- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
70iger Jahre Bau mit entsprechendem Interieur inmitten einer 50iger-60iger Jahre Betonwüste. Dieses Hotel hat die goldenen Zeiten hinter sich.
Möchte man duschen, sollte man das unter Umständen direkt am Strand tun, denn im Zimmer selbst herrscht schon beinahe Unterdruck auf der Leitung. Bei angenehmen Temperaturen um die 33°C im Schatten, waren wir froh eine runde Plastikabdeckung im Zimmer zu haben, die wir für eine Klimaanlage hielten. Leider stellte sich diese dann jedoch als Lautsprecher für ein im Zimmer integriertes UKW Radio heraus. Olé! Sollte man die Hoffnung hegen, mit seiner/m Liebsten ein Bett zu teilen, kann ich diese Hoffnung direkt zerstreuen. Im gebuchten Doppelzimmer erwarteten uns dann zwei seperate, durch einen Nachttisch, also etwa 70cm von einander getrennte Betten.
Beim Frühstück oder Abendessen hält man vergebens Ausschau nach frischem Gemüse oder geschweige denn zumutbaren Belägen oder Aufschnitten. Das Geflügelformfleisch zum Abendessen war ein kulinarisches Highlight, hatte ich so in dieser Form zum Glück noch nie. Beim Essen selbst versteht man sein eigenes Wort nicht mehr, weil das Personal, fleißig wie die Bienchen, ständig das Geschirr direkt vor Ort mit Geschirrwagen abräumen. Bei jedem. Neben dir, vor dir, hinter dir. Klapper Klapper Klimper.
Schlecht englisch oder deutsch sprechendes, unfreundliches und unpersönliches Personal runden das Ganze etwas ab.
Puerto de la Cruz ist kein schöner Ort.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tim |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |