- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das kleine Hotel mit seinen 60 Zimmern auf 4 Etagen (Fahrstuhl vorhanden) hat uns sehr begeistert. Wir hatten drei Wochen vorher ein Doppelzimmer (Spartip) gebucht. Nach der Landung in Enfidha wurden wir mit der deutschen Reiseleitung ins Hotel gefahren (Transfer ca. 1 Stunde in einem 72-Sitze-Bus, unser Hotel war fast das Letzte) Das Hotel liegt am Ende einer Sackgasse direkt am Meer. Dort wurden wir an der Straße herausgelassen und gingen mit unseren Koffer zur Rezeption. Hier erhielten wir unseren Zimmerschlüssel 309. Da es keinen Kofferboy gab machten wir uns mit unseren Koffern auf dem Weg zum Lift und suchten unser Zimmer was durch Richtungspfeilen in den Fluren erleichtert wurde. Inzwischen war es bereits 20:30 Uhr und wir stellten nur die Koffer ins Zimmer um anschließend im Speisesaal im ersten Stock noch das Abendessen einzunehmen. Dies war genauso wenig ein Problem wie der anschließende Devisentausch obwohl das Schild an der Rezeption nur bis 20:00 Uhr angab. In dem Hotel waren hauptsächlich Deutsche Gäste, aber auch Franzosen und Schweizer. Es ist allgemeine Praxis sich Dinge die man gern zum Frühstück essen möchte die es aber im Hotel nicht gibt einfach mitzubringen, dies stört niemanden. Wasser kann man günstig im MONOPIX kaufen, 1.5 l (ohne Kohlensäure) für ca. 0.430 Dinar, ein Baguette kostet dort 0.230 Dinar. (Wechselkurs war ca. 1 zu 2.06) Im "Cafe´ Noisette" schräg gegenüber kann man bei einer Tasse Kaffee oder einer Shisha das WLAN mitbenutzen wenn man danach fragt, hier wurde Englisch problemlos verstanden. Direkt gegenüber vom Hotel kann man preiswert Pizza essen (ab 5 Dinar).
Wir hatten Halbpension mit Sparzimmer gebucht und waren angenehm überrascht - uns erwartete ein angenehm großes Zimmer mit kleinem Balkon und seitlichen Meerblick. Neben den zwei nebeneinander stehenden Einzelbetten (mit Nachtkonsolen) gab es einen Wandspiegel mit Konsole, zwei Stühle, einen Tisch und (auf dem Balkon) einen kleinen Tisch mit zwei Stühlen. Ein Telefon war vorhanden, wurde von uns jedoch nicht genutzt. In einer Nische war eine "Singleküche" eingebaut die aus einem 2-Platten-Herd, einem Kühlschrank mit Eisfach, einer Spüle sowie einer Dunstabzugshaube bestand. Diese war an einer leicht zugänglichen Steckdose angeschlossen sodass wir unseren (selbst mitgebrachten) Tauchsieder benutzen konnten um uns Morgens einen Kaffee zuzubereiten. Kochutensilien waren im Oberschrank genauso vorhanden wie Geschirr, wir haben es aber nicht genutzt. Die Tür des Kühlschranks schloss nicht richtig was uns aber nicht weiter störte. In dem sehr kleinen Bad befand sich ein Waschbecken, eine Toilette sowie eine Dusche mit Duschvorhang. Eine Steckdose war vorhanden jedoch keine Seife oder Duschgel (die hatten wir uns genauso mitgebracht wie unseren Fön). Im Gang befand sich der Kleiderschrank: viele Bügel aber wenige Fächer oder Ablagen, wir haben deshalb die Konsole unter dem Spiegel mitgenutzt. Auf dem Balkon gab es eine Vorrichtung zum Wäsche trocknen. Allgemein war das Zimmer alt und einige Dinge ziemlich verschlissen aber sauber.
Das Hotel hat einen Speisesaal im 1.Stock der den Hotelgästen vorbehalten ist, ausserdem eine Snackbar mit Restaurant im Erdgeschoß und die große Terrasse direkt am Strand. In der Snackbar wird Morgens das Frühstück ausgegeben das man natürlich auch auf der Terrasse genießen kann. Dort treffen sich dann ab dem späten Vormittag auch viele Einheimische zum Essen und Trinken, im dahinterliegenden Restaurant ist Rauchen nicht erwünscht. Eine umfangreiche Speisekarte bietet leckere Gerichte und Getränke für jeden Geschmack, beispielsweise Spaghetti mit (reichlich) Meeresfrüchten für 10 Dinar oder einen (großen) tunesischen Salat für 4 Dinar. Ein einheimisches Bier bekommt man für 2.4 Dinar, eine kleine Flasche Wein ab 7 Dinar. Viele Einheimische bestellen Fischgerichte, den Fisch kann man sich vor der Zubereitung aussuchen. Die Atmosphäre kann - wenn viele Einheimische da sind - schon mal etwas lauter werden, dann kommt man sich fast vor wie auf einem Bazar. Das Abendessen besteht aus Vorspeise, Hauptgang und Nachtisch. Es wird jeweils eine Auswahl von 3 Speisen angeboten die man dann beliebig kombinieren kann. Alle Speisen wurden stets frisch zubereitet und schmeckten köstlich, es wurde sogar einmal "Wiener Schnitzel" angeboten. Allgemein kann man den Stil eher als "landestypisch" bezeichnen, auf unseren Wunsch hin haben wir auch Harissa zum Essen bekommen, Der Speisesaal ist angenehm ruhig und die Bedienung am Tisch sehr angenehm. Zur gebuchten Halbpension gehörte ein Getränk (Cola, Fanta, Bier oder ein Glas Wein), weitere Getränke wurden berechnet. Über Trinkgelder freut sich natürlich jeder, wir hatten jedoch nie das Gefühl das es erwartet wird.
Egal was man brauchte, wissen wollte oder gefragt hat: immer hieß es "kein Problem!". Wir haben noch nie ein Hotel besucht in dem alles so unkompliziert war! Das Personal war immer sehr freundlich und hilfsbereit, sprach gut Deutsch und war uns in jeder erdenklichen Weise behilflich. Zum Frühstück (wir hatten Halbpension gebucht) gab es fertig vorbereitete Teller, wenn man einen zweiten Saft oder noch einen Kaffee/Cappucino/Tee haben wollte war auch das kein Problem. Die Zimmer wurden täglich gereinigt, die Badetücher generell jeden Tag getauscht - für uns völlig ausreichend. Die Kellner im Speisesaal waren genauso hilfsbereit und freundlich, wenn man statt dem Nachtisch lieber eine zweite Portion Pommes haben wollte war auch das problemlos.
Kurz gesagt: noch näher am Strand geht einfach nicht! Die Terrasse liegt direkt am Sandstrand über den man nach links in ca. 6 Km Port El Kantoui und in die andere Richtung nach ca. 5 Km Sousse erreicht. Am flach abfallenden feinsandigen Strand sich auch viele Einheimische sowie Angler anzutreffen, fliegende Händler aber kaum. Wenn man der Straße folgt und am Kreisel rechts abbiegt gelangt man nach ca. 600m zum "MONOPRIX", einem Supermarkt der bis 22 Uhr alle Artikel des täglichen Bedarfs verkauft (jedoch keinen Alkohol). Alkohol gibt es nur im "General Magazin" in Sousse, allerdings kann man Bier und Wein auch preiswert in der Snackbar des Hotels bekommen was von den Einheimischen auch rege genutzt wurde. Nach Sousse kommt man für ca. 5 Dinar mit dem Taxi oder mit der "Bimmelbahn" die ständig zwischen Port El Kantoui und Sousse pendelt. Die Reiseleitung bietet einige Touren an (die wir aber nicht genutzt haben da wir an diesen Orten schon waren), stattdessen sind wir mit dem Taxi zum Bahnhof in Sousse gefahren und von dort mit dem Zug nach Tunis (5 Dinar Taxi, 10,3 Dinar Zugfahrt pro Person und Strecke).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabriele |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 12 |