Das Hotel verfügt laut Katalog über 440 Zimmer die in der gesamten Anlage auf zwei Stockwerke verteilt liegen, man merkt also kaum das man von so vielen Leuten umgeben ist.Vom Zustand her können wir nur über unser eigenes Zimmer urteilen. Von der Sauberkeit kein deutscher Standard aber OK. Frühstück von 6.30 bis 9.30 eher mässig, da Kaffee ungenießbar und Säfte viel zu süss. Zu unserer Zeit waren sehr viele Franzosen,viele Italiener,Russen und wenig Deutsche dort. Altersdurchschnitt lag ca. zwischen 24 bis 65 Jahre. Das gesamte Hotel wie Umgebung und der Ort Port el Kantaoui speziell rund um den Hafen haben wir als sehr behindertengerecht erlebt. Können keine Alternativhotels angeben, da wir wenn uns der Weg nochmal nach Tunesien führt, wieder ins Sol el Mouradi gehen werden, da es in der Umgebung sicher das Schönste ist.Hatten kein Handy mit, aber anscheinend funktioniert es auch in Tunesien. Ruft man aus der Telefonzelle am Hotel nach Deutschland an kann man 1 Dinar = 1 Minute rechnen, also auch sehr günstig. Eine Reiseapotheke sollte man auf jeden Fall dabei haben, es gibt zwar Apotheken, aber sehr vereinzelt mit seltsamen Öffnungszeiten! Es gibt am Strand in Richtung Hafen auf einer kleinen Anhöhe eine SUPER Strandbar!!! Ca. 10 Gehminuten vom Hotel. Wollen gar nicht viel dazu schreiben, probiert sie einfach aus...es lohnt sich! Ach ja, wenn ihr Interesse an einer Wasserpfeife für Zuhause habt, lasst sie euch unbedingt vorm Kauf auspacken und ausprobieren, es gibt unheimlich viele Atrappen!!! So schön wie sie auch teilweise sind, wenn zuhause nichts qualmt ist die Enttäuschung groß! Wir wissen das, weil wir uns eine Ausgepackte mal näher angeschaut haben. Und noch was ganz Wichtiges: Wenn ihr bei der Rückreise noch tunesische Dinar habt, tauscht sie um oder gebt sie VORM Zoll anderweitig aus, sonst wird es Euch abgenommen und landet in den Hosentaschen der Zollbeamten, genauso wie Kugelschreiber oder ähnliches! Und das obwohl man nach der Abfertigung in der Abflughalle noch einen Kaffee trinken kann oder in den Boutiquen einkaufen kann. Dort kann man zwar mit Euro bezahlen, aber es gibt kein Wechselgeld in € - wie geschickt!!! Also aufpassen,alles Schlitzohren am Flughafen! Alles in allem war es ein richtig schöner und erholsamer Urlaub, wir spielen sogar mit dem Gedanken nächstes Jahr wieder dorthin zu fliegen.
Die Größe der Zimmer für zwei Personen völlig ausreichend, da ausgestattet mit Klimaanlage auch sehr schön kühl. Trotz des Alters der Möbel noch schön eingerichtet, es hat alles funktioniert. Gut, das Badezimmer war halt auch kein deutscher Standard, man hatte schon mal beim Abspülen den Deckel des Spülkastens in der Hand, aber alles ertragbar!!! Einen Eurostecker braucht man nicht, sollte man aber trotzdem dabei haben, keine Ahnung wie`s in den anderen Zimmern ist.Lärm-oder Geruchsbelästigung haben wir nicht erlebt. Alle Zimmer mit Balkon oder Terrasse.
Es gab direkt im Hotel ein Restaurant in dem es Frühstück und Abendessen gab. Außerdem die Pizzeria am Strand und ein a la Carte-Restaurant, was aber nicht direkt zum Hotel gehörte, aber direkt um die Ecke lag. Zusätzlich eine Lounge/Bar am Pool des Hotels, von dort wurde auch beim Abendprogramm bedient. Die Speisen waren teils europäisch(deutsch/italienisch) und teils landestypisch. Vieles musste man ein bißchen nachwürzen und Vorsicht: Man kann aufpassen wie man will, unser "deutscher" Magen muss sich erst gewöhnen, dort wird mit ganz anderen Ölen und Fetten gekocht! Also nicht direkt Sorgen machen,wenn`s mal rumpelt im Bauch! ;-) Angestellte und Kellner schienen uns sehr zurückhaltend zu sein, aber Trinkgelder nehmen sie alle gern. Die Preise in ganz Tunesien, zumindest in der Touristenregion, sind sehr angemessen und verhandelbar.
Die Leute an der Rezeption waren freundlich und hilfsbereit, da können wir wirklich nichts anderes sagen. Wenn nicht direkt der Erste deutsch sprach, dann ein anderer, einer war immer da.Die Zimmermädchen kamen einmal am Tag, wobei jeden Tag die Handtücher gewechselt wurden aber ansonsten putztechnisch nicht ganz so viel passiert ist, aber wie gesagt es war ok. Bei unserer Ankunft im Hotel wurden wir in der wirklich schönen und vorallem KÜHLEN Empfangshalle mit einem Getränk empfangen und haben relativ schnell unser Zimmer zugewiesen bekommen.
Das Hotel liegt tatsächlich DIREKT am langen Sandstrand. Man konnte entweder von dort aus ca. eine halbe Stunde am Strand entlang zum Hafen laufen oder vom Hotel aus mit dem Taxi für 3 Dinar fahren. Am Hotel befand sich ein kleiner Supermarkt , ein Souvenirladen, am Strand eine Pizzeria in der man viel Geduld aufbringen musste, da die Kellner unseres Erachtens überbesetzt waren und trotzdem nicht schneller. :-) links und rechts von unserem Hotel lagen mit viel Abstand weitere Hotels von denen man aber nicht viel mitbekam. Nach mehreren Stopps an anderen Hotels kamen wir nach ca. 45 min. an. Im Ort oder am Strand wurde man ständig angesprochen zwecks Ausflügen etc. Kamel-Karawane, Piratenschifffahrt....also genug zu tun und zu sehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über zwei große Pools, mehrere Tennisplätze, Strandvolleyballnetz, ein paar alberne Spielautomaten.Tagsüber Wassergymnastik und Aerobik, Massagen gegen Gebühr und einen Wellness-Salon. Am Strand wurde jeden Tag Paragliding, Bananaboot, Jetski und Flyfish angeboten. Preise hierfür sehr manierlich und es macht jede Menge Spaß. Liegen mit Auflage pro Tag und pro Person 2 Dinar, also nur 1,30 €. Wasser-und Strandqualität zu unserer Zeit sehr sauber und das Wasser warm wie in der Badewanne (brachte aber trotzdem noch Abkühlung) -einfach super!!!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im September 2006 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Lisa & Kai |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 1 |


