- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Eller ist ein gut geführtes Familienhotel mit sehr freundlichem Personal und einem ausgezeichneten Service. Die Zimmer sind ausreichend groß und sehr sauber. In der Hotelbuchung eingeschlossen war Halbpension: ein umfangreiches Frühstück und abends ein mehrgängiges Diner. In den Ferien wird das Hotel wegen der Kinderfreundlichkeit gerne von Familien besucht. Im Hotel kann man die W-LAN-Verbindung kostenlos nutzen. Insgesamt erschien uns das Preis-/Leistungsverhätnis angemessen.
Unser Nichtraucher-Dreibettzimmer war groß, hell, wenn auch ohne Balkon. Letzteres hat uns nicht gestört, weil wir uns entweder in den Aufenthaltsräumen (es gibt einen Fernseh- und einen Lese- bzw. Spieleraum) oder in der großen Bar (wenn es das Wetter erlaubte, in deren Außenbereich) aufgehalten haben. Zudem gibt es auch eine kleine Sonnenterrasse. Für uns - unsere Tochter und ich sind Allergiker - war wichtig, dass das Zimmer keinen Teppich-, sondern Laminatboden hatte. Kleine Einschränkung: Es gab nur einen Stuhl im Zimmer und keinen Tisch, der als Basis für das 3. (doch sehr bequeme) Bett diente. Die Einrichtung erschien mir neuwertig, die Matrazen waren ausgezeichnet. Das Bad (Badewanne, Bidet, großes Becken) war geräumig, wenn auch nicht ganz neu. Aber wichtig: es war absolut sauber. Kurzum: Wir waren für den gebuchten Standard sehr zufrieden.
Es gibt einen großen, dennoch sehr gemütlichen Speisesaal sowie eine sehr großzügige helle Bar im Südtiroler Stil, in der leider das Rauchen erlaubt ist. Ich bin kein "Frühstücks-Freak", aber mein Mann und unsere Tochter haben das Buffet sehr genossen. Der Hotelier selbst hat es in der Stellungnahme zur Bewertung eines Gastes zutreffend beschrieben. Es ist umfangreich und qualitativ gut. Abends gibt es ein mindestens 5-gängiges Menü, wobei man bei der Vorspeise und der Hauptspeise zwischen zwei Alternativen wählen kann. Der Küchenstil ist mediterran mit Südtiroler Einschlag. Vom Salatbuffet und den Antipasti kann man sich jeden Abend so viel nehmen, wie man will. Obwohl es sich um durchweg leichte Kost und überschaubare Portionen handelt, empfiehlt es sich, vor dem Aufenthalt eine Fastenkur einzulegen. Wie das ganze Hotel zeichnet das gesamte Restaurant große Sauberkeit aus. Die Getränkepreise erschienen uns (als Großstädter ist man Kummer gewohnt) angemessen, lediglich die Flaschenweine sind relativ teuer (ab 18,00 € aufwärts). Wer will, kann sich aber zum Abendessen auch ein Glas des offenen Hausweins aus der Bar bringen lassen. Der Hotelier ist Weinliebhaber und gibt immer gerne Auskunft zu Winzern und Weingütern, von denen er den Wein bezieht.
Das Personal ist ausgesprochen freundlich. Gerne wird Extrawünschen beim Frühstück und Abendessen entsprochen. Die kreative Tischdekoration zum Frühstück und Abendessen war jedes Mal eine Augenweide. Besonders schätzten wir den angenehmen, unaufdringlichen und dennoch äußerst aufmerksamen Service des für unseren Tisch zugeteilten Kellners. Wir waren erst zum zweiten Mal im "Eller" und fühlten uns in der familiären Atmosphäre sehr wohl, wurden wir doch wie Stammgäste begrüßt und behandelt. Das Personal spricht ohne Ausnahme Deutsch. Besonders hervorzuheben ist die penible Sauberkeit: Sowohl die Zimmer als auch der Wellnessbereich werden absolut gründlich gereinigt. Kissen und Oberbetten wurden jeden Tag neu gefaltet (Herzen, Schwäne etc.) Die Stofftiere unserer Tochter wurden liebevoll darauf dekoriert. Beschwerden hatten wir keine.
Das Hotel liegt zentral und dennoch ruhig im kleinen Ort Sulden. Man kann hier einen typischen Wander- und Skiurlaub verbringen, wobei es im Winter für Wanderer nur wenige begehbare Wege gibt. Wer Animation, Action und Disco sucht, ist sicher woanders besser aufgehoben.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Schwimmbad ist sehr groß, freundlich und hell. Liegen animieren zum Ausruhen und lesen. Allerdings - zumindest im Winter - eher vormittags, denn nachmittags nehmen die Kinder das Bad "in Besitz". Wir haben selbst ein Kind und für uns war dies vollkommen in Ordnung, ältere Menschen ohne Kinder wird es vielleicht stören, dass es dann etwas lauter wird. Das Wasser im Bad war mir persönlich etwas zu kühl. Dafür gibt es noch einen - ziemlich warmen - Whirlpool. Wer Saunieren liebt, wird die gut ausgestattete Wellnessanlage nach dem Skifahren gerne nutzen. Bei 3 unterschiedlichen Saunen ist für jeden Typ etwas dabei. Im Ruheraum kann man sich einen Wohlfühl - oder (vielleicht noch besser, s. o.) einen Fastentee bereiten. Allerdings greift auch hier die Unsitte um sich, dass manche Zeitgenossen ihre Liegen zuerst im Ruheraum belegen und danach - in ausgiebiger Ruhe - saunen gehen. Den Fitnessraum habe ich gerne genutzt. Den Schlüssel hierfür erhält man auf Anfrage an der Rezeption. Die Sauberkeit entspricht dem oben beschriebenen Standard des Hotels.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dr. Ute |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |