- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel entspricht der 3* Kategorie. Wer (wie wir) durch 4*/5* Sterne-Hotels etwas verwöhnt ist, muss hier jedoch einige Abstriche im Service und Essen machen. Als Fazit kann man sagen, dass das Hotel mal eine Abwechslung zu den sonstigen Hotelanlagen war. Es ist schon etwas besonderes in einem alten Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert (mit eigener Kapelle) zu wohnen. Es gibt in der Anlage viel zu entdecken (Kellergewölbe etc.) und man fühlt sich teilweise wie in einer Ritterburg. Für unsere Zwecke hat das Hotel völlig ausgereicht, da wir viel unterwegs waren. Die Benutzung des Straßentunnels nach Palma ist gebührenpflichtig und kostet pro Durchfahrt 4,55€. Empfehlenswert ist auf jeden Fall die Schiffstour zur Sa Calobra, man kann dort einen Badestopp im Torrent de Pareis einlegen und zu einem späteren Zeitpunkt wieder zurückfahren. Auch ist die Fahrt zum Leuchtturm von Porto Soller ein Muß, man hat von dort oben einen traumhaften Ausblick über die ganze Bucht.
Wir hatten ein Superior-Zimmer gebucht, weil die normalen Doppelzimmer doch sehr klein sind. Dadurch hatten wir etwas mehr Platz und auch eine zusätzliche Sitzgelegenheit (ausziehbare Couch) im Zimmer. Außerdem hatten wir einen kleinen Balkon, dessen Stühle allerdings sehr unbequem sind bei längerem Sitzen. Was wir als sehr störend empfanden war die Tatsache, dass die Balkone zum Nachbarn nur durch ein Gitter getrennt sind, so dass man hier leider keine Privatsphäre hat.
Das Essen war nicht sonderlich abwechslungsreich. Ich habe mehr Fisch und lokale (mallorquinische) Spezialitäten erwartet. Stattdessen wurden dieselben Speisen nur leicht abgewandelt und dann anders benannt. Beim Frühstück kann man sich aus den frischen Orangen selber Saft pressen. Ist lecker, aber auch sehr zeitintensiv, da meist eine Warteschlange davor steht. Im Sommer wird das Frühtstück von 8:00 - 10:30 Uhr und das Abendessen von 19:00 - 21:30 Uhr angeboten.
Die Rezeption war im allgemeinen nett und hilfsbereit. Man kann sich dort Badetücher gegen eine Gebühr von 15 € leihen. Aber beim Service im Restaurant waren wir doch etwas enttäuscht. Da das Hotel in der 2. Urlaubswoche doch recht voll wurde, waren die Kellner zeitweise ziemlich überfordert. Wir haben sogar mehrmals erlebt, dass die Mitarbeiter von der Rezeption im Restaurant mit ausgeholfen haben! Der Service in der Bar hat dies jedoch noch übertroffen. Dort waren nur 2 Mitarbeiter beschäftigt, so dass man in einigen (etwas entfernteren) Teilen der Anlage nicht bedient wurde und stattdessen Selbstbedienung angesagt war (genau wie in der Poolbar). Das war sehr schade, denn man kann dort abends sehr schön sitzen. Stattdessen sind wir auf die Bars im Hafen ausgewichen.
Die Lage des Hotels ist toll, man ist in wenigen Minuten im Hafen und am Strand und gleichzeitig kann man auch sofort in die Berge fahren oder wandern gehen. Also ein idealer Ausgangspunkt für diverse Ausflüge zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Auto oder auch mit dem Schiff. Die Anbindung ans öffentliche Verkehrsnetz ist gut, nur wenige Schritte entfernt sind 2 Bushaltestellen. Die Busse verbinden Porto Soller mit Palma (Express Bus) sowie mit allen umliegenden Bergdörfern (Soller, Fornalutx, Deia, Valldemossa etc.).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Außenbereich (Gartenanlage) ist sehr schön angelegt und gepflegt, allerdings könnte der Poolbereich etwas mehr Aufmerksamkeit gebrauchen. Viele Liegen waren defekt und verschmutzt und viele Treppenstufen in der Anlage bedürfen dringend einer Reparatur bzw. Ausbesserung. Wenn man nicht aufpaßt oder sogar gehbehindert ist, kann das leicht zur Stolperfalle werden. An Unterhaltung haben wir 2-mal abends einen Gitarrenspieler erlebt, aber uns hat das völlig ausgereicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Isabelle |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |