- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist in einem Gebäude der Jahrhundertwende untergebracht und dementsprechend zergliedert. Es gibt zahlreiche Zimmer, die auf die sehr stark befahrene Birger-Jarlsgatan blicken, andere Zimmer haben Fenster in den Hinterhof, welche dringend zu empfehlen sind, wenn man Verkehrslärm nicht gewohnt ist. Die Sauberkeit der Zimmer war top, auch das Frühstück war mehr als ausreichend und ich verstehe die Meckerer in anderen Bewertungen nicht. Das Hotel verfügt über begrenzte Sitzplätze im Frühstücksraum, aber trotz Vollbelegung mussten wir maximal 5 Minuten auf einen freien Platz warten. Die Gästestruktur war buntgemischt, gegen Ende der Pfingstferien kamen einige Geschäfstreisende hinzu. An Nationalitäten waren vertreten. Engländer, Finnen, Deutsche und Schweden. Das Hotel liegt wie gesagt mitten in der City, ist sehr gut erreichbar und vom pulsierenden Stockholmer Day- und Nightlife umgeben. Gamla Stan (Altstadt) liegt in angenehmster Gehdistanz und auch alle weiteren Sehenswürdigkeiten waren von der Tunnelbana Östermalmstorg sehr gut erreichbar (Drottningholm mit U-Bahn und Bus, die Schären mit einem Schiff von Strömskajen aus). Unbedingt ansehen sollte man sich unserer Meinung nach: Gamla Stan mit den beiden Kirchen und Stortorget; Söder Mälarstrand mit tollem Blick auf Altstadt und Kungsholmen (U-Bahn Zinkensdamm, dann Richtung Sender); Schärenfahrt mit einem Ausflugsboot (wir waren auf Grinda); Vasamuseum - unglaublich toll, Radfahren auf Djurgarden, wenn es das Wetter zulässt, Gröna Lund, der Rathausturm (noch ein toller Blick auf die Stadt von oben) und Drottningholm (nettes Schloss am Mälarensee).
Ok, das Zimmer war sehr klein, man konnte grade mal ums Bett laufen und stand dann bereits am Fenster, aber was braucht man mehr, wenn man sich eine Stadt ansehen will und abends todmüde ins Bett fällt? Größere Zimmer sind genügende vorhanden, ist halt eine Kostenfrage. Flat-screen-TV gab`s mit Blick vom Bett aus, Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeiten, große Fenster, Bademäntel usw. Die Einrichtung war sehr nett, ich würde sie als gehobenen scandinavian style beschreiben. Die Matratzen waren sehr weich und daher für uns gewöhnungsbedürftig, aber das ist auch schon alles, was man kritisieren kann.
Das Frühstück war superlecker mit Müsli, frischem (!) Räucherlachs, frischem Obst, Käse, Schinken, Wurst, Tomaten und sehr gutem Gebäck (auch dunkles Brot!), wer hier noch meckert, der sollte nicht verreisen. Die Sauberkeit der Tische war auch in Ordnung. Das Restaurant PerLei haben wir nicht aufgesucht, sah aber auch sehr nett aus (inkl. Speisekarte).
Wir hatten keinerlei Grund für eine Beschwerde, das Personal war freundlich und hilfsbereit mit guten Englischkenntnissen, Deutsch haben wir gar nicht ausprobiert. Die Zimmerreinigung war in Ordnung, es gab auch flauschige Bademäntel und eine gut gefüllte Minibar. Unser Zimmer (Nr. 410) war miniklein (Bett, Schreibtisch, Schrank), aber wir wollten ohnedies nicht darin tanzen. Das Badezimmer war sehr großzügig mit Fenstern auf den Hinterhof.
Das Hotel liegt - wie bereits erwähnt - an einer verkehrsreichen Straße und Zimmer in den Hinterhof sind empfehlenswert für empfindliche Schläfer. Auf der anderen Seite hatte das Hotel den unschlagbaren Vorteil, dass man mitten im Geschehen ist - vor allem junges Stockholmer Publikum (Stundenten?) halten sich bevorzugt in diesem trendigen Viertel auf. U-Bahn und Busstation liegen in kurzer Gehdistanz und die Umgebung des Hotels ist quirlig mit vielen Bars, Restaurants, Geschäften (Östermalmshallen!) etc. in unmittelbarer Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elke |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |