Alle Bewertungen anzeigen
Jörg (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2006 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Kurzurlaub Harz mit Happydays Plus
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel befindet sich in einem wunderschönen Altbau aus dem 19. Jahrhundert, der früher dem fürstlichen Kammerpräsidenten als Wohnung diente. Der rückwärtige Teil ist ein moderner Anbau, der jedoch äußerlich kaum als solcher zu erkennen ist. Das Hotel verfügt schätzungsweise über ca. zwei Dutzend Zimmer, drei Speisesääle, einen Wellnessbereich mit Sauna und einen Bierkeller ("Walpurgiskeller"), der allerdings immer geschlossen war. Vermutlich dient er nur für Feiern, etc. Die Einrichtung ist stilgerecht mit leicht antiquarischem Touch, alles sehr gepflegt und sauber. Die Gäste waren überwiegend eher älteren Semesters, ein oder zwei Familien mit Kindern waren aber auch darunter.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Zimmer war zwar recht klein (vermutlich wegen der Gutscheine), aber sehr sauber, farblich schön abgestimmt und relativ komfortabel. Neben Bett und Schrank gab es einen Schreibtisch mit Stuhl und einen kleinen Sessel sowie selbstverständlich einen Fernseher mit genügend Programmauswahl. Ob auch Pay-TV dabei war, wissen wir nicht, haben wir nicht genutzt. Eine Mini-Bar - die in 4*-Hotels sonst eigentlich Standard ist - gab es allerdings nicht. Da die Preise diesbezüglich jedoch meist ohnehin total überzogen sind, hat uns das nicht weiter gestört. Das Bad war auch sehr sauber und nicht zu klein. Frische Handtücher gab´s offenbar jeden Tag. Gewöhnungsbedürftig nur, dass es von Außen auch eine Klinke gab, so dass man immer direkt abschließen musste.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Wie bereits erwähnt, waren wir mit den Happydays plus Gutscheinen von Aral im Hotel. Insoweit waren wir verpflichtet zu der (kostenlosen) Übernachtung jeden Abend ein 4-Gänge Menü zum Preis von 30 Euro pro Person zu uns zu nehmen. Die Qualität des Essen war hierbei zwar nicht zu bemängeln, wohl aber die Auswahl der Gerichte. Diese war gemessen am Preis schlichtweg ein Witz! Am ersten Abend gab es als Hauptgericht Putenbrust mit Reis und Brokkoli, als Vorspeise ein (!) Baguettebrötchen mit Tomaten und Mozerella. Am zweiten Tag als Vorspeise nichts außer Rohkost-Salat. Als Hauptgericht sollte es dann Seelachfilet mit Reis und Gemüse geben. Nachdem wir dann unseren Unmut geäußert hatte, bekamen wir zumindest Forelle (die allerdings wirklich gut war). Trotz allem, hier sollte ganz offensichtlich über das Essen der Zimmerpreis wieder hereingeholt werden. Insoweit war es auch ausdrücklich nicht erlaubt, die 30 Euro a la carte zu verbrauchen, wie es uns zuvor in einem anderen Hotel mit den Gutscheinen gegönnt gewesen war. Dort hatten wir gespeist wie Gott in Frankreich. Hier war es insoweit eine absolute Enttäuschung, zumal die Karte sehr vielversprechend aussah (viel Wild & Fisch).


    Service
  • Gut
  • Allein dafür, dass das Hotel die Happydays-Plus Gutscheine von Aral (wenn auch mit "Abstrichen", s.u.) überhaupt einlöst, hat es diesbezüglich ein Lob verdient. Andere Hotels versuchen sich da nämlich ganz offensichtlich und dies zum Teil ziemlich dreist vor einer Enlösung zu drücken, um nur aus kostenloser Werbung Kapital schlagen zu können. Vor dem Hotel "Erbprinzenpalais" hatten sechs oder sieben andere Hotels unsere Anfragen, teilweise sehr unwirsch, abgelehnt. In einem Fall war sogar bei Erwähnung der Gutscheine einfach aufgelegt worden. Sowohl an der Rezeption als auch im Restaurant und im Wellness-Bereich waren die Mitarbeiter stets freundlich, da gab es eigentlich nichts ´dran auszusetzen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wernigerode war bereits zu DDR-Zeiten ein "Vorzeige"-Städtchen und verfügt über eine sehr schöne und sehenswerte Altstadt, wobei das Bild - im Gegensatz zu immernoch vielen anderen Orten Ostdeutschlands - kaum von heruntergekommenen und verfallenen Bauten getrübt wird. Auch die Einkaufsmöglichkeiten sind für einen Ort dieser Größe einfach toll. In der Fußgängerzone finden sich neben gemütlichen (und zum Teil sogar recht preiswerten) Kneipen & Restaurants eine Vielzahl von Geschäften aller Art. Über der Stadt trohnt das ebenfalls sehr sehenwerte Schloß. Am Rande des Harz gelegen bietet sich Wernigerode als Ausgangspunkt für eine Vielzahl von Ausflügen, z.B. zum Brocken, nach Thale, Goslar und Braunlage an. Allerdings sollte man hierbei auch die Ostdeutsche Preisstruktur beachten, insbesondere was Fahrten zum Brocken angeht. Für eine Fahrt mit der Brockenbahn zahlt man nämlich pro Person 24 Euro und zwar völlig unabhängig davon, wo man zusteigt. Wer also glaubt, sparen zu können, in dem er bis zur letzten Station vor der Auffahrt zum Brocken mit dem Auto fährt, wir nur noch mehr zur Kasse gebeten, weil rund um den Brocken auch jeder popelige Waldparkplatz gleich bis zu 5 Euro Gebühren kostet. Also entweder direkt von Wernigerode aus die Bahn nehmen oder aber den Rückweg zu Fuß bewältigen (dann kostet es "nur" 16 Euro pro Person).


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel verfügt über einen Saunabereich, der - man höre und staune - selbst von Gästen mit Gutschein kostenlos benutzt werden durfte. Allerdings ist dieser gemessen an der Hotelgröße etwas klein. Es gibt eine Sauna und ein Dampfbad in denen jeweils mehr als 2 Personen jedoch kaum sitzen. bzw. liegen können. Der Ruheraum ist wenig gemütlich, es war kalt und es standen einige Gerätschaften herum. Dafür bekam man (kostenlos!) Säfte für die Pausen. Ansonsten verfügt das Hotel über eine ganze Reihe von Wellness-Angeboten, wie Massage, Heubad, Wärmekabine, Solarium, u.a., die jedoch preislich nicht gerade günstig sind. Über Details und die Qualität können wir nichts sagen, da wir hiervon nichts in Anspruch genommen haben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2006
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jörg
    Alter:31-35
    Bewertungen:2