Alle Bewertungen anzeigen
Heike (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2014 • 3-5 Tage • Stadt
Schönes Hotel - etwas abseits der Innenstadt!
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Schönes Hotel der Elite Gruppe mit nahezu 200 Zimmern im Stadtteil Nacka Stockholms. Das Gebäude fügt sich hervorragend in die Landschaft ein, war wohl früher ein Fabrikgebäude. Im Erdgeschoss befinden sich die Rezeption, Sitzgelegenheiten, die Bar sowie der Frühstücksraum/das Restaurant sowie zwei Aufzüge, die flott unterwegs sind. WLAN kostenlos und überall guter Empfang, Login ist allerdings erforderlich, was aber kein Problem ist. Gäste unterschiedlichster Nationalitäten und aller Altersgruppen, auch sehr viele Geschäftsreisende. Wenn Sie nach Stockholm reisen, nehmen Sie unbedingt eine Kreditkarte mit. Es ist dort absolut üblich, mit dieser vom Kaugummi bis zu größeren Anschaffungen alles zu bezahlen. Der Umtausch von Euro in SEK ist im Hotel nicht möglich. In der Stadt kostet der Umtausch knapp 13 % der Summe, macht bei 100 Euro immerhin 13 Euro Gebühren. Sollten Sie keine Kreditkarte haben, tauschen Sie am besten in Deutschland oder ziehen sich mit Ihrer EC-Karte schwedische Kronen bei der Bank. Der günstigste Weg vom Flughafen Arlanda in die Stadt ist der mit dem Bus. Wenn Sie aus dem Flughafen rauskommen, stehen die Busse quasi bereit (Flygbussarna), sie fahren im 10-Minuten-Takt. Sie können mit der Kreditkarte Tickets ziehen oder kaufen im Flughafengebäude bei „Pressbyran“ die Tickets. Diese kosten 215 Kronen pro Kopf für Hin- und Rückfahrt. Vom Cityterminal, wo der Bus hält, gehen Sie quasi zweimal rechts und stehen an der richtigen Bushaltestelle – Richtung Hotel (Bus-Nr. 53). Die Fahrkarten für diesen Bus kaufen Sie auch bei „Pressbyran“, wir hatten aufladbare Karten mit sechs Fahrten (Karte Kaution 20 SEK). Diese Karte legen Sie beim Busfahrer einfach auf den Scanner. Mit dieser Karte (einfache Fahrt je ca. 3,50 Euro) können Sie auch die Fähre vor dem Hotel nutzen. Es gibt verschiedene Varianten für diese Tickets, erkundigen Sie sich am besten im Internet und wählen Sie die für Sie günstigste. Da wir viel zu Fuß gemacht haben, war diese 6er-Lösung für uns die beste. Taxifahrt Arlanda – Hotel kostet zwischen 470 und 520 Kronen (also zwischen 51 und 56 Euro). Stockholm ist für mein Empfinden wahnsinnig teuer! (Schnitzel: 25 – 30 Euro, Bier: 5 – 7 Euro, Softdrinks: 3,50 Euro, 1 Kugel Eis: ca. 2,50 Euro). Auch die Eintrittspreise in den Museen sind nicht zu verachten: Abba-Museum 235 SEK (was ich für eine Zeitreise gut empfehlen kann). Mit der Stockholm-Card gibt’s in vielen Museen Vergünstigungen, allerdings ist die Karte recht teuer und da wir keine großen Museumsliebhaber sind, war sie für uns nicht interessant. – Jeder so, wie er möchte. Ich möchte nicht abschrecken, Stockholm ist absolut eine Reise wert, die Stadt gehört für mich zu den schönsten Europas. Irgendwie ist man überall am Wasser! Bequeme Schuhe mitnehmen, in der tollen Altstadt Gamla Stan gibt es fast nur Kopfsteinpflaster und am Abend schmerzen schon die Füße! Wir waren vier Tage in Stockholm, davon hatten wir zweieinhalb Tage sonnigstes Herbstwetter mit Temperaturen um die 15 Grad und leider eineinhalb Tage Dauerregen…. Das Hotel liegt zwar außerhalb, bietet aber ein für Stockholm sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis und wird dem 4-Sterne-Standard durchaus gerecht. Wir würden das Hotel jederzeit wieder buchen, zumal es eine gute Anbindung an die Innenstadt hat!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein DeLuxe-Zimmer (603) mit Ausblick auf andere Wohngebäude. Zunächst waren wir enttäuscht, keinen Blick aufs Wasser zu haben, doch letztendlich hätten wir eh nicht viel gesehen, da wir meistens erst im Dunkeln zurückgekommen sind. Die Zimmer sind wahnsinnig ruhig, ab und an hört man aus der Ferne Fluggeräusche, die allerdings nicht störend sind. Das Zimmer war knapp 30 m² groß und entsprechend dem Standard gut eingerichtet mit einem breiten und wahnsinnig bequemen Boxspringbett, kleinen Ablagen am Bett, Sitzecke, Schreibtisch, Minibar, verschiedenen Lichtquellen, Schrank, Fernseher (als deutsches Programm nur ZDF), Teppichboden! Es gibt leider keinerlei Schubfach in diesem Zimmer. Unser Bad war ordentlich mit Badewanne/Dusche, Waschtisch, großem Spiegel, Föhn und Pflegeartikeln, Fußbodenheizung. Sauberkeit hervorragend!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstücksbuffet war sehr reichhaltig. Viele leckere Brotsorten und frische Brötchen, süßes Gebäck, reichlich Marmeladen-, Käse-, Wurst-, Obst-, Gemüse-, Eier-, Müsli-, Getränkeauswahl. Es wurde ständig nachgelegt, auch kurz vor Ende der Frühstückszeit. Die Rühreier waren allerdings zum Teil noch flüssig, hier gibt es Verbesserungspotential. Der Kaffee ist hervorragend! Die Größe des Restaurants ist grenzwertig, das Hotel war ziemlich ausgebucht und da wurde es schon mal knapp mit den Sitzplätzen. Dann muss man in Kauf nehmen, mit anderen an einem Tisch zu sitzen. Das Restaurant am Abend haben wir nicht getestet, daher die Sonnen nur für das Frühstück!


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist einigermaßen freundlich, allerdings nicht überschwänglich, als Gäste fühlten wir uns zwar geduldet, allerdings nicht richtig herzlich willkommen. Auskünfte wurden auf Nachfrage erteilt, allerdings keinerlei Hinweise oder Informationen bei der Ankunft. Also man musste alles erfragen. Nahezu alle Schweden sprechen fließend Englisch und so kommt man im Hotel auch mit dieser Sprache natürlich auch weiter. Deutschkenntnisse sind mir beim Personal nicht aufgefallen. Beschwerden hatten wir keine! Die Zimmerreinigung war hervorragend, Schild raushängen ist zweckmäßig, da das Putzpersonal sehr früh unterwegs ist.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt direkt am Wasser – Drumherum gibt es nahezu nichts, außer reiner Wohnbebauung - auch keine Geschäfte! Im Sommer hat am Wasser wohl ein kleines Restaurant auf, im Oktober war es geschlossen. Zu Fuß in die Altstadt geht man gut 30 Minuten, Entfernung ca. 2,5 km – oder man fährt mit dem Bus, Linie 53, der oberhalb des Hotels quasi vor der Tür im Viertelstundentakt abfährt. Weitere Alternative ist die Fähre Emelie, die direkt vor dem Hotel abgeht, Fahrplan hängt aus. Barzahlung ist nicht möglich (s. auch Tipps!).


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(20)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2014
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heike
    Alter:51-55
    Bewertungen:46