- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das familiengeführte kleine Hotel macht einen sauberen und gepflegten Eindruck. Es ist terassenförmig an den Berg über dem Hafen Ischia Porto gebaut und die Zimmer liegen auf verschiedenen Ebenen. Wir hatten Halbpension gebucht. Während unseres Aufenthaltes dominierten deutsche Gäste; aber es waren auch Italiener, Österreicher und Engländer anwesend. Es gibt einen ungesicherte W-Lan, kostenlos, aber nur im Rezeptionsbereich nutzbar. Schade fanden wir, dass die sehr schöne Terasse vor dem Rezeptionsbereich nur durch ein sehr helles, total unromantisches Licht beleuchtet wird. Dieses Licht sorgt dafür, dass man den schönen Hafenblick wegen Belendung kaum mehr wahrnehmen kann. Ein paar Windlichter mit Kerzen würden genügen und den Getränkeumsatz hier garantiert heben. Dazu noch dezente Sorrentinische Musik und man würde sich wie in Italien fühlen und nach einer Flasche Wein rufen.:-) Ja, die Deutschen sind schon Romantiker :-)
Unser Zimmer gehörte wohl zu den bevorzugten Zimmern, denn es hatte Hafenblick und eine (zubuchbare) Klimaanlage. Dafür durften wir täglich viele Treppen steigen, was aber zumutbar war. Die anderen Zimmer waren unserem Eindruck nach alle verschieden. Nur wenige haben eine Klimaanlage und wer Hitze schlecht verträgt, sollte im Sommer vorher danach fragen. Ansonsten war das Zimmer ziemlich klein, die Dusche eng, aber insgesamt doch für einen angenehmen Aufenthalt gut geeignet. Wir genossen es, abends auf unserer Terasse zu sitzen und auf die erleuchtete Stadt zu schauen.
Das Restaurant, das auch als Frühstücksraum dient, ist typisch italienisch, hell und man kann sich gut mit den Tischnachbarn unterhalten. Das Frühstück ist für italienische Verhältnisse geradezu üppig. Es gab guten Cappucino aus der Maschine nach Wahl, nicht den üblichen Italo-Hotelkaffee. Zum Abendessen wählte man beim Frühstück unter drei Vorspeisen und drei Hauptgerichten aus. Fleisch, Fisch und vegetarisch. Immer gabs einen Teller Salat dazu, den man selbst anmachen konnte. Die Küche ist italienisch,einfach, gut und es schmeckte uns ohne Ausnahme jeden Abend. Die Weinpreise sind moderat.
Der Service war perfekt. Es war immer eine Ansprechperson vorhanden, Hilfe wurde gerne und schnell geleistet. Der Service beim Essen war freundlich und schnell. Das Zimmer wurde täglich während unserer Abwesenheit sauber gereinigt und es gab immer frische Handttücher. Badetücher haben wir keine gesehen; also mitbringen.
Zu Fuß ist man über die Via Quercia in 10 Minuten am Hafen. Die Abkürzung über die steile Treppe erspart 2 Minuten. Leider liegt das Hotel in einer Schleife der Inselrundstraße, sodass lärmempfindliche Menschen vielleicht keinen Schlaf finden. Wir konnten trotzdem gut schlafen, bei geschlossenen Fenstern war es ohnehin leise. Der Weg in die Stadt macht keine Probleme, der Rückweg aber schlaucht schon etwas. Das Hotel bietet aber für Gehfaule - oder - behinderte einen Shuttlebus an. Vom Hotel ist es nicht weit zu den Castiglione-Thermalgärten, etwa 10 min zu Fuß am Ende der Via Quercia. Der schöne Stadtstrand ist in 15-20 min zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Thermalpool ist für das kleine Hotel groß genug und bietet Sonnenschirme und Liegen in Panoramalage mit toller Sicht auf den Hafen. Er wirkt immer gepflegt. Leider hat man hier immer noch nicht die längst nicht mehr zeitgemäße Badehaubenpflicht abgeschafft. Thermalbadende tauchen selten und in den uns bekannten Hotels verzichtet man längst auf diese Gängelung der Gäste.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 20 |