- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es handelt sich beim El Menchia um ein kleines Hotel mit ca. 60 Zimmern. Dadurch lernt man schnell alle Gäste kennen und kann so sehr gut Kontakte knüpfen. Das Hotel selber ist bereits etwas in die Jahre gekommen und das eine odere andere muß mal renoviert werden. So kam uns eines Tages die Kühlschranktüre entgegen, da das untere Scharnier durch die salzhaltige Luft völlig weggerostet war. Nachdem wir bei der Hotelinhaberin diesen Mangel reklamiert hatten dauerte es gerade mal 3 Stunden und eine Austauschtüre war montiert. Das nennen wir prompte Reklamationsbearbeitung - Danke! Jeden Tag werden die Zimmer gereinigt und auch hiermit waren wir völlig zufrieden. Die Gäste kommen aus unterschiedlichen Ländern, sehr viele Deutsche, einige Franzosen und sogar Tunesier aus dem Inland quartieren sich hier ein um einen Strandurlaub zu genießen. Wer keinen Cluburlaub machen will, den Kontakt mit Einheimischen nicht scheut und sich als Gast im Gastland versteht, der ist im El Menchia bestens aufgehoben. Sicher ist das betagte Hotel nicht auf dem neuesten Stand der Technik, dafür strahlt es ein einzigartiges Flair aus, eine familiäre Atmosphäre die man in anderen Touristenbunker nicht bekommt. Wir jedenfalls haben uns in dieses Hotel verliebt und kommen auf jeden Fall wieder - und die Anzahl der Stammgäste spricht dafür, daß viele diese Atmosphäre genossen haben und sie immer wieder geniessen wollen! El Menchia - klein aber ein absolutes Juwel !!!
Wie das gesamte Hotel, so sind auch die Zimmer nicht modernster Machart. Doch für die paar Stunden, die man sich auf dem Zimmer aufhält, reicht es vollkommen. Sehr positiv ist der Kühlschrank, in Tunesien keine Selbstverständlichkeit - Jeden Tag wurde das Zimmer gereinigt und das Zimmermädchen verzierte auch immer wieder unsere Betten mit besonderer Falttechnik oder Blüten. Fernseher ging uns die ganze Zeit über nicht ab, dafür hatten wir unseren Balkon, unter dem das Treiben am Strand beobachtet werden konnte - life und unzensiert - Langeweile - niemals!
Wir hatten Halbpension gebucht und das auch nicht bereut. Morgens gibt es täglich 2 Brötchen, 1 Croissant, eine Schmelzkäseecke, Butter und Konfitüre, 1 Glas Orangensaft sowie Tee oder Kaffee. Immer wieder gibt es zusätzlich ein Ei oder einen Joghurt zusätzlich. Wem das zu eintönig ist, darf sich weitere Lebensmittel aus dem Supermarkt mitbringen. Uns hat das Frühstück ausgereicht, lediglich erweitert durch etwas Schnittkäse und etwas Konfitüre. Zum Abendessen wählt man aus je 3 Vorspeisen, 3 Hauptgerichten und 3 Desserts. Die Portionen wurden von verschiedenen Gästen als etwas klein empfunden, doch durch die 3 Gänge wurden wir jedenfalls immer satt. Tagsüber aßen wir einige Male im Strandrestaurant (gegen Bezahlung) und man erkennt schon an den vielen einheimischen Gästen, daß hier seht gut gekocht wird. In diesem Hotel gibt es den besten Hotelkuskus, den wir nach 20 Jahren Tunesienerfahrung gegessen haben. Okay, bei einheimischen Familien ist er noch besser, aber für ein Hotel, absolute Spitzenklasse! In den 3 Wochen unseres Aufenthalts hatten wir keinen einzigen Tag, an dem es uns nicht geschmeckt hat!
Alle Angestellten des Hotels sind sehr freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Sogar im Ramadan, wo ein Kellner weder trinken, essen noch Rauchen darf wird man absolut freundlich bedient, wenn man tagsüber etwas isst oder trinkt im Strandrestaurant, also eine durchweg profihafte Einstellung! Bis auf ganz wenige Ausnahmen spricht jeder Angestellte deutsch - und wenn es vollkommen an der Verstädnigung mangelt, wird schnell jemand zum Dolmetschen hinzugezogen. Beschwerden werden von der schweizer Hotelinhaberin sehr ernst genommen und Mängel schnellstmöglichst abgestellt. Sie ist sehr darauf bedacht zufriedene Gäste zu beherbergen und vermeidet Überbuchungen, die in anderen Hotels bereits üblich sind.
Näher als in diesem Hotel kann man es nicht zum Meer haben! Verläßt man das Hotel durch das Strandrestaurant muß man lediglich ca. 10 Meter durch den Sand gehen und schon steht man mit den Füßen im Meer! Kein Hotel kann dies bieten und wie wir erfuhren, bekommt auch kein Hotel mehr die Genehmigung, so nahe am Strand zu bauen - also ein echtes Juwel, was dies betrifft. Genauso ideal ist die mittige Lage zur drittgrößten Stadt Tunesiens = Sousse und dem Touristenort mit Yachthafen Port El Kantaoui. Beide Orte lassen sich zu Fuß erreichen, am Strand etwa 1 Stunde gemütliche Gangart. Wer´s bequem haben will, fährt mit dem Taxi dorthin, für 4 Dinar, also 2 Euro kommt man ganz schnell dorthin. Der Bustransfer vom Flughafen Enfidha betrug ca. 30 Minuten. Ein Supermarkt (Monoprix) war ganz in der Nähe, vielleicht 500 m entfernt, wo man sich mit allen möglichen Sachen des täglichen Bedarfs eindecken kann, vom äußerst preiswerten Obst bis hin zu Haushaltsartikel wie Messer und Elöektroartikel wie Fön usw. In Richtung Sousse liegt eine Eisdiele - Casa del Gelato - mit hervorragendem Speiseeis nach italienischer Tradition, entweder in einer Waffel oder Pappbecher oder natürlich auch als Eisbecher in verschiedenen Variationen zu geniessen, absolut empfehlenswert und zu Fuß etwa 20 Minuten entfernt. Auch eine Bowlingbahn ist in der Nähe, wo man auch viele Billardtische findet, falls es mal jemanden abends langweilt. Wer mehr vom Land erkunden will, kann auf die Angebote der Reiseagenturen zurückgreifen oder am Strand bei dem sehr freundlichen Anbieter Habib Kamelreiten, Piratenschiff oder Quadfahren buchen, auch hier bekamen wir mit, daß seine Kunden mehr zufrieden waren wie diejenigen, die bei Reiseagenturen buchten! Und wer ganz auf sich gestellt mal irgendwohin fahren will - in Sousse ist der Bahnhof und für ganz wenig Geld /z. B. 18 Dinar - 1 Person - 1. Klasse nach Tunis) kommt man fast überall hin!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da es sich um kein Clubhotel handelt, gibt es weder Animation noch Pool. Dafür gewinnt man viele Einblicke ins Leben der Einheimischen, die sich am Strand mit den Gästen vermischen und mit denen man dann natürlich auch leicht in Kontakt kommt. Wer also mit offenen Augen und Ohren am Strand liegt, kann viele interessante Dinge beobachten und die Zeit fliegt nur so dahin. Langeweile kommt nicht auf! Und wenn Karim, der Kettenverkäufer auftaucht gibt es noch humoristische Unterhaltung der feinsten Art kostenlos dazu!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |