- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel macht von außen einen recht ordentlichen Eindruck. Sobald man das Gebäude betritt wird man das Gefühl nicht los, dass die Zeit dort seit mehreren Jahrzehnten stillsteht. Gebucht haben wir Halbpension, doch dazu später mehr. Mir ist absolut schleierhaft wie dieses Hotel 4 Sterne erlangen konnte. Ich kann zum jetzigen Zeitpunkt nur von einem Besuch abraten.
Die Zimmer, welch eine Freude... Ich habe jetzt gelesen, dass es auch renovierte Zimmer geben soll, nun solche hatten wir ganz eindeutig nicht! Sehr kleines Zimmer, uralte Einrichtung, ein fuzzelig kleiner Fernseher direkt unter der Decke auf einem Schrank, extrem kleines Bad. Das Zimmer zur Straße vorne raus war auch extrem laut, ich konnte nicht glauben dass alle Fenster tatsächlich geschlossen sind! Ein weiteres Highlight war die nicht regelbare Heizung, die hat fröhlich den ganzen Tag vor sich hin gebollert. Der Safe war verschlossen und ließ sich nicht öffnen. Bei einem Zimmer war es nicht möglich die Zimmertür richtig zu schließen da die Tür sehr krumm in den Angeln hing. So konnte man fast mit der Hand durch den Türspalt greifen. Bei näherer Betrachtung der Türscharniere fiel auf, dass diese Krumm und schief waren und notdürftig durch Nägel fixiert wurden. Eine ähnlich bemerkenswerte handwerkliche Kunstfertigkeit war bei der Reparatur der Regenrinne über dem Balkon zu beobachten.
Das Restaurant hat einen ganz eigenen "Charme", allein die Beleuchtung durch mehrere blaue (!) Lichterketten an der Decke lassen einen in Anbetracht der versprochenen 4 Sterne etwas schmunzeln. Die gesamte Einrichtung ist sauber, allerdings hat auch hier der Zahn der Zeit genagt. Zur Halbpension: -Frühstück: ganz ordentliche Auswahl, vollkommen in Ordnung. Dass das Teewasser nicht heiß war, und die Saftauswahl sehr wässrig geschmeckt hat, ist zu verschmerzen. -Abendessen: Das aufgetischte Menu ist für ein 4 Sterne Haus eigentlich schon fast peinlich. Qualitativ konnte ich keine großen Unterschiede zu dem Mensaessen in der Uni feststellen. Obstsalat aus der Dose, lustlos zusammengerührte Instantnachspeisen, verkochtes Gemüse, Dosenthunfisch usw. Einzig das Fleisch war genießbar, die Lammkeule sogar durchaus gut.
Das Personal im Service war immer bemüht, den Standard eines 4 Sterne Hotels sollte man aber nicht erwarten. Da werden dann auch mal ganz gerne die Teller abgeräumt während am Tisch noch gegessen wird. Die Begrüßung durch die Besitzerin (ich nehme mal an, dass sie das war), viel sehr knapp aus, es wurden uns keinerlei Informationen zu Essenszeiten, Verwendung des Safes usw. mit auf den Weg gegeben.
Die Lage des Hotels ist absolut in Ordnung, die Finkenberger Almbahn ist mit dem Skibuss innerhalb von 3-4 Minuten zu erreichen. Direkt neben dem Hotel auf Höhe des Skikellers befindet sich ein sehr uriges altes Bauernhaus, dass man wenn der Wind "günstig" stand durchaus riechen konnte (Kühe, altes Stroh, keine Ahnung halt doch sehr ländlich).
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Bei Zugang zum Internet ist das Hotel Eberl mal zur Abwechslung wirklich auf 4 Sterne Niveau. 1 Stunde Surfen 10€ Wlan hatte ich lediglich im Eingangsbereich, aufgrund der Gebühren habe ich auf einen Test verzichtet. Einen Pool habe ich nicht entdecken können, auch zu Sauna und co kann ich nichts sagen, da ich sie nicht ausprobiert habe. Der Skikeller ist, ich sag mal funktional, auch hier wird man den Eindruck nicht los in einem 1-2 Sterne Hotel zu sein. Zwar gibt es Skischuhheizstäbe, ich konnte allerdings zu keinem Zeitpunkt feststellen, dass diese auch tatsächlich warm geworden sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |