Die Hotelanlage ist sehr schön am See gelegen und man hat vom Pool aus einen wunderbaren Ausblick auf den See bzw. die umliegende Berglandschaft. Der Zustand des Hotels ist sehr gut, alles wirkt frisch renoviert. Die Gästestruktur ist eher im Seniorenbereich anzusiedeln, jüngeren Besuchern würde ich hier eher abraten. Mein Tipp: Das Hotel buchen, wenn man a) über 50 Jahre ist um Gleichaltrige zu finden b) nach einem Hotel für einen Aktivurlaub sucht c) auch zu Hause kein gutes Bett hat Das Hotel nicht buchen, wenn man a) unter 50 Jahre ist b) einen gewissen Anspruch an die Mahlzeiten hat (und wenn es nur die Sättigung ist) c) einen Erholungsurlaub sucht.
Weder gut noch wirklich schlecht. Die typischen italienisch weichen Matrazen mit den viel zu harten Kopfkissen. Ich frage mich eh, wie die ganzen Senioren das ohne einen Bandscheibenvorfall aushalten?! Möblierung eher zweckmäßig, die Größe des Fernsehers ließ mich bei "nberg-Augsburg" nur vermuten, dass es sich um das Relegationsspiel in der 1. Bundesliga gehandelt haben dürfte. Die Zimmer sind sauber und zweckmäßig.
Die Gastronomie ist wohl das Schlechteste, was mir in den letzten 10 Jahren Hotelurlaub (inkl. Gardasee-Aufenthalte) untergekommen ist. Zum Frühstück: Absolut lieblos angerichtet, vier verschiedene Wurstsorten, eine Käsesorte, Marmelade, Butter, Margarine und neongelbes (!) Rührei. Kein Obst, kein Gemüse. Eine klare 6! Zum Abendessen: Man versucht hier zwanghaft einem Sternerestaurant nachzueifern. Sie werden sich jetzt beim Lesen denken, dass das Essen dann gut sein müsste? Ich spiele eher auf die Ober im Anzug und Fliege sowie ein absolut peinliches Anrichten auf einem Beistelltisch an. Sie fragen sich warum? Ein Beispiel: Bestellt war ein Schweinefilet mit Rosmarinkartoffeln und Pfefferrahmsoße. Der Ober brachte mir dann drei Scheiben Kartoffeln, verkochte Zucchini und ein 50g Filetsteak. Mein Rat an das Hotel: Bitte die Buffetfläche des Frühstücks verdoppeln und ein großes reichhaltiges Abendessen dort in Buffetform präsentieren. Der derzeitige Zustand des Abendessens ist untragbar!
Zunächst mal war ich etwas enttäuscht, dass mir an der Rezeption eine rheinländische Frohnatur und keine Italienerin gegenüber stand. Aber auch das Italienische Personal spricht verständlich Deutsch, was jedoch kein Kriterium sein sollte, um ins Ausland zu fahren. Dann lieber im Schwarzwald urlauben... Von der Zimmerreinigung war ich sehr enttäuscht. Innerhalb von 4 Tagen kein einziges Mal die Bettwäsche gewechselt? Tut mir leid, aber das ist ein No-Go!
Limone ist wie allseits bekannt ein vom Tourismus geprägter Ort, was man auch an allen Ecken und Enden durch zahlreiche Restaurants/Bars/Hotels erkennt. Wer sich jedoch einmal für den Ort entschieden hat, der hat hier sehr viele Möglichkeiten, was Startpunkte für Radtouren/Wandertouren oder einen Einkaufsbummel anbelangt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2010 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Michael |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 42 |


