- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Dieses recht kleine Hotel bietet allen Ruhesuchenden beste Erholungsqualität. Absolute Ruhe im Hotel, aber auch im Ort Klobenstein. Wir haben geschlafen wie die Murmeltiere, bis uns die Sonne weckte. Wir hatten Halbpension gebucht, Frühstück von 08.00 bis 10.00 Uhr, dabei sehr ausreichend mit vielen Südtiroler Leckereien (Schinken, Salami, frisch aufgeschnittener Käse, viele Sorten Müsli, Corn Flakes, Körner, 2 Sorten Joghurt, frischer Quark, Frischmilch, selbst geschnittenes Obst (keine Konserven)), Abendessen als 5- Gänge Menü vom Allerfeinsten, Salatbuffet, Suppen, italienische aber auch viel Hausmannskost, war total lecker. Familiär geführtes Hotel,wo der Gast einen Namen hat und nicht nur eine Zimmernummer. Kostenlose Saunabenutzung, ein 30°C warmes Hallenbad und ein kleiner Fitneßraum lassen es einem bei mal schlechterem Wetter nie langweilig werden. Das Hotel ist sehr sauber, eben Südtirol und nicht Süditalien. Die Gäste sind überwiegend deutschsprechend, ab und an - immer Sommer wohl mehr- italienischsprechend. Aber mit Deutsch kommt man überall durch. Mein Handy (D2) hat dort bestens funktioniert. Das Preis-/ Leistungsverhältnis ist m.E. super, denn bei 63,00 € pro Nase und Nacht ist die Rittencard (kostenlose Nutzung aller Züge, Busse, Seilbahnen sowie freier Eintritt in viele Museen) bereits enthalten. Wir waren Anfang Juni da, es hat ab und zu geregnet, aber bei entsprechender funktionaler Kleidung eine gute Reisezeit. Aber ich glaube das dieses Gebiet zu jeder Reisezeit einen Urlaub wert ist.
Unser Zimmer war ausreichend groß, mit gut zum Stil des Hotels passenden Möbeln ausgestattet, Flachbild TV, Telefon sowie Minisafe ausgestattet. Alle Zimmer im Dolomitenblick haben Balkon. Dusche, Waschbecken und WC in tadellosem Zustand, ein Fön und was meine Frau positiv empfand, ein Kosmetikspiegel zum Haare machen, war alles dabei. Es sind keine Abnutzungserscheinungen erkennbar, also in einem sehr gutem Zustand.
Im Dolomitenblick gibt es eine Bar und ein Restaurant, unterteilt in 2 Räume. Die Qualität der Speisen ist absolute Spitze. Nichts aus der Konserve oder eingeschweißter Käse oder so. Man schmeckt die Frische. Früh sind neben Brötchen auch Fitneßbrote, Toast als Grundlage dazu frisch aufgeschnittener Südtiroler Speck, Salami, andere Wurstsorten, 2 Sorten frischer Schnittkäse. Aber oberlecker sind die 4 Sorten Marmelade, wie hausgemacht - ein Traum -. Wer's milchig haben will: Frischmilch, 2 Sorten selbst angerichteter Joghurt, frischer Quark dazu selbst eingeschnittener Obstsalalat, viele Müsli- und Corn Flakesorten und Körner von Leinsamen über Kürbiskerne zu Nüssen, Haferflocken usw. Das Abendessen in Menüform ist das Beste was ich je in Hotels gegessen habe. 5 Gänge werden serviert, kalte Vorspeise oder Salatbuffet, dann Suppe dann warme Vorspeise dann Hauptgericht und dann noch ein Dessert. Alles frisch zubereitet, man sitzt deshalb auch 1,5 bis 2 Stunden, aber ganz ehrlich: man freut sich schon den ganzen Tag auf dieses Menü. Dazu wird jeweils ein Südtiroler Wein angeboten, der zwischen 14 und 20 € pro Flasche gesondert zu bezahlen ist, aber das köstliche Mahl noch unterstreicht. ... aber keine Angst: die Flasche muß nicht alle werden, alle Rester werden mit der Zimmernummer versehen am nächsten Abend wieder mit serviert. Der Kochstil ist landestypisch Südtirol - aber auch geschuldet des italienischen Koch's - mit italienischem Einfluß. Man läßt alle Getränke aufschreiben und bezahlt bei Abreise, Trinkgeld wird nicht erwartet, aber bei der Verköstigung geben Sie gerne mehr.
Im Hotel Dolomitenblick wird man so freundlich aufgenommen als gehört man zur Familie. Eine Herzlichkeit kommt einem entgegen, man fühlt sich von der ersten Stunde an wohl. Obwohl wir in Italien sind ist deutsch die Hauptsprache, ob im Hotel oder in Geschäften. Das Zimmer wird täglich ordentlich gereinigt, Bettwäsche wurde nach 4 Tagen neu aufgezogen, Handtücherwechsel nach Gästewunsch.
Das Hotel liegt am Ortsrand von Klobenstein. Jedes Zimmer hat Balkon, wir hatten vom Balkon aus beste Aussicht auf die Dolomiten. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sind aufgrund der kleinen Orte eher dürftig, aber das suchten wir nicht, wir wollten herrliche Natur, liebevolle Hotelbetreuung und kullinarische Köstlichkeiten. ...und das haben wir im Dolomitenblick gefunden. Aber wer gern einkaufen möchte, der kann im nahe gelegenen Bozen all sein Geld loswerden. Übrigens ist die im Hotelpreis enthaltene Rittencard dabei von Vorteil: Denn alle Züge, Busse, Seilbahnen und viele Museumseintritte sind damit frei. Um Klobenstein herum gibt es ca. 350 km gut ausgeschilderte Wanderwege mit vielen Ausflugszielen, das schafft man in einem Urlaub sowieso nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das kleine Hotel kann in dieser Hinsicht nicht mit Großanlagen mithalten. Aber ein Hallenbad mit 30°C Wassertemperatur, ein kleiner Fitneßraum mit neuen Geräten (Crosstrainer, Laufband, Fahrrad), kostenlose Saunabenutzung und Liegewiese mit Liegestühlen sind für uns ausreichend gewesen. Animation gibt es nicht, aber bei diesem Gästeklientel sicher auch nicht notwendig, eher störend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |