- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Der vordere Teil des Hotels ist wirklich sehr schön. Vor allem der Lobbybereich in der alten Ölmühle ist sehr stimmungsvoll eingerichtet. Genauso die Bar, das restaurant und die Terrasse. In dem Fall kommt es dem Ruf eines Flairhotels nach. Allerdings sieht der Anbau nett gesagt nicht gerade doll aus. Es ist dieser typische Baustil aus den 60er und 70er der Mallorca verschandelt hat. Abschließend möchte ich sagen, dass das Hotel empfehlenswert ist für Urlauber die Ruhe suchen und KEINE ANSPRÜCHE AN DIE GASTRONOMIE stellen. Ansonsten ruft mich an wenn ihr ein paar Millionen zu Hause rumliegen habt. Dann könnten wir der Familie ein Angebot unterbreiten und das Haus mit SEHR VIEL UNGENUTZTEN POTENTIAL kaufen. Doch ich denke, da hier fast 95 Prozent Auslastung vorliegt, denke ich ist das ilosrisch. War ja auch nur ein Joke. Doch Potential hat das Hotel wirklich. Könnte im Nuh mit der richtigen Leitung ein 5 Sterne Haus werden.
Die Zimmer waren bis aufs Bad sauber. Das Bad war zwars auch sauber, aber leider nicht schimmelfrei, was ja bekanntlicherweise zu gesundheitlichen problemen führen kann. Die Atmosphäre in den Zimmern war gleich null. Dieses wunderschöne Ambiente aus der Eingangshalle hätte man in die Zimmer übertragen können. Weiße kahle Wände, ein IKEA Fernsehtisch und die alten schweren Vorhänge waren nicht gerade einladend. Ein Tipp: geben sie als Kundenwunsch im Reisebüro ein Zimmer im alten Gebäudeteil ein. Dort gibt es ja nicht nur die Suiten. Hier sind sie nämlich sehr dicht am Lift und die Zimmer sind hier größer. Im Mittleren Gebäudeteil ist ein Teil des Anbaus. Hier sind die Zimmer ebenfalls größer. Ganz klein sind die im hinteren letzten Gebäudeanbau. Ich schätze hier die Breite des Zimmers auf 3 m.
Tja was soll man dazu nur sagen??? Also wer überhaupt keine Ansprüche hat, der wird bestimmt zufrieden sein. Aber ich bin der Meinung dass das Essen in einem Hotel fast die halbe Miete ausmacht. Wenn ich in einem Hotel aufwache, dann freue ich mich normalerweise immer als erstes auf eine schöne Portion deftiges Rührei mit Speck. Danach ein warmes luftig weiches Brötchen mit saftigem Schincken oder würziger Salami und ein Croissant mit Marmelade. Doch bis auf den Speck und das Croissont mit Marmelade wurde mir das nicht gegönnt. Das schlimmste war das Rührei, ich hab es auch nur am ersten Tag probiert, da es mir den ganzen Tag aufstoß. Eigentlich kann man das gar nicht mehr als Rührei bezichnen. Das war mehr oder weniger eine Rühreibrühe. Ich weiß nicht wie man nur auf Idee kommen kann soviel Wasser darein zu schütten. Was daüberhaupt Wasser oder Fett drin zu suchen hat, ist mir echt schleirhaft. Den Speck musste man zwars auch erst abtropfen, aber er war genießbar. Die Brötchen waren halbwegs ok. Bis auf die Tatsache, dass sie weder warm noch luftig noch herzhaft waren. naja sie waren wenigstens besser als das Brot. Das war sehr pampig. kann ja sein, dass sowas Engländern schmeckt, aber die sind nicht das Hauptclientäl des Hotels. Wurstauswahl war echt schlimm. Es gab jeden Tag 4 Sorten Wurst und 2 Käse. Die eine Wurstsorte war immer die selbe. Die anderen wechselten gelegentlich. meist im 2 tage rhytmus. Der Schincken der jeden Tag auf dem Buffet stand, schmeckte sehr labrig. Einfach kein geschmack. Marmelade gabs in 3 Geschmacksrichtungen und anscheinend von verschiedenen Anbietern, da die an unterschiedlichen Stellen des Buffets gelegenen Marmeladen unterschiedlich schmeckten. Also wer hier behauptet das 7 verschiedene Spiesen eine große Auswahl ist, der war bestimmt vorher in einem Hotel wo es nur einmal Fisch und einmal Fleisch und jeden Tag das gleiche gab. Unter diesen 7 Gerichten bzw. Gerichtsanteilen waren 3 entweder Fleisch oder Fisch, die 4. war eine Kartoffelsorte, die 5. eine Gemüsesorte und die 6. ein Nudelgericht. Das 7. war ein Pfannengericht, also Paella, Reispfanne o.ä. Das einzige was man für gut heißen konnte, war das es wenigstens jeden Tag wechselte. Aber auf den Wechsel hätte man auch verzichten können, wenn alles zur gleichen Zeit auf dem Buffet zu finden gewesen wäre. Wenn man eine Gemüsesorte oder Kartoffelvariante dann hatte man ebend Pech wenn es die an dem Tag gab. Da ich keinen wässrigen, zerkochten Blumenkohl mochte, entstand die kurioseste Mischung auf meinem Teller, die ich je erlebt habe. Es gab Kartoffelbrei (pampig) mit Rotbare (Fisch, zerkocht) und Nudeln (mit komischen Nachgeschmack). Dann gabs noch ein Salatbuffet, was ganz ok war, wenn man mal von der Lieblosigkeit des Anrichtens absieht. Mit Olivenöl und Essig kann man sich einen leckeren Salat zusammenstellen. Kalte Salate gab es auch, die meist aus den Essensresten des Vortages bestanden. Der Nachtisch allerdings war die Krönung des ganzen. Das es Eis aus Bechern gibt ist ja noch ein kleineres Übel. aber ich warne jeden davor das Annanas Moussee (bzw. Creme) auszuprobieren. Lohnt sich nicht nur gar nicht, sondern kann die Nacht auch mit einigen unangenehmen Sodbrennen oder Aufstoßen versüßen. Es kann aber auch sein, dass sie es demnächst nach Erdbeer Creme oder Mandarinen Creme bezeichnen, den Unterschied schmeckt man nämlich echt nicht raus. Es schmeckte nur nach Kaugummi und Plastik. Bähhhhhähhh iiiigittt. Doch es gab auch einen einzigen Lichtblick in der Küche. Den gab es aber nicht im Restaurant sondern an der Bar in der Olivenpresse : Schockokuchen. Geht so ein wenig in Richtung Sachertorte, aber Sachertorte kann natürlich kein anderer Schokokuchen übetreffen, aber in angesichts dieses grausamen Buffets ein Lichtblick am Ende des Tunnels. Am Tag wo ich die Kaugummicreme gegessen habe, konnte ich damit für einige Zeit den üblen Nachgeschmack überdecken. Bis in die Nacht hinein hat es allerdings nicht gereicht. Also kurz um : holidaycheck sollte 0,5 Sterne einführen. Den halben Stern gibts halt nur für den Schokokuchen. Der Rest ist liebevoll ausgedrückt eine Katastrophe.
Der deutschen Sprache waren alle mächtig gewesen. Die Freundlichkeit hätte echt besser sein können. Aber wahrschienlich lag es daran, dass ich fast in der letzten Woche da war bevor das Hotel geschlossen hat für die Betriebsferien. Was mich bei der Rezeotion am meisten aufgeregt hat, war die schlechte Beratung bei dem letzten verbliebenen Wanderausflug für dieses Jahr. Ich bin ein Wanderanfänger und hätte diesen Ausflug echt nicht mitmachen sollen. Hier wurde mal wieder auf jeden Euro geachtet. Restaurantpersonal war freundlich und einer war auch ganz lustig.
Die Lage ist wirklich sehr schön. Von vielen Hotelzimmern hat man auch Meerblick. In nur 200 m Entfernung liegt die lange Strandpromenade mit Supermärkten, Souvenirgeschäften, Restaurants und der Haltestelle der Straßenbahn nach Soller. Allerdings ist der Strand nicht sehr sauber. Algen und Müll liegen weit verstreut. Für Wanderer ist das Hotel ein idealer Ausgangspunkt. Für Partyleute ist der Ort nicht zu empfehlen, allerdings bin ich auch der Meinung das man Mallorca ausnutzen sollte als Partyzelt oder Saufhochburg. Dieser unfainen Manier, die mich persönlich anwiedert, haben wir den schlimmen Baustil aus den 60er und 70er zu verdanken.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Schwimmbad war ok. Allerdings die Sauberkeit des Whirlpools und der Umkleidekabinen lässt extrem zu wünschen übrig. Wer Es Port bucht, sollte unbedingt die Badelatschen mit einpacken. Grünpflanzen hätten das Klima bestimmt verbessert, was sehr tropisch war. Die Größe des Pools reicht für Bahnenschwimmen, aber mehr braucht man in einem Wanderhotel auch nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im November 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sophie |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |