- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist ein Neubau am östlichen Ende der Kolberger Kurzone. Es verfügt über rund 200 Zimmer, die sauber und sehr modern ausgestattet sind. Die Einrichtung der Zimmer ist zum Wohlfühlen. Man hat einen Wasserkocher und kann sich so selbst Tee oder Kaffee bereiten, wann man will (ist ganz gut, da die hoteleigenen Cafeteria erst nachmittags öffnet und die dort laut gespielte Musik nicht jeden zum Verweilen animiert). Das Hotel macht einen insgesamt sauberen und gepflegten Eindruck. Man kann Halbpension oder Vollpension buchen. Wenn man etwas unternehmen möchte, ist ersteres empfehlenswert (hat mir völlig ausgereicht, zumal man in der Kurzone und im Stadtzentrum jederzeit irgendwo einen Snack genießen kann). Die Gästestruktur war sehr gemischt: Zum Teil ältere Kururlauber aus Deutschland, aber auch junge polnische Paare mit kleinen Kindern (die nebenbei bemerkt sehr gut erzogen sind und keinen Lärm verursacht haben). Die Preise in und um Kolberg sind für deutsche Verhältnisse sehr günstig. Man kann sich hier für den Bruchteil dessen, was es bei uns kosten würde, einen schönen Wellnessurlaub leisten. Kolberg selbst hat eine Menge Sehenswertes zu bieten, man kann es zu Fuß oder per Rad (gibt es zu leihen) entdecken. Reist man mit dem Auto an, kann man bewachte Parkplätze mieten (hier aber deutsche Preise!). Dann kann man die umliegende Orte besser erkunden. Wer im Sommer zum Baden in der Ostsee herkommt, wird aber etwas enttäuscht sein. Der Strand von Kolberg ist zwar sehr sauber und gepflegt, überall gibt es Rettungsschwimmer. Aber da der Strand insgesamt recht schmal ist, liegt man bei schönem Wetter überall dichtgedrängt. Aber man kann herrlich wandern! Beim nächsten Mal komme ich im späten Herbst oder Winter.
Meine Überraschung war groß, als ich nach dem Einchecken (ich hatte ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung gebucht) aufs Zimmer fuhr: Hier wartet kein Doppelzimmer, sondern eine Suite mit Kitchenette und seperatem Schlafraum auf mich. So lässt sich das Leben genießen! Aber auch die Zimmer sind sehr ansprechend und großzügig gestaltet, wie ich bei Blicken während der Reinigung sehen konnte. Die Möbel sind modern, aber sehr hübsch. Es gibt einen Zimmersafe (der aber ein Witz ist, da er nicht befestigt ist und also problemlos im Ganzen geklaut werden kann). Alle Zimmer haben Balkon, Telefon und Wasserkocher. Auch hier gilt: Wer da nörgelt, ist verwöhnt!
Es gab eine Cafeteria und ein Restaurant (ein zweites wird gerade gebaut). Dort befindet sich auch die Bar. Das Essen wird als Buffet serviert, man bedient sich selbst. Und es war mehr als gut! So lecker mit landestypischen Speisen habe ich schon lange nicht mehr gegessen. Eigentlich wollte ich nur das Salatbuffet nutzen, gab aber nach 2 Tage entnervt auf- die Angebote an warmen Speisen waren einfach zu verlockend. Wer hier nicht zufrieden ist, ist einfach zu verwöhnt... Zum Essen kann man sich kostenfrei Tee brühen (was viel Gäste auch taten, um Geld zu sparen). Dabei sind die Getränkepreise durchaus erschwinglich. Das Restaurant ist sauber und gepflegt. Am Abend finden hier auch die gelegentlichen Veranstaltungen statt- leider sitzt man auch dann an den Esstischen- nicht sehr gemütlich. Obwohl der Raum recht groß ist und viel kleine Kinder da waren, wurde es nie zu laut beim Essen. Für das Trinkgeld gibt es an der Bar eine Box. Da die Kellner ständig die Reviere wechselten, nicht die schlechteste Lösung. Und man sollte ihre Arbeit unbedingt anerkennen.
Das Personal ist freundlich aber auch etwas zurückhaltend. Gut kommt an, wenn man einige Worte Polnisch anwendet. Deutsch wird verstanden, im Notfall wird ein kundiger Angestellter geholt. Man ist bemüht, auftretende Problem schnell und zufriedenstellend zu lösen. Bei Beschwerden wird sofort und freundlich reagiert und Abhilfe geschaffen. Trinkgeld sollte auch hier Pflicht des Gastes sein, denn alle Kellner und Zimmermädchen sind um guten Service bemüht, und ihre Löhne sind sicher nicht sehr hoch! Die Zimmerreinigung erfolgt z.T recht spät, doch da ich unterwegs war, störte mich das nicht. Dann wurde auf Sicht gereinigt, die Handtücher nur ausgewechselt, wenn man sie auf den Boden legte. Auch das störte mich nicht, denn die Räume wirkten immer sauber und ordentlich- und zu Hause putze ich auch nicht jeden Tag. Da das Hotel auch als Kurhotel dient, ist ein Arzt auf Anfrage verfügbar. Auch gibt es einen kleinen Kinderclub und einen (dürftigen) Spielplatz.
Laut Buchungsbeschreibung ist der Strand nur 200m vom Hotel entfernt. Sachlich richtig- wer allerdings einen schönen breiten Strand zum Liegen dort erwartet, wird bitter enttäuscht! Er ist hier nur etwa 5 m breit, bei hohen Wellen gar nicht vorhanden. Dann muss man schon einen guten halben Kilometer Richtung Leuchtturm wandern, um wieder Strand zu haben. Ein kleiner Supermarkt ist nur etwa 200m vom Hotel entfernt, Geldwechsel geht im Hotel gegenüber zu günstigen Konditionen. Will man richtig shoppen, muss man nur einfach Richtung Leuchtturm wandern (ein guter Kilometer), und da gibt es lauter Stände mit z.T hübschen Andenken. Oder man läuft die 1,2 km in die Innenstadt, auch da gibt es nette Geschäfte. Wer Geld ausgeben will, findet hier garantiert etwas! Empfehlenswert ist der hübsche und relativ preiswerte Bernsteinschmuck. In meinen 14 Tagen Urlaub war ich jeden Tag ausgiebig zu Fuß in Kolberg und der Umgebung unterwegs. Und es gab sehr viel Schönes, z.T sehr Verstecktes zu entdecken. Es werden auch Ausflüge angeboten in die benachbarten Kurstädte. Danzig sollte man sich aber sparen, denn die Fahrt dahin dauert sehr lange und der dann relativ kurze Aufenthalt lohnt eigentlich nicht. Mein Fazit: Kolberg trägt zu Recht den Beinamen "Perle der Ostsee"!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel verfügt über einen großzügigen Innenpoolbereich mit Sauna und Salzgrotte. Für Hotelgäste ist das kostenfrei. Und obwohl oft Kindergruppen von außerhalb zum Schwimmen kamen, war es nie so laut, wie ich es aus deutschen Schwimmhallen kenne. Der Kur- und Wellnessbereich liegt eine Etage darüber. Zu günstigen Preisen kann man sich hier rundum verwöhnen lassen. Alles wirkte sauber und gepflegt. Hier aber sind Deutschkenntnisse Mangelware- ein echtes Problem, da sehr viele Kurgäste aus Deutschland stammen. Auch mit englisch kam man nicht weiter. Hier tut Abhilfe not. Freundlich und zuvorkommend aber waren sie alle. Es gibt einen Kinderclub und eine Disko, die aber nur Sonnabends geöffnet ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 15 |