Alle Bewertungen anzeigen
Gabriele (41-45)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • Juni 2010 • 1-3 Tage • Sonstige
Nostalgisches Haus mit persönlicher Note
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Erzherzog Rainer ist ein schöner Altbau, wurde eröffnet bereits 1913, ein Wiener Traditionshaus. Mit seiner fast hundertjährigen Geschichte strahlt es eine besondere Atmosphäre aus und ein bisschen fühlt man sich in die "gute alte Zeit" zurückversetzt, für Romantiker der passende Rahmen zur schönen Stadt Wien. In der nostalgischen Hotelhalle hängt außer seinem Portrait die Urkunde, in der der "durchlauchtigste" Erzherzog dem Hotel erlaubte, nach ihm benannt zu werden Trotz "Altbaucharme" ist das Hotel sehr in Stand gehalten und sehr sauber. Mit 84 Zimmern auf 5 Etagen ist es überschaubar, es waren viele internationale Gäste anwesend, ausschließlich Erwachsene, keine Kinder. Wien ist wirklich eine Reise wert. Kommen Sie am besten im Frühling oder im Herbst. Eine Netzkarte für die U-Bahn ist sehr zu empfehlen, sportliche Freunde waren jedoch meist zu Fuß oder mit den Rädern unterwegs, auch das ist möglich. Unser Tipp: Entdecken Sie Wien auf eigene Faust, einen guten Reiseführer gibt es vom Michael-Müller Verlag.


Zimmer
  • Gut
  • Unsere Zimmer waren zwar klein, aber tadellos in Schuss und sehr sauber. Die Betten waren angenehm, saubere weiße Bettwäsche, gute Matratzen, Polster und Zudecken wirkten wie neu. Auf Wunsch gibt es auch Zimmer mit getrennten Betten, was Geschwister vielleicht sehr schätzen werden. Die Zimmer sind mit Minibar, Flachbild-TV, Telefon und Safe ausgestattet, keine Klimaanlage ( es war Ende Juni nicht heiß). Bei den Zimmern, die zur Wiedner Straße gehen, merkt man eventuell die Straßenbahn, es sit generell etwas lauter, sehr angenehm sind die Schallschutzfenster, da hörten wir fast nichts mehr und konnten die kurzen Nächte gut schlafen. Die ganz Empfindlichen unserer Verwandtschaft waren in den ruhigen Zimmern, die auf den Innenhof gehen, untergebracht. Die Badezimmer sind sehr klein, unseres im ersten Stock war winzig (war aber kein Problem für uns), und blitzsauber. Seife und Duschgel sind im Spender vorhanden, es gibt ausreichend dicke, weiße Handtücher und eine praktische Box mit Wattestäbchen, Wattepads, Nähzeug und Duschhaube (wer's braucht ). Fein wär noch ein bisschen mehr Ablagefläche gewesen, aber der geräumige Schrank ist ja nicht weit.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstück ist hervorragend. Man findet alles, was man für einen guten Start in den Tag braucht: gutes Brot, frische Kaisersemmeln und Gebäck, Müsli, Yoghurt, frische Früchte, Säfte, gute österreichische Marmelade in kleinen Gläschen, Eierspeis (Rührei) und gekochte Eier, für die Engländer gabs Speck, Würstchen und Tomaten. (Und noch einiges mehr, alles hab ich nicht gesehen) Mich freute es besonders, dass Bio-Eier angeboten werden und dass Aufschnitt und Käse appetitlich auf gekühlten Porzellanplatten serviert werden. Besonders lecker waren die süßen Gebäcke, wie Nussschnecken, Topfentascherl, Kipferl oder Brioche. Appetitlich und nicht zu groß, sodass man mehrere Sorten kosten kann. Kaffee und Cappuccino waren auch sehr gut. Einmal waren wir zum Mittagessen im angeschlossenen Restaurant "Wiener Wirtschaft" und sehr zufrieden, dazu hab ich einen eigenen Reisetipp geschrieben.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Freundlichkeit (sie ist echt und nicht aufgesetzt) wird in diesem Hotel ganz großgeschrieben. Wir sind selten in einem Hotel so nett empfangen worden. Sofort wurde unser Gepäck ausgeladen und prompt aufs Zimmer gebracht. Man hatte immer ein offenes Ohr für Fragen. Die Mitarbeiter sind in schmucke Livrees gekleidet, man bekommt noch Zimmerschlüssel mit schönen Messingknäufen anstelle von Magnetkarten und so ergibt sich beim Holen des Zimmerschlüssels oft der eine oder andere "Plausch" an der Rezeption, natürlich mit Wiener Schmäh. Da fühlt man sich wieder in die "gute alte Zeit" versetzt! Alle Bediensteten sind sehr freundlich, die Zimmereinigung war perfekt und besonders schätzten wir das Bügelzimmer im 3.Stock, um die festliche Abendgarderobe herzurichten


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Hervorragende Lage im 4.Bezirk, zum Karlsplatz, Belvedere und zum Steffel kann man locker zu Fuß gehen. Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel - Straßenbahn und U-1 (Station Taubstummengasse) in unmittelbarer Nähe. Wenn man mit dem Auto anreist, kann man in der nahegelegenen Tiefgarage parken (pro Tag 20,50 Euro Gebühr), zuerst muss man an der Rezeption die Einfahrtsgenehmigung und die Wegbeschreibung besorgen. Geschäfte, Lokale und Restaurants sind zur Genüge in der Nähe des Hotels vorhanden.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    In einer Stadt wie Wien ist ohnehin für Unterhaltung gesorgt. Man hat die Qual der Wahl! Für Läufer gibts eine schöne Laufstrecke, die auch in den Gästeinformationen zu finden ist.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gabriele
    Alter:41-45
    Bewertungen:19
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Gabriele! Besten Dank, für Ihre Bewertungen für unser Hotel Erzherzog Rainer und für das Hotel-Restaurant Wiener Wirtschaft. Es freut uns sehr, daß wir Sie sowohl von unserem Hotel als auch von unserem Restaurant Angebot überzeugen konnten und Sie offensichtlich einen wunderbaren Aufenthalt in unserer schönen Stadt Wien genossen haben. Ihre Komplimente und detaillierte Schilderungen freuen uns sehr und wir danken Ihnen dafür. Den Verbesserungsvorschlag, bezüglich der Ablagefläche im Badezimmer, haben wir notiert! Wir hoffen, daß Sie uns bald wieder besuchen werden und wünschen Ihnen, in der Zwischenzeit, einen schönen Sommer! Beste Grüsse aus Wien Linda Labschütz / Internet Guest Relation Manager Schick Hotels – Wiens charmante Privathotels