- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus 2 Gebäuden. Dazwischen liegt ein grosses Privatgrundsrück. Die Verbindungsstrasse zwischen den beiden Häusern ist auf Seite der Strandprommenade kurz (ca. 30m von Garten zu Garten). Aussen rum von Reception zu Eingang sind es ca. 300m.Ich würde sagen, dass es im Du Lac etwa 50 Zimmer gibt und im Bellevue 30. Der Zustand des Hotels ist gut und stets gepflegt und sauber. Es wird HP und U/F angeboten. Kostenfreies, gesichertes WIFI steht zur Verfügung. Zu unserer Zeit bestand die Gästestruktur zu 95% aus Paaren im Rentenalter. Wir waren überrascht, dass in den deutschen Sommerferien in beiden Hotels kein einziges, weiteres Schulkind war. Die Besucher kamen grösstenteils aus Deutschland, einige aus England und einige wenige aus der Schweiz. Handy war o.k. - wenig Schulkinder im Hotel. Wir waren Essen: Da Memo - Note 3 Il Gotolo - Note 4 La Veranda - im Color Hotel - Note 2+ Don Pedro - Note 2 (wirklich wie in Italien) Franciskus/Pizzeria Bardolino - eine Kette jeweils Note 3 ??? vergessen - Note 3 Direkt vor dem Haus: Tretboot-Verleih (Botte mit Rutsche) für €11 die Stunde.
Das Zimmer (Juniorsuite im Bellevue) fanden wir sehr schön mit direktem Blick auf dem Gardasee. Es gibt ausreichend Schränke, die Einrichtung ist modern, gepflegt und in einem guten Zustand. Kleines Manko: es gibt nur eine Steckdose nach "deutschen Standard" im Badezimmer. Für alle anderen ware ein Adapter erforderlich. Das WIFI im Zimmer war nicht immer das beste, aber alles In allem gut nutzbar. Es gibt Minibar, Flat-TV. Das 3.Bett wurde aus der Sofaecke aufgebaut. Gut funktionierende Klimaanlge und schön grosser Balkon. Ein in die Jahre gekommener Safe (die Taste 2 war schon abgenutzt). Das Bad ist in Teilen etwas irritierend und sehr schwierig für Kinder. Die Klospülung befindet sich ca. in 1,40m Höhe, so dass es unserem Kind nicht möglich war abzuziehen. Desweiteren konnte unser Kind nicht an das Klopapier kommen ohne aufzustehen. Das ist über 1m von der Kloschüssel entfernt. Desweiteren war das Fenster im Bad nicht zu öffnen, bei gleichzeitig fehlender Lüftung. Am letzten Tag wurde uns ein Wasserkocher reingestellt, der die Vortage vergessen wurde. Durch die schlauchförmige Art des Zimmers ist es manchmal etwas eng im Gang zwischen Bett und Schreibtisch.
Wir hatten Ü/F gebucht, da wir jeden Abend im Stadtzentrum zum Essen gehen wollten, um "Dolce Vita" zu erleben. Leieder muss ich sagen, dass ich mit dem Frühstück nicht glücklich war. Gut, in Italien legt man keinen grossen Wert auf Frühstück, allerdings saß kein einziger Italiener im Frühstücksraum und für das Preisniveau des Hotels darf man da mehr erwarten. Anscheindend unterscheidet sich das Angebot in den beiden Hotels leicht. Im Du Lac scheint es eine etwas grössere Auswahl bei den "süssen Teilchen" zu geben. Man kann sich aussuchen, wo man frühstückt. Grundsätzlich gilt: wenig Brotauswahl (3), wenig (nicht so leckere) Brötchensorten (3), jeden Tag die 3 gleichen Teilchen und trockene Kekse. Nur einmal am Sonntag gab es Pfannküchkein. 4 Sorten Müsli. Marmelade im Krankenhaus-Verpackungs-Charme. 3 nicht besonders appetitlich angerichtete Obstsorten (Dosenpfirsiche, Dosenpflaumen und Dosenäpfel), 2 Joghurtspeisen, 7 Sorten Käse- und Wurstaufschnitt. Wirklich schlecht gewärmtes Rührei, Würstchen, Tomaten und Pilze und total kalte Eier. Es gab eine Kaffeemaschine für alle Kaffeearten und Kakao und 3 Fruchtsäfte. Es war einfach keine schmackhaften und leckeren Produkte auf die man gerne und in Abwechslung zugreifen kann. Man konnte drinnen und draussen auf der Terrasse frühstücken. Die Einrichtung war stimmig und angenehm. Sehr gut fanden wir das Angebot beim Gartenverkauf. Lecker Frisch gepresster Orangensaft für 0,3l €3,50, Schokoeis, lecker Obstkuchen und eine kleine Pizza für den Hunger zwischendurch. Faire Preise und gut im Geschmack. Direkt an die Gartenliege serviert.
Grundsätzlich war der Service gut, jedoch mit unterschiedlichen Ausprägungen. Gut (meistens) Reception, Speisetheke für Garten und Reinigungskraft. Beim Frühstück nur teilweise. Die Fremdsprachenkenntnis an der Reception Deutsch/Englisch. Rest des Hauses Englisch.. Beim Bellevue-Gebäude wird eine Tiefgarage angeboten. Hier gibt es ein klares Manko: Man muss die Zugangstüren mit der Zimmerkarte öffnen. Leider sind die Kartenleser so angebracht, dass man bei beiden Türen aus dem Auto aussteigen muss, was eher etwas lasting ist, wenn man 2x aus- und einsteigen muss, um an seinen Parkplatz zu kommen. Da ist Raum für Verbesserung.
Die Lage des Hotels ist sehr gut und ein wirkliches Plus. Das Hotel liegt direkt am (schmalen) Kieselstrand des Gardasees. Die Gartenanlage des Du Lac mit ausreichend Liegen (mit Auflagen) und Sonnenschirmen liegt direct an der Prommenade, so dass es bis zum Wasser 15m sind. Ideale Voraussetzungen für einen Badespass bei schönem Wetter. Bis in das lebhafte Stadtzentrum sind es ca. 5-8 MInuten zu Fuss, direkt entlang an der wunderschön gestalteten Strandprommenade von Bardolino. Hier findet man alles in reichhaltiger Form (Restaurants, Bars, Eisdielen, Shopping). Das Gardaland liegt ca. 20 Fahrminuten entfernt und auch sonst gibt es reichhaltige Freizeitangebote in naher Umgebung (z.B. ein Aqua-Park und ein Zoo).Öffentliche Verkehrsmittel haben wir kaum beobachtet, spielen in dieser Gegen wohl kaum eine Rolle - viel Strassenverkehr.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Man kann sich im Hotel Fahrräder für €4 ausleihen (auch Kinderfahrräder). Die Poolanlage fand ich persönlich sehr schön, wurde von uns aber nicht genutzt. Es gibt Saunen und einen Fitnessraum, den wir nicht genutzt oder angeschaut haben.2 x in der Woche gab es Live-Musik im Du Lac. Der Zustand der Liegen, Sonnenschirme und der Auflagen ist gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette + Ole |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 38 |