- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist ein richtig schönes Wiener Stadthotel mit Geschichte und Charme. Die 84 Zimmer verteilen sich auf 5 Etagen und sind mit einem kleinen Aufzug schnell zu erreichen. Unser Doppelzimmer war sehr, sehr sauber und mit allem ausgestattet, was man so braucht. Das Doppelbett hatte wunderbare Matratzen, der Schrank ist ausreichend auch für festliche Garderobe. Es gab zwei kleine Sessel mit einem Tischchen und einen Schreibtisch mit einem zusätzlichen Stuhl. Das Reisegepäck kann man auf einer Kofferablage verstauen, so dass es nicht im Weg steht. Zusätzlich gab es eine Minibar, einen TV- Flachbildschirm,ein Radio, kostenloses Wireless-Lan (haben wir allerdings nicht genutzt, so dass ich nichts übers Funktionieren sagen kann) und einen Safe. Unser Badezimmer war zwar klein, aber ausgesprochen praktisch. Auch das Badezimmer strahlte vor Sauberkeit! Wir hatten Doppelzimmer mit Frühstück gebucht.
Wie schon oben beschrieben hatten wir ein sehr schönes, gepflegtes Zimmer.
Das Frühstücksbuffet ist von einer ausgezeichneten Qualität. Es beinhaltet alles, was man sich wünscht. Die meisten Produkte sind Bioprodukte und aus der Region. Es gibt verschiedene Säfte, Früchte, einige Sorten Joghurt, verschiedene Müslis, einige Eierspeisen,etliche Marmeladensorten, Wurst, Schinken, Käse, einige Sorten Gebäck, mehere Brot- und Brötchensorten. Etliche Teesorten und ein leckerer Kaffee, sowie Sekt runden das Ganze ab. Ich hoffe, ich habe nicht allzuviel vergessen, da es wirklich sehr reichhaltig und vielfältig war. Zum Hotel gehört auch das typische Gasthaus Wiener Wirtschaft, das wir auch besucht haben. Hier gibt es die klassische Wiener Küche, vor allem viele Gulaschvarianten. Uns hat das Essen sehr gut geschmeckt und auch das Preis-Leistungsverhältnis stimmt!
Die Freundlichkeit des Personals, insbesondere an der Rezeption ist unschlagbar! Ich habe wirklich ganz selten einen solch freundlichen Empfang genossen. Man bekommt viele Tipps zur Stadt. Zu Fremdsprachenkenntnissen kann ich leider nichts sagen. Die Zimmerreinigung funktioniert auch perfekt. Wenn wir vom Früstück zurückkamen, war unser Zimmer schon wieder tiptop. Da wir keinerlei Beschwerden hatten, kann ich darüber auch nichts äußern.
Das Hotel liegt an der Ecke Wiedner Hauptstraße/Mozartgasse im 4. Wiener Bezirk. Wenn man die Wiedner Hauptstraße Richtung Innenstadt entlang geht, kommt man in wenigen Minuten zum Karlsplatz, wo sich die berühmte Karlskirche und einige Museen befinden. Die Staatsoper ist vom Karlsplatz nur einen Katzensprung entfernt. Hier beginnt nun die Kärntner Straße, eine der Haupteinkaufsstraßen Wiens. All dies ist vom Hotel aus in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Dies macht das Hotel noch attraktiver, da man einen viel besseren Eindruck von einer Stadt gewinnen kann, wenn man sie zu Fuß erkundet. Für Gehfaule hält die Straßenbahn in einer Minute Entfernung und zur U-Bahn benötigt man weniger als 5 Minuten, was sehr nützlich ist, wenn man kein Taxi zum Flughafen nutzen möchte. Es gibt mehrere Möglichkeiten zum Flughafen zu kommen, wir haben den Flughafenbus ab dem Schwedenplatz ( 2 U-Bahn-Stationen vom Hotel) genutzt( Kostenpunkt mit der Wiencard 5€ für die einfache Fahrt, Dauer je nach Verkehr 20-35 min). Im 4. Bezirk gibt es einige typische Wiener Gaststätten, z. B. Gasthaus Ubl, Wieden Bräu. Das Wieden Bräu hat einen netten Biergarten, natürlich leckeres Bier und gute Küche und ist in 2 Minuten vom Hotel zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Da es sich um ein Hotel in der Stadt handelt gibt es kein Sportangebot. Es wird allerdings eine Laufstrecke für Jogger vorgeschlagen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrike |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |
Sehr geehrte Ulrike! Besten Dank, daß Sie sich die Zeit genommen haben um solch eine ausführliche Bewertung zu verfassen. Was uns insbesondere erfreut hat, ist die Tatsache, daß wir Sie von Beginn an überzeugen konnten. Angefangen über den Empfang, das Zimmer, unser reichhaltiges Frühstücksbüffet, die Zimmerreinigung bis zur Lage des Hauses. Es ist wirklich schön, daß die Ihren Aufenthalt im Hotel Erzherzog Rainer genossen haben und das spezielle Flair dieses Hauses, kombiniert mit Geschichte und Charme wahrgenommen haben. Wir danken Ihnen sehr für Ihr Lob und werden uns weiterhin bemühen unseren Gästen ein guter Gastgeber zu sein. In diesem Sinne, auf bald in Wien! Linda Labschütz / Internet Guest Relation Manager Schick Hotels – Wiens charmante Privathotels