- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Der Empfang Fährt man am „Hotel du Donon“ vor, erfährt man von einem Schild, dass man sich im Hotel „La Velleda“ 200 Meter weiter melden soll. Von dort wurden wir wieder zurückgeschickt, weil die Rezeption im „Hotel du Donon“ doch ausnahmsweise besetzt sei. Die junge Dame konnte leider weder deutsch noch englisch. Sie bemühte sich mittels ihres Handys die wichtigsten Sachen zu erklären. Was sie leider vergaß, war das man abends nur noch mit einem Code die Außentür öffnen kann. Wenn da abends nicht zufällig ein Raucher vor der Tür gewesen wäre…. . Zu Fuß muss man an der außerörtlichen Straße entlang laufen, die dort einen etwas breiteren Mehrzweckstreifen besitzt, jedoch nur schlecht beleuchtet ist. Das Ambiente Das „Hotel du Donon“ ist schon ein wenig in die Jahre gekommen. Teppichböden mit großen Flecken drauf, teilweise noch PVC-Böden. Außenbereich ungepflegt, im Flur müffelt es, Treppengeländer locker, kein Aufzug. Das Zimmer Das Zimmer war groß, leider jedoch nicht sauber. Zwei große Spinnweben direkt neben den Fenstern. Staub an mehreren Stellen. Das Sofa ist Versifft. Es gibt keinen Schrank, sondern nur offene Ablagen. Auf einer Ablage lag noch eine leere Zigarettenschachtel von einem Vorbewohner. Der Flachbildfernseher hat leider außer ARTE nur französische Programme. Das WLAN/WIFI funktioniert leider nur sporadisch mal für kurze Zeit. Das große Bett hat nur eine Matratze und nur eine Decke, was doch recht gewöhnungsbedürftig ist. In Bad und WC sind Schmutzflecken an den Fliesen. Die Zimmer waren wohl ursprünglich mal mit Karten-Schlössern ausgestattet. Die defekten Schlösser wurden jedoch durch normale Schließzylinder ersetzt, so dass die Karte nun permanent im Zimmer in einem Slot steckt. Wellness Der Wellnessbereich im Hotel „Hotel du Donon“ ist eine Katastrophe. Das Wasser hat angeblich 28°C, wirkt aber kühler, sieht trübe aus und riecht nach Chemie. Der Whirlpool war wohl defekt und wurde mit Holz verkleidet. Die Sauna zeigt 55°C an, ist jedoch gefühlt höchstens 40°C. Bei der einen Dusche kommt kaum Wasser raus, bei der anderen Dusche ist der Bodenablauf verstopft, so dass das Wasser nicht richtig abfließt. Man kann auch den Wellnessbereich im Hotel „La Velleda“ benutzen. Die dort angekündigte Wassertemperatur von 31°C gibt es jedoch nur im außen gelegenen Whirlpool, der zumindest in einer Variante funktioniert. Der Innenpool ist deutlich kühler. Die Sauna ist von der Temperatur her wie im „Hotel Du Donon“ und die Dampfsauna geht nach 3 Minuten wieder aus und erst nach 5 Minuten wieder an. Fazit: nix mit Wellness Essen Das Frühstück ist ok, muss aber im Hotel „La Velleda“ eingenommen werden, da im „Hotel du Donon“ keine Bewirtung stattfindet. Mehrere Sorten Baguette und Croissants, dazu Wurst, Käse, Marmelade Honig, Müsli, Säfte, und verschiedenen Kaffee-, Tee-und Kakaosorten (aus einem Heißgetränkeautomat) Das Abend essen im Hotel „La Velleda“ ist sehr gut. Alles frisch gekocht, keine Fertigprodukte. Aber es gibt kein Hauptgericht unter 19€. In der Karte steht leider alles nur auf Französisch. In der näheren Umgebung sind weitere Restaurants Mangelware. Sehr gewöhnungsbedürftig: Die Restaurants öffnen meist erst um 19 Uhr.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole und Jörg |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |