel befindet sich in einem alten Gutshof mit teilweise auch alten Nebengebäuden sowie 2 neuen Anbauten. Insgesamt gibt es nach Hotelangaben ca. 150 Zimmer, die Größe merkt man aber fast nur im Speisesaal. Gelegen ist das Hotel am Rand des Ortes Porto de Sóller in einem sehr schönen Park. Ich hatte ein Zimmer mit Frühstück, es wird daneben auch Halbpension angeboten, Mittagsimbiss gibt es nur im Sommer an der Poolbar. Im Zimmer kleiner Schreibtisch, kein Internetanschluss. W-LAN gibt es im Bereich der Bar (Gebühr?), daneben 2 Internet-PCs mit Münzautomaten (1 € / 15 min.). Während meines Aufenthaltes ca. 80 % Deutsche, daneben Engländer, Belgier. Altersschnitt bei etwa 50 Jahren, kaum Kinder. Für Behinderte dürfte das Hotel problematisch sein aufgrund vieler Stufen und Schwellen, die auf die alte Bausubstanz zurückzuführen sind. Handy-Empfang im Zimmer ungefähr auf halber Funkstärke, hat für SMS ausgereicht, telefoniert habe ich nicht. Das Preis-Leistungsverhältnis im Hotel fand ich angemessen. Die Reisezeit Anfang März war an sich nicht schlecht, aber das Wetter war durchwachsen mit Kälteeinbruch und Regen (zu der Zeit wurde allerdings ganz Europa von einem Tief über den britischen Inseln beherrscht). Sehr gut gefallen haben mir die Restaurants "Agapanto" (am Strand im Ortsteil Es Repic) sowie "Es Pirata" an der Hafenpromenade. Von Neckermann wird in Porto de Sóller eine Wanderwoche angeboten, bei freien Plätzen kann man über die örtliche Reiseleitung auch einzelne Wanderungen buchen, was ich einmal getan habe. Diese Option ist durchaus empfehlenswert, der Wanderführer ist ein perfekt deutsch sprechender Einheimischer namens Salvador. Zur Mittagszeit gab es ein Picknick in einem Steinhäuschen mit Pan amb Oli, Thunfisch, gegrillten Blutwürstchen, Rotwein und Hierbas-Schnaps. Empfehlenswert ist - auch zum Alleine-Wandern - die Mitnahme von Wanderschuhen und Teleskopstöcken.


Zimmer
  • Gut
  • Ich hatte ein Zimmer im alten Bauteil als Doppelzimmer zur Einzelnutzung. Die Größe war nicht übermäßig aber zweckmäßig, 1 Doppelbett, 2 Nachttische, großer Wandschrank, Schreibtisch mit Stuhl, Telefon, Fernseher mit internationalem Satelittenangebot (u. a. ARD, ZDF, Sat, RTL, PRO 7, RTL II, DSF, ZDF Theater), Safe im Wandschrank, dessen Schlüssel für 14 € pro Woche an der Rezeption gemietet werden kann, Klimaanlage/Heizung mit individueller Regelung. Leider war die einzige Steckdose am Bett durch das Kopfende verstellt, weitere Steckdosen am Schreibtisch und neben dem Fernseher. Bett mit je 2 Kopfkissen, Zudecke in südländischer Manier mit Wolldecke und Laken, Wechsel der Bettwäsche während des 1-wöchigen Aufenthaltes 1 Mal. Recht geräumiges Badezimmer mit Badewanne/Duschvorhang, Waschbecken, WC, Bidet. Föhn auf Anfrage an der Rezeption zu leihen, großer Spiegel über dem Waschbecken. Wechsel von Handtüchern und Badematte während meines 1-wöchigen Aufenthaltes 2 Mal. Bademantel und Handtücher für den Pool waren gegen Pfand an der Rezeption zu entleihen. Das Zimmer an sich war nicht hellhörig, nur wenn in einem daneben gelegten Putzraum das Wasser lief, dann hörte man das deutlich (war ja nicht oft und v. a. nicht nachts der Fall). Kein Balkon, eher kleines Fenster mit Blick auf ein Vordach und einen Teil des Parkplatzes, Holz-Fensterläden, einfach verglastes Fenster.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt einen Speisesaal mit Wintergarten und davor liegender Terrasse (die allerdings Anfang März noch nicht genutzt wurde), hier werden sowohl Frühstück wie auch Abendessen in Buffetform angeboten. Eigentlich müsste ich die Wertung hier zweiteilen: Für das Frühstück vergebe ich 5, 5 Sonnen. Es wird von 7. 30 Uhr bis 10. 00 Uhr serviert. Man kann sich Orangensaft selber auspressen oder auch fertigen Orangen- oder Grapefruitsaft haben. Dann gibt es die üblichen Heißgetränke. An Brot kann man zwischen Baguette, Brötchen, Schnittbrot und Toast (alles auch in der Vollkorn-Variante) wählen, es stehen 2 Drehtoaster zur Verfügung. Verschiedene süße Gebäckteilchen wurden angeboten (Croissant, Schnecken, Plätzchen), die habe ich aber nicht probiert. Im täglichen Wechsel gab es Rühr- oder Spiegelei, daneben gekochte Eier (3 und 6 Minuten), gebratenen Speck, Würstchen, gegrillte Tomaten. Butter, Margarine, Nutella, Honig, mehrere Sorten Marmelade, Quark, Streichkäse, 3 - 4 Sorten Schnittkäse (u. a. Manchego), Serrano-Schinken, Kochschinken, Kassler, 2 - 3 Sorten Frischwurst (auch Diät), Tomaten, Mozzarella, 2 Sorten spanische Salami (mit und ohne Paprika), Sobrasada (mallorquinische Streich-Mettwurst mit Paprika), Leberwurst, 3 Sorten Müsli, Cornflakes. Kurz: Ich habe nichts vermisst und die Qualität war auch durchweg gut. Das Abendessen gab es von 18. 30 - 21. 00 Uhr. Ich hatte es nicht gebucht und nur einmal genutzt für einen Pauschalpreis von 18 € (bei Nachbuchung für die ganze Woche hätte es 15 € pro Tag gekostet). Am besten war noch das Salatbuffet: Tomaten, Eisberg, Paprika, Zwiebeln, Möhren, Sellerie, Mais, Bohnen, Thunfisch, dazu Olivenöl und Essig. Daneben gab es 2 fertige Salate, die mir sehr mayonaiselastig schienen, ich habe sie nicht probiert. Die Suppe nannte sich "Parmentier-Suppe mit Thymianöl", es handelte sich hierbei um eine geschmacklose helle Mehlsuppe, und das dazu gereichte Öl, in dem einige Thymianblättchen schwammen, erhöhte auch nur den Fettgehalt und nicht den Geschmack. Als Hauptgang gab es Maccaroni Bolognese mit Käse überbacken, die waren noch ganz passabel, dann einen nicht näher definierbaren Fisch in einer Sauce, die sehr der Suppe ähnelte nur dass sie weniger flüssig war mit einigen Maisblättchen darauf, als Fleischgang eine Art Bratenaufschnitt in einer Käsesauce überbacken. Dazu Bratkartoffeln und zerkochtes Gemüse. Als Dessert gab es verschiedene Gebäckstückchen, Milchreis, Joghurt und Pudding. Insgesamt hat das Abendessen meines Erachtens höchstens 1, 5 Sonnen verdient und ich war nach diesem Abend in meiner Entscheidung bestärkt, nur Frühstück gebucht zu haben. Anzumerken bleibt noch, dass es jeweils am Sonntagabend ein italienisches Buffet gab und am Mittwochabend ein mallorquinisches Buffet, beide habe ich nicht getestet. Die Getränkepreise im Speisesaal waren ganz annehmbar (0, 5 l stilles Wasser 1, 75 €, 1 Glas Hauswein 2, 5 €), es gab auch diverse Flaschenweine ab 10 €, und soweit ich von umliegenden Tischen mitbekam, konnte man eine angebrochene Weinflasche bis zum nächsten Abend verwahren lassen. Die Bar des Hotels ist sehr nett in einer alten Ölpresse eingerichtet mit offenem Kaminfeuer.


    Service
  • Sehr gut
  • Entgegen anderer Kritiken habe ich das Personal im Es Port durchweg als sehr freundlich und zuvorkommend erlebt. Nahezu alle Mitarbeiter sprachen deutsch und englisch, so dass ich es nicht immer leicht hatte, meine Spanisch-Kenntnisse zu erproben. Das Zimmer wurde täglich gereinigt, die Bettwäsche innerhalb der 1 Woche einmal gewechselt, die Handtücher jeden 2. Tag. Der Check-In verlief unkompliziert (Voucher abgeben, Personalausweis wurde kopiert). Erwartungsgemäß stand bei meiner frühen Ankunft um 10 Uhr das Zimmer noch nicht zur Verfügung, aber ich konnte die Koffer einstellen und das Zimmer war dann ab 12 Uhr zu beziehen. Bei der Abreise muss das Zimmer bis 11 Uhr geräumt werden. Bei meiner frühen Abreise um 6 Uhr gab es einen telefonischen Weckdienst (mit erneutem Anruf nach 15 Minuten, ob ich auch wach sei) und ein Extra-Frühstück mit Kaffee, Brot, Käse, Marmelade und Obst. Zum Umgang mit Beschwerden kann ich nichts schreiben, da ich keine Beschwerden hatte. Zusätzliche Service-Leistungen durch das Hotel (Shuttle-Bus, Wäscheservice, Arzt, Kinderbetreuung)werden nicht angeboten, habe ich aber auch nicht vermisst.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt in dem Ortsteil Porto de Sóller, am Rand des Ortes in einem großen Park, etwa 200 m von der Uferpromenade entfernt (in diesem Bereich allerdings nur ein sehr schmaler Bade-"Strand", der schönere Strand ist in En Repic, am anderen Ende der Bucht, ca. 1 km entfernt). In Porto de Sóller gibt es diverse kleine Läden, auch einige sog. Supermärkte (sind eher kleine Tante-Emma-Läden), Bäcker, Metzger, Zeitschriftenläden, Angler-Laden (mit Automaten für Lebendköder!). Ein Teil der Geschäfte war Anfang März allerdings noch geschlossen oder hatte sehr eingeschränkte Öffnungszeiten. Transferzeit zum Flughafen ca. 40 Minuten. Ausflugsmöglichkeiten für Mietwagennutzer zahlreich (Valldemossa, Deia, Kloster Lluc, Bucht Sa Calobra, Orient, Tramuntana-Gebirge), über die örtliche Neckermann-Reiseleitung wurden 2 verschiedene Minibus-Fahrten (Nordküstenfahrt, Fahrt ins Landesinnere) angeboten. In guter Erreichbarkeit zu Fuß ist die Haltestelle der historischen Straßenbahn nach Sóller (einfache Fahrt 4 €, Dauer ca. 20 Minuten, Abfahrt im wesentlichen stündlich), in Soller dann Umsteigemöglichkeit in die ebenfalls historische Eisenbahn nach Palma (einfache Fahrt 10 €, Hin und Zurück 17 €, Dauer ca. 1 Stunde, Abfahrt auch etwa stündlich, koordiniert mit den Straßenbahnzeiten). Weniger romantisch, aber deutlich preiswerter (2, 85 € bis Palma) und schneller (40 Minuten) ist der Linienbus nach Palma (Linie 211 Tunnelexpress), der auch nur ein paar Fußwegminuten entfernt vom Hotel hält. Parkmöglichkeiten sind am Hotel kostenlos vorhanden, allerdings waren diese schon jetzt in der Nebensaison oft nahezu ausgelastet. Da ich immer noch Glück hatte, einen Platz zu finden, weiß ich nicht, was es Alternativen gegeben hätte. Dennoch scheint mir ein Mietwagen auf jeden Fall empfehlenswert, da er die Ausflugsmöglichkeiten erheblich erweitert und das öffentliche Bussystem doch sehr Palma-zentriert ist. Der Mietwagen sollte am besten schon von Deutschland aus gebucht werden, hat mich dann nur ungefähr 50 % dessen gekostet wie vor Ort.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es gab ein Hallenbad, eine Sauna, einen Wellnessbereich, sowie im Freien (noch nicht in Betrieb) einen Außenpool und 3 Tennisplätze. Internetzugang entweder über W-LAN im Barbereich (Preise?) oder an 2 Surfstationen mit Münzeinwurf (1 €/15 min.), kein Internet in den Zimmern. An der Rezeption Verkauf von mehreren Wanderkarten und -führern sowie einiger Souvenirprodukte (Olivenöl, Marmelade). Keine Angebote für Kinder (Kinderbetreuung, Spielplatz o. ä.). Kein Unterhaltungsprogramm, keine Disco o. ä., zumindest um diese Jahreszeit auch noch kein derartiges Angebot im Ort.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im März 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stephan
    Alter:36-40
    Bewertungen:4