- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Dorint Bonn liegt etwas abseits der Bonner Stadt, aber voll im Grünen. An Parkplätzen mangelt es eben so wenig, wie an frischer Luft und die Lobby in hell Marmor wirkt deutsch einladend auf den Gast. Viele der Businessgäste kommen von den grossen Bonner Unternehmen der Telekommunikation oder Logistik und damit aus der ganzen Welt. Sauberkeit, wie es in Deutschland Standard sein sollte, einwandfrei. Rauchen geht in einigen Zimmern und der Lobby auch, wie ich vernahm. Ich verzog mich aber für meinen Zigarillo doch lieber nach draussen. Gutes Bonner Hotel, das vor allem durch seine schöne Lage besticht.
Der Teppich ist durchaus dicht und neu, angenehm auch barfuss zu betreten. Das Bett war irgendwie etwas hoch aber durchaus bequem. Das schönste am Zimmer ist/war für mich der Holzbalkon, auf dem man schön sitzen und in den grünen Wald schauen kann. Bad unspektakulär, aber O.K. - hier kann Gast bleiben.
Dinner: Bin nicht ganz begeistert von der gastronomischen Leistung, de ich besser in Erinnerung hatte. Im vorbestellten Menue gab es zur Vorspeise einen Ruccolasalat mit ein paar Flusskrebsschwänzen drauf. Ehrlich gesagt: So etwas ist wirklich selbst gemacht und gekauft bei REWE kein Problem, keine Sensation. Zur Hauptspeise reichte der Chef uns ein Kalbssteak, das gut gebraten war und mit einer guten, würzigen Panade aus Kräutern versehen war, das war sehr schmackhaft. Zum Nachtisch gab es eine Kleinigkeit aus Erdbeerschaum versehen mit einer etwas mageren Verzierung, es war insgesamt recht wenig und karg. Der dazu gereichte italienische Chardonnay war allerdings ausgezeichnet und fruchtig-kräftig. Nach den verschiedenen gelesenen Vorschusslorbeeren war ich aber etwas ernüchtert.
CheckIn und /Out eher unspekatkulär, aber was soll da auch passieren. Interessanter ist der Restaurantservice: Männer gesetzteren Alters, die ich nach meiner Erinnerung auch bereits vor Jahren hier sah, liefern unaufgeregten und manchmal fast etwas zu professionellen, da unpersönlichen Service. Das ist mir dann manchmal etwas zu wenig herzlich. Ansonsten ist alles äusserst reinlich und hübsch bereitet.
Es ist schon ganz lustig: Man muss rechts und links und rechts und links durch Bonn, dann immer weiter den Berg hoch und irgendwann ist man so weit oben, dass es nicht mehr weiter geht, dann links ab ins Grüne und man ist im Wald...und dann beim Dorint. Das Dorint Bonn auf dem Vensuberg liegt nicht besonders zentral zur Bonner City, dafür aber nett im Grünen. Hier atmet der Wald richtig. Achtung bei der Anfahrt: In den 30er Speed Limit Zonen wird gerne geblitzt. Man muss einfach einen Spaziergang hier oben machen, denn es ist schön im Wald.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2011 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 370 |