- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel bekam einen schönen Anbau und dort ist es auch sehr hell und großzügig: siehe Speisesaal, Wellnessbereich. Im alten Bereich dagegen eher dunkel und eng. Da muss noch etwas getan werden. Auch der Lift ist im alten Teil und schon fast eine Zumutung: eng, langsam und man muss dauernd drücken, denn kaum steigt irgendwo einer aus oder ein, hat er die Anforderung schon wieder vergessen. Dadurch behindertengerecht nur mit Abstrichen. Auch problematisch für Personen nach Skiunfällen (soll ja vorkommen). Auch während unseres Aufenthaltes waren hauptsächlich holländische Familien im Hotel. 23 holländische Autos von insgesamt 35 geparkten auf dem hoteleigenen Parkdeck. Sind jedoch nicht negativ aufgefallen. Höchstens durch die Nutzung des Hallenbads als "Kinderabstellplatz". Schade dass hier nicht mehr seitens der Eltern und der Hotelleitung drauf geachtet wurde. Andere Beschäftigungsmöglichkeiten für die Kinder gäbe es genug (Spielzimmer, Tischfußball, Billiard, Spielautomaten usw.) Wir empfanden das Hotel sehr sauber. Konnten nicht klagen. Auf jeden Fall Zimmer auf Südseite buchen. Der Blick auf die Berge ist genial! Alles in allem empfand ich den Preis etwas überhöht. Lage, Küche und Wellnessbereich ist halt einfach nicht alles!
Wir hatten eine Juniorsuite mit Südbalkon. Dieser groß genug für 2 Liegen. Großzügig auch das Zimmer. Das Badezimmer mit Sprudelwanne und Dusche, Toilette separat. Es gab sogar eine Kochgelegenheit falls gewünscht. Dies dann gegen Aufpreis möglich. Sonst abgeschlossen. Vermisst habe ich einen Safe auf dem Zimmer.
Sehr schön empfanden wir den neuen Speisesaal: sehr weitläufig, nicht so eng gestuhlt, extra Raum für das Büffet, Blick direkt auf die Piste und in die Berge. Wirklich schön! Daneben gibt es noch eine ältere Zirbelstube für die Gäste à la carte. Sehr gemütlich! Auch eine Bar befindet sich im Haupttrackt sowie das Alpenbistro mit Zugang direkt von der Piste. Wir empfanden die Küche als sehr gelungen. 4 bis 5-Gänge-Menü, mehrmals Vorspeisenbüffet, dann mal wieder Nachspeisenbüffet. Der Rest wird serviert. Es stehen immer 3 Hauptgerichte zur Auswahl - 1 Fleischgericht, 1 Fischgericht und 1x vegetarisch. Da sollte man was finden! Auch besteht die Möglichkeit, sich im Hauptrestaurant abzumelden für spezielle Themenabende, die in anderen Hotelrestaurants stattfinden: z. B. Fondueabend, Tiroler Abend o.ä. Das Frühstücksbüffet liess kaum Wünsche offen. Lediglich der Spiegelei-/Omellettplatz war nicht immer besetzt und man musste dann auf vorgefertigtes Rührei zurückgreifen. Super empfand ich es, dass ich zum Frühstück auch einen Milchkaffee oder Capuccino bekommen konnte, der dann jedoch separat berechnet wurde. Der Service im Restaurant lässt sich teilweise noch optimieren. Es ist ärgerlich, wenn man das erste Getränk erst beim zweiten Gang erhält oder am Schluss sehr lange auf den Kaffee warten muss. Wir haben am Schluss unseren Kaffee in der Bar getrunken, wo man auch rauchen kann.
Es lief alles glatt - aber nicht überdurchschnittlich.
besser geht es eigentlich nicht! Direkt an der Piste! Skischuhe anziehen, Skier anschnallen und los! Abends jedoch nichts los!
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Super Wellnessbereich mit Sauna, Sanarium, Solegrotte und Dampfbad. Sogar Außenbereich! Großzügige Ruheräume. Hallenbad an und für sich groß genug. Auch hier viele Liegen. Wird jedoch als Kinderpool missbraucht! siehe oben Massageangebot sehr groß - wurde jedoch von uns nicht genutzt. Sehr großer Skikeller mit Skischuhheizung und auf Wunsch abschließbaren Skihaltern (gegen Gebühr). Skischule direkt hinterm Haus - Kurse für Groß und Klein
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2008 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 98 |