Das Hotel liegt einfach wunderbar. Wer einmal ein Zimmer mit Seeblick mietet und die Balkontür öffnet, der wird wohl immer wieder kommen. Die Anlagen wie Park, Pool und der Blick auf die Berge und den See kann man nicht toppen. Die gesamte Hotelanlage hat ein einmaliges Ambiente, was dieses Hotel letztlich nur sehr hohe Bewertungsnoten einbringen kann. Wir hatten Halbpension gewählt, die insgesamt gut war, aber doch an einigen Tagen nicht voll überzeugte. Die Sauberkeit war nicht zu beanstanden. Die Zimmerfrauen waren nett und hilfsbereit. Die Gästestruktur war überwiegend deutsch und überwiegend dem älteren Semestern zuzuordnen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist schwer zu bewerten. Für mich Ist das in Ordnung, weil die Hotellage mir mehr wert ist als einige (doch vorhandene) Hotel-Unzulänglichkeiten. Der September war eine wunderbare Reisezeit. Es war noch sehr angenehm warm ohne das Hitze oder Sonne störten. Vor allem eine herrliche Wanderzeit, die mich fast jeden Tag über die Berge von Limone schickte. Bitte nicht den Makt in Riva besuchen, absolutes Ramsch-angebot. Wer Spass am kräftigem Wandern hat, der ist hier richtig. Man ist sehr schnell am Berg und sehr schnell über dem Gardasee und meisten ganz alleine. Das Wandererlebnis mit den herrlichen Aussichtsmöglichkeiten kann nur wärmstens empfohlen werden. Übrigens war meine Frau sehr zufrieden mit dem Schlendern durch Limone und dem Aufenthalt am Pool, während ich für einige Stunden in den Bergen war.
Die Zimmer sind klein aber bei typischem Gardaseewetter mit dem entsprechenden Sonnenschein völlig ausreichend. Ich möchte in diesen Zimmern aber nicht bei anhaltendem Regenwetter wohnen. In den Zimmern nagt der Zahn der Zeit. Es wird zwar ständir erneuert, aber es gibt auch noch viel zu tun. Alles ordnet sich aber dem Blick vom Balkon auf den See unter. Wer wird schon meckern, wenn der Gardasee sein herrliches Blau in den Sonnenstrahlen wiegt und den mächtigen Bergen Spiegel und Wiege ist.
Der große Speisesaal hat so seine Besonderheiten. Es gibt dort Plätze, die ich nicht mit kräftigem Preisnachlaß einnehmen würde. Aber egal, wir saßen gut, unmittelbar nach der Treppe links und unweit vom Bufett. Das Essen ist im wesentlichem gut, manchmal (leider zu selten)sehr gut. Vier Sterne in der Gastronomie sollten schon etwas Besonderes biten, das wurde leider nicht an jedem Abend erreicht. Wer länger bleibt wird eine sehr schnelle Wiederholung der Speisearten bemerken, übrigens über Jahre. Insgesamt und bezogen auf die Lage des Hotels kann man aber auch mit dem Abendessen zufrieden sein. Das Frühstück hat Mängel und ist jenseits von vier Sternen, ohne wenn und aber!
Die Freundlichkeit des Personals ist leider sehr unterschiedlich. Die Rezeption ist das beste was einem im Hotel begegnen kann. Die hier tätigen Damen sind außerordentlich kompetent, hilfsbereit und sehr freundlich. Wunderbaren Servis gab es auch in der Snackbar am Pool. Auch hier eigentlich nur ausgeprägte Freundlichkeit. Zu Loben ist noch die Bar, die insbesondere kurz vor dem Abendessen nicht nur mit den günstigen Preisen lockte, sondern auch mit einer sehr freundlichen und aufmerksamen Bedienung. Wo war also das Manko? Nun, Frühstück und Abendessenbedienung hatten so ihre Mühen. Das betraf eigenlich alle, vom Oberkellner bis zum Tischabräumer. Alle wirkten meistens sehr gestreßt, waren oftmals unaufmerksam und oberflächlich. Das war kein Manko was total verärgerte, es fiel nur auf und nervte hin und wieder ein wenig. Hier sollte die Leitung mal nachfragen, warum und wieso?
Das Hotel liegt direkt am Strand und unmittelbar an diesem wunderschönen Ort Limone. Obwohl der von Touristen sehr stark besuchte Ort nur in Minuten zu erreichen ist liegt das Hotel abseits, ruhig und absolut ungestört. Die Möglichkeiten zum Einkaufen und zum Unterhalten sind enorm vielfältig und machen den Aufenthalt zu einem wunderbaren Erlebnis. Allerdings sind in Limone sehr viele Touristen und man ist in der kleinsten Gasse selten allein. Trotzdem, auch hier sage ich, einmal Limone erlebt haben - bedeutet wiederkommen. Die Ausflugsmöglichkeiten sind kaum aufzuzählen. Mit dem Schiff (wenn auch zu überzogenen Preisen) kann man die schönsten Orte am Gardasee erreichen. Wer in die Berge will, der hat ein Bergparadies unmittelbar vor sich und ist nach wenigen Minuten alleine mit sich, wunderbaren Bergen, der Sonne und ganz wenigen Berggeistern. Das Auto benutzen wir am Gardasee nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Freizeitangebote gibt es nicht, sie sind auch nicht erforderlich. Das Hotel, die Berge und der See sind Freizeitangebot genug. Dazu kommt noch das nahe Limone mit seinen vielen Einkaufsmöglichkeiten. Strand und Pool sind mindestens vier Sterne und eigentlich einmalig. Für die Sonnenschirme muss man immer noch extra bezahlen, warum eigentlich? Wir benötigten keinen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | klaus |
| Alter: | 61-65 |
| Bewertungen: | 32 |


