Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Dirk (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2018 • 2 Wochen • Strand
Ein Hotel mit toller Lage und Luft nach oben.
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel liegt direkt an der Promenade der Playa de Palma. Bis zum Strand sind es wirklich nur ein paar Meter. Das Haus ist in den letzten Jahren vermutlich saniert worden, jedoch das hellhörigste der von mir bisher besuchten Hotels auf Mallorca. Und den Titel hat es sich redlich verdient.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Jaa, die Zimmer... Zunächst ist man überrascht, weil offensichtlich mal renoviert worden ist. Beim zweiten Blick merkt man dann, dass es halbherzig war. Das Kopfteil vom Bett sieht z.B. modern aus, das Bettgestell selbst ist ein Nadelholzteil aus den 60ern oder so. Zumindest an unserem Bett befand sich auch noch der Staub von damals. Das Bad ist ein guter Witz, da sich hinter dem Toilettenspülkasten eine Abmauerung befindet, vermutlich um alte Anschlüsse abzudecken. Dadurch wandert die Toilette so weit in den Raum, dass man auf dem Klo nur bei geöffneter Duschabtrennung und trotzdem noch schräg sitzen konnte. Und wir sind beide um die 170 cm :) Bei der Ankuft befand sich die unvermeidliche Banderole "desinfiziert" auf dem Toilettendeckel. Darunter auf dem Sitz fanden sich jedoch zwei Haare. Hmm. Wahrscheinlich war die Banderole steril. Ansonsten war das Zimmer nur oberflächlich sauber, das änderte sich auch nicht. Während unseres Aufenthaltes klebte da so ein orangefarbenes Ding von innen an der Klotür. Wahrscheinlich ein Bröckchen Schminke. Hoffe ich jedenfalls. Irgendwelche Haare fanden sich öfter nach dem Putzen. Es war zwar nicht so dass ich mich geekelt hätte, aber sauber geht doch noch mal anders. Wie schon erwähnt ist das Haus seeehr hellhörig. Ich wusste teilweise nicht aus welchem Zimmer die Geräusche kamen, es wirkte manchmal wie mit Wolldecken abgehängt. Immerhin waren die Wände blickdicht. Im Zimmer selbst gibt es sehr wenig Möglichkeiten seinen Krempel abzulegen. Zum Glück kann man die Koffer nirgendwo lassen, so das man sie als Ablage nutzen kann. Die Klimaanlage hatte eine ordentliche Leistung. Die Lüftung im Bad funktionierte allerdings nur bei eingeschalteter Klimaanlage.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Icxh habe lange überlegt, wie viele Sonnen ich hier vergeben soll. Im Prinzip war die Verpflegung okay. In den dreizehn Tagen unserer Anwesenheit mussten wir ganze dreimal auf Plätze im Rewstaurant warten, da dieses relativ klein ist. Komischer Weise immer dann, wenn wir uns bewusst für eine Zeit entschieden hatten, zu welcher am Vortag wenig los war. Haben scheinbar viele so gemacht :) Da wir keine All-In-Fans sind ( da nimmt man zu viel zu! ;) ) können wir nur über Frühstück und Abendbrot berichten. Was mir beim Frühstück nicht so gefallen hat war, dass es noch nicht einmal das sonst übliche staubtrockene Graubrot gab. Eine Art Pumpernickel/Vollkornbrot, Toastbrot und mehrere Sorten Baguette. Leider nicht ganz so meins. Ansonsten waren die üblichen Verdächtigen vertreten, so dass für Sättigung gesorgt war. Es wurden auch frische Omelettes zubereitet. Diewaren ganz gut. Was nicht so gut klappte war das mit den Getränken. Die sogenannten Säfte waren irgendein Glukosesirup mit Aromastoffen. Ich hielt das für ungeniessbar. Meine Frau schloss sich mir an. Aber das Problem gibt es ja fast überall. Ein Witz war, dass einfach zu wenig Kaffeetassen da waren. Mehrere Tage standen immer maulende Gäste vor der Kaffeemaschine und mussten warten, bis irgendwo Tassen eingesammelt worden waren. Da war dann das Personal schon fast ausgelastet. Nach einer knappen Woche hatte dann wohl jemand vom Hotelmanagement ein Einsehen und besorgte einen Schwung neuer Tassen. Das Abendbrot war meistens relativ gut. Der Größe des Hotels entsprechend war das Angebot natürlich nicht so oppulent wie in den Riesenkästen, aber es wurden immer so um die drei Gerichte angeboten. Die Zusammenstellung war wohl teilweise etwas unüberlegt. Einige Gerichte habe ich auch schon allein wegen der grenzwertigen Optik nicht angerührt. Dazu gehörten "Canneloni". Die esse ich wohl auch besser in Italien. Anfangs klappte es auch nicht so richtig mit den Gwetränken beim Abendessen. Da hatte man wohl vergessen, dass es auch Kunden ohne All-In gab


    Service
  • Gut
  • Das Personal war wirklich sehr freundlich, alle die wir gesehen haben haben sich immer bemüht. Wir haben allerdings bis auf die Zeiten im Restaurant kaum Kontakt gehabt. Lustig war die Sache mit unserer Dusche. Da lag so eine etwa 13-15 cm im Durchmesser messende Plastikabdeckung über dem Duschablauf. Die war schon fast ganz durchgebrochen und lose, da alle Haltenasen abgebrochen waren. Nachdem die dann durch ein Drauftreten ganz durch war, wurden erst beide Hälften nebeneinander über den Ablauf gelegt und mit der Duschvorlage abgedeckt. Zwei Tage später war das Ding dann ganz weg und ein etwa 90 mm großen Loch gähnte in der Dusch. Es dauerte weitere zwei Tage bis eine neue Abdeckung da war. Die musste ich aber selber festmachen, da man die scheinbar einfach der Putzfrau mitgegeben hatte.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Hier kann man echt nicht meckern. Mit wenigen Schritten ist man an der Promenade, sowohl rechts als auch links herum sind dort unzählige "Supermärkte" und Restaurants/Bars. Abends ist immer gut Verkehr auf der Promenade, aber es ist im Verhältnis zum Epizentrum des Sauftums ruhig. Zu Fuß läuft man locker 30-40 Minuten zur Bierstraße und Co. Es fährt aber auch ein Dieselzug, kostet 4,5 Euro am Abend für die ganze Runde. Je nach Windrichtung bekommt man schon ezwas vom nahen Flughafen mit, es ist aber im Rahmen. Etwas weiter westlich in Can Pastilla ist dagegen ein Höllenlärm von den Flugzeugen. Zu Fuß erreicht man das Palma Aquiarium in knapp 10 Minuten, der Weg nach Palma ist kurz. Wir hatten einen Mietwagen, da waren es etwa 5-10 Minuten, je nach Verkehrslage. Einziger Kritikpunkt ist der Strand selber. Oder besser: der Sand. Der ist an der ganzen Playa de Palma richtig grobkörnig. Strandspaziergänge werden zum Workout, da man tief einsackt. Das beliebte "direkt am Wasser laufen" gerät zum Sport, das aus dem Wasser herausgehen zum Kraftakt. Hört sich nach Jammern auf hohem Niveau an, aber der Vergleich am Strand von Port Alcudia ergab, dass das Laufen dort viel angenehmer ist. Für uns ehrlich der Grund, warum wir nicht mehr an die Playa fahren/fliegen werden.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Ich habe keines der Angebote angenommen. Daher werte ich mal pauschal mit gut. Einen Pool gibt es nicht. Wozu auch? Das Meer ist vor der Tür. Auf dem Dach ist eine Sonnenterasse, auf welcher man sich garbruzzeln lassen konnte. Dazu einen Jakuzzi. An einigen Abewnden waren die üblichen Entertainer im Hotel. Irgendwie würden die bei DSDS oder dem Supertalent rausgeschmissen werden. Aber es finden sich wohl immer wieder welche die aus Anstand applaudieren. Wie schon erwähnt brauche ich das aber nicht. Wenn ich Showprogramm oder Animation möchte fahre ich woanders hin. Ansonsten gibt es rundherum gefühlte tausend Fahrrad- und Autoverleiher. Ein paar hundert Meter weiter kann man wohl so komische E-Roller leihen welche scheinbar nur dann fahren, wenn man hupt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2018
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dirk
    Alter:51-55
    Bewertungen:5